Swiss Personalized Health Network

Keine Bilder? Webversion

Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaft

Das Swiss Personalized Health Network unterstützt 10 Projekte mit 9,6 Mio. Franken

(English version below)

Das Swiss Personalized Health Network (SPHN) trägt zur Entwicklung, Implementierung und Validierung einer Infrastruktur bei, um gesundheitsrelevante Daten in der Schweiz gemeinsam für die Forschung zu nutzen. Um die zur Verfügung stehenden Mittel zu bündeln, wurde die zweite Ausschreibung des SPHN wiederum mit dem ETH-Bereichsschwerpunkt «Personalized Health and Related Technologies» (PHRT) koordiniert. Das SPHN unterstützt 10 Projekte, darunter 3 in Co-Finanzierung mit PHRT.

Im Rahmen der zweiten Ausschreibung wurden bis zum 30. Juni 2018 insgesamt 38 Projektgesuche eingereicht: 20 Gesuche für sogenannte «Infrastructure development projects» und 18 Gesuche für «Driver projects», wobei 6 Gesuche eine Co-Finanzierung (SPHN und PHRT) beantragten. Die Gesamtsumme der eingereichten Projektanträge betrug 31,8 Mio. Franken.

Auf Empfehlung seines International Advisory Boards hat das SPHN entschieden, 5 «Infrastructure development projects» und 5 «Driver projects» mit einem Gesamtbetrag von 9,6 Mio. Franken zu fördern. 3 der 10 Projekte werden von SPHN und PHRT gemeinsam finanziert.

Eine Übersicht der unterstützten Projekte finden Sie auf der SPHN-Website. Innerhalb der Förderperiode 2017–2020 ist keine weitere Ausschreibung mehr vorgesehen.

www.sphn.ch/de/projekte/call-results-2018.html

 

Contact
Adrien Lawrence, SPHN Managing Director
Tel. 031 306 92 95 | info@sphn.ch | 
www.sphn.ch

Tweet Button   Facebook Like Button

 
 

The Swiss Personalized Health Network supports 10 projects with 9.6 million Swiss Francs

The Swiss Personalized Health Network (SPHN) contributes to the development, the implementation and the validation of the data infrastructure that is required to make health-related data interoperable and shareable across Switzerland. In order to make the best use of the available resources, the second call for proposals was again coordinated with the ETH-Domain Strategic Focus Area in Personalized Health and Related Technologies (PHRT). In total, SPHN supports 10 projects, of which 3 will be co-funded by both SPHN and PHRT. 

During this second call for proposals, a total of 38 applications were received by 30 June 2018: 20 applications for Infrastructure development projects and 18 applications for Driver projects, including 6 applications that requested co-funding (SPHN and PHRT). The total budget requested for all project applications was CHF 31.8 million.

Based on the recommendation of its International Advisory Board, SPHN decided to support 5 Infrastructure development projects and 5 Driver projects for a total amount of CHF 9.6 million. 3 of the 10 projects will be co-funded by SPHN and PHRT.

A list of the funded projects is published on the SPHN website. No other call for proposals within the funding period 2017–2020 is foreseen.

www.sphn.ch/en/projects/call-results-2018.html

 

Schweizerische Akademie 
der Medizinischen Wissenschaften

Haus der Akademien
Laupenstrasse 7, CH-3001 Bern 
+41 31 306 92 70 | mail@samw.ch

Die SAMW ist Mitglied der
Akademien der Wissenschaften Schweiz

 
Sie sind im SAMW Newsverteiler registriert. 
Einstellungen bearbeiten  |  Abmelden