|
|
|
|
Liebe AMAZONA Leser, |
|
|
|
|
|
bevor die Feiertag anstehen, haben wir schon ein vorweihnachtliches Geschenk für euch. Den besten Newsletter mit den heißesten Tests und spannendsten News! Und selbstverständlich gibt es auch wieder einige Gewinnspiele! Welche das sind, erfahrt ihr im Anschluss!
Und jetzt viel Spaß beim Lesen!
Musikalische Grüße,
eure Amazona.de Redaktion
|
|
|
|
|
|
|
|
|
G&B-Test
|
|
|
ESP LTD SN 1000, E-GITARRE |
|
|
|
|
|
Jackson röstet fleißig, Charvel tut es auch, Music Man sowieso und selbst aus dem Fernen Osten werden mittlerweile Gitarren und Bässe gesichtet, die dem neuesten Trend der Industrie folgen: der Wärmebehandlung von Tonhölzern. Da muss natürlich auch der japanische Hersteller ESP gleichziehen, um nicht den Zug der Zeit zu verpassen, auch wenn dieses Verfahren unter Fachleuten nach wie vor umstritten ist.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vintage-Feature
|
|
|
BEHRINGER POLY-D MINIMOOG KLON MIT KEYBOARD |
|
|
|
|
|
Behringers neuer Synthesizer-Clou Poly-D ist technisch und optisch eine Variation des Moog Minimoog und ergänzt damit den bereits am Mark etablierten Behringer Model-D um eine Variation mit Keyboard und vierstimmiger Paraphonie.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anzeige
|
|
|
GENOS VER 2.0 |
|
|
|
|
|
Als Genos auf den Markt kam, setzte es neue Maßstäbe für Digital Workstations und wurde von begeisterten Spielern, Bühnenkünstlern und Studiomusikern auf der ganzen Welt schnell angenommen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Keys-Test
|
|
|
BEHRINGER CRAVE SYNTHESIZER HALBMODULAR |
|
|
|
|
|
Behringer liefert den Crave aus, den lange erwarteten semimodularen Monosynthesizer mit Step-Sequencer und Arpeggiator. Soeben noch im Flieger und nun in der Aufwärmphase auf dem Studiotisch. Man muss den Jungs in Manchester, die den Crave entwickelt haben, zugestehen, sie haben ein gutes Händchen in der Entwicklung gehabt. Auch wenn die Headline etwas provokativ ist, sind Ähnlichkeiten im Konzept und Umsetzung zur Moog Mother 32 vorhanden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
MAKING OF
|
|
|
IN THE COURT OF THE CRIMSON KING (1969) |
|
|
|
|
|
Hand aufs Herz: In diesem Jahr könnten wir unserer Making-of-Reihe ausschließlich Alben widmen, die ihr 50-jähriges Jubiläum feiern. So großartig war die Ausbeute in jenen Gründerjahren, zu denen auch 1969 zählte. Und wenn in der letzten Ausgabe Queen an der Reihe war (einen Prinz hatten wir auch schon!), erscheint uns nur logisch, in adligen Gefilden zu bleiben – und zwar im Hof des karminro … ach, was soll‘s: In The Court Of The Crimson King!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beats-Test
|
|
|
ROLAND MC-101, GROOVEBOX |
|
|
|
|
|
Nach der fulminanten Produktpräsentation in den Abbey Road Studios London steht sie nun endlich vor mir: das kleinste neue Familienmitglied von Rolands geschichtsträchtiger MC-Serie, die Roland MC-101.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Studio-Test
|
|
|
SOFTUBE CONSOLE 1 FADER, DAW-CONTROLLER |
|
|
|
|
|
Das erfolgreiche Konzept des Controllers Console 1 führt der schwedische Hersteller Softube mit dem neuen Console 1 Fader fort. Dient der erste Controller zur Steuerung von hauseigenen Softube oder Plugins von Universal Audio, steht beim Fader-Modell nun die Kontrolle über den Mix im Fokus. Wir haben uns den neuen Controller von Softube genauer angeschaut.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
DJ-Report
|
|
|
PIONEER CDJ-2000NXS2 – DIE NACHFOLGE? |
|
|
|
|
|
An den Pioneer DJ Media-Playern wie dem Pioneer CDJ-2000NXS2 kommt man kaum vorbei, wenn man öfter mal in Clubs im Allgemeinen und dort in DJ-Kanzeln im Besonderen zu tun hat. Die Mixer und Medien-Player des Marktführers Pioneer DJ stellen faktisch den globalen Club-Standard.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stage-Test
|
|
|
YAMAHA TF-1, DIGITALMISCHPULT |
|
|
|
|
|
Yamaha dürfte den meisten Lesern als Hersteller von Mischpulten schon lange ein Begriff sein. Wer erinnert sich nicht gerne an die großen analogen Konsolen der PM-Serie? Auch die Kompaktmischpulte des Herstellers, zum Beispiel die MG-Serie, erfreuen sich großer Beliebtheit. Nicht vergessen werden darf, dass Yamaha auch der erste Hersteller am Markt war, der ein kompaktes und vor allem erschwingliches Digitalpult im Programm hatte: Das ProMix 01.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Workshop
|
|
|
BAND-RECORDING IM PROBERAUM – VORBEREITUNGEN, SCHLAGZEUG, BASS UND GITARREN |
|
|
|
|
|
Obwohl ich mich eigentlich eher in anderen Gefilden bewege, traute ich mich kürzlich an das Thema „Band Recording“ heran. Das war eigentlich nie mein Steckenpferd – man findet mich normalerweise eher hinter Studiomonitoren. Sei es ein Jazzorchester, viele Pop- und vor allem E-Produktionen unterschiedlichster Art oder auch mal Filmmusik liegen in Einzelspuren vor mir und wollen gezähmt werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
|
Top-News
|
|
|
BEHRINGER STELLT SHURE MIKROFON KLONE VOR: SL 84C, BA 85A, SL 85S, SB 78A |
|
|
|
|
|
Obwohl Behringer aktuell fast wöchentlich neue Synthesizer (WASP Deluxe, Poly-D) vorstellt und dazu den Digitalmixer Wing präsentierte, hat man offensichtlich noch genug Zeit und Mitarbeiter, um weitere Produkte zu entwickeln. Mit den vier Mikrofonen SL 84C, BA 85A, SL 85S und SB 78A kommen nun weitere Klone auf den Markt. Die Ähnlichkeit zu bekannten Shure-Klassikern ist nicht zu leugnen. Und wo liegt der Preis? Wie immer, ganz weit unten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gewinnspiel
|
|
|
ROLAND SH-01A SYNTHESIZER & AX-EDGE BLACK KEYTAR |
|
|
|
|
|
In unserem neuesten Gewinnspiel habt ihr mal wieder einmal die Qual der Wahl. Denn gemeinsam mit ROLAND verlosen wir zwei echte Knüller im Gesamtwert von € 1.271,-. Zum einen den ROLAND SH-01A Synthesizer und zum anderen die ROLAND AX-EDGE black Keytar.
Die Teilnahmemöglichkeit für dieses Gewinnspiel endet am 14. Dezember 2019 um 24 Uhr.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
|
Gewinnspiel
|
|
|
KORG MINILOGUE XD MODULE SYNTHESIZER & 2X KRK ROKIT RP8 G4 STUDIOMONITORE |
|
|
|
|
|
Allen, die heute nur ein langweiliges Bildchen oder alte Schokolade vom Vorjahr im 1. Türchen des Adventskalenders hatten, sei gesagt – das könnt ihr verschmerzen! Denn der 1. Dezember startet bei uns mit einem Weihnachts-verdächtigen Gewinnspiel in Zusammenarbeit mit KORG im Gesamtwert von € 1.287,-. Wer von euch mit einem KORG Minilogue XD Module und einem Paar KRK ROKIT RP8 G4 Studiomonitoren ins Neue Jahr starten möchte, der beantwortet schnell unsere Gewinnspielfrage!
Die Teilnahmemöglichkeit für dieses Gewinnspiel endet am 31.Dezember 2019 um 24 Uhr.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
|
Gewinnspiel
|
|
|
WARWICK ROCKBOARD CABLE PATCHWORKS SET CR/ GD |
|
|
|
|
|
Advent, Advent…! Exklusiv für unsere Fresh News- Leser der AMAZONA.de Community haben wir ein kleines Adventsgeschenk – gemeinsam mit WARWICK verlosen wir unter Euch 3x ein RockBoard® Cable PatchWorks Set CR/ GD im Gesamtwert von € 414,-. Einfach wie üblich die Gewinnspielfrage beantworten, vielleicht bringt der Nikolaus Dir demnächst ein paar schöne Kabel vorbei! Ihr müsst uns in der Gewinnfrage nur sagen, welches der beiden Sets ihr lieber haben würdet.
Die Teilnahmemöglichkeit für dieses Gewinnspiel endet am 8. Dezember 2019 um 24 Uhr.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gewinnspiel-Vorschau
|
|
|
CASIO PX-S1000 UND PX-S3000 |
|
|
|
|
|
Wir beenden das alte Jahr und starten das neue mit einem echten Feuerwerks-Gewinnspiel, in Zusammenarbeit mit CASIO haben wir gleich zwei Digitalpianos zu verlosen, nämlich das Casio PX-S1000 und das PX-S3000 im Gesamtwert von € 1.444,-.
Freut euch auf den 15.12.2019, denn da startet das Gewinnspiel!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ECHTE MUSIKER-KLEINANZEIGEN AUF AMAZONA.DE
|
|
|
Private Musiker-Kleinanzeigen mit Pfiff |
|
|
|
|
|
Immer wieder wurde die Frage gestellt, jetzt endlich könnt ihr bei AMAZONA.de auch Kleinanzeigen schalten. Wie genau das funktioniert und was es euch bringt das seht ihr hier. Und auch alle Anzeigen die schon online sind. ;-)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
AMAZONA.de wird herausgegeben von:
Proxenos GmbH - Hertzstraße 6 - 85757 Karlsfeld
Telefon: +49 8131 5983 0
Telefax: +49 8131 5983 79
E-Mail: kontakt@proxenos.de
Internet: www.proxenos.de
HRB München 131800 - Ust-Idnr. de209473221 - Steuernummer 117/135/41119
Geschäftsführer: Peter Grandl, Günther Sonderwald
Du möchtest diesen Newsletter nicht mehr empfangen? Melde dich hier ab.
|
|
|
|
|
|