Basler Stadtgrün - in der aktuellen Situation besonders wichtig

Basler Stadtgrün - in der aktuellen Situation besonders wichtig

In Zeiten von Corona fällt dem Basler Stadtgrün eine besondere Bedeutung zu. Es bringt Freude! Die Basler Parks laden zum Spazieren und Joggen ein - und unter Einhaltung der Social Distancing-Regeln ist dies sicher sehr wohltuend. Wenn Sie ausserdem Ihren Spaziergang mit Kultur verbinden möchten, bietet sich jetzt mit der Ausstellung "ZEIT LOS LASSEN" auf dem Friedhof am Hörnli eine gute Gelegenheit dazu. Erneut bringt die "grüne Post" Gartenfreude zu Ihnen nach Hause.Sorgen auch Sie für mehr Biodiversität in der Stadt!

Viel Freude bei der Lektüre des dritten Basler Stadtgrün-Newsletters.

Grüne Post - Gartenfreude für Gartenfreunde
Auch in diesem Jahr lancieren wir wieder die grüne Post. Lassen Sie Ihren Liebsten erneut eine Samentüte Wildblumen zukommen und tragen Sie die freudige Botschaft, dass Basel mit dem Label "Grünstadt Schweiz" ausgezeichnet wurde, in die Region.

Grün Post - jetzt weitersäen
 

Die Robinie ist Baum des Jahres 2020
Der 25. April ist der Internationale Tag des Baumes. Zu diesem Anlass pflanzt die Stadtgärtnerei normalerweise den Baum des Jahres - im Jahr 2020 ist es die Robinie. Die Robinie polarisiert und löst einige Diskussionen aus: Für die einen ist sie hoffnungsvoller Klimabaum, für die anderen ein invasiver Neophyt. 

Aufgrund der aktuellen Situation wurde die öffentliche Pflanzung auf die zweite Jahreshälfte verschoben und erfolgt neu am 16. November. Die Stadtgärtnerei freut sich schon jetzt auf eine ungemindert rege Diskussion und auf das gemeinsame Anstossen auf den Jungbaum.

Pflanzung Baum des Jahres 2020
 

Wo Basel am schönsten blüht
​
Die Stadtgärtnerei überrascht bei der Bepflanzung und Pflege der Basler Blumenrabatten immer wieder mit neuen Akzenten. Die acht Rabatten an ausgewählten Orten werden stets neu gestaltet. Jetzt stehen die Rabatten in voller Blüte - ein Blick lohnt sich. Und übrigens: Sämtliche Pflanzen stammen aus der eigenen Gärtnerei und sind nach biologischen Richtlinien produziert. 

Wechselflor – 8 Blumengärten
 

Kultur in der Natur
In der Freiluftausstellung "ZEIT LOS LASSEN" auf dem Friedhof am Hörnli gibt es ab heute bis Ende Juni 26 Wortbilder des Berner Künstlers Matthias Zurbrügg  zu bestaunen. Sie sind über das ganze Gelände verteilt. Warum nicht einmal den Spaziergang aufs Hörnli verlegen, wo es zudem viele Naturwerte zu entdecken gibt?

Ausstellung ZEIT LOS LASSEN
 

Silberlabel Grünstadt Schweiz für die Stadt Basel
Das Basler Stadtgrün trägt das Silberlabel von Grünstadt-Schweiz. Dieses anerkennt das vielseitige Engagement der Kantonsverwaltung für eine lebenswerte Stadt mit schattenspendenden Bäumen und attraktiven Grünflächen. Die Mitarbeitenden der Kantonsverwaltung setzen auch in den jetzt schwierigen Zeiten alles daran, ihre Anstrengungen in gewohnt hoher Qualität zum Wohle des Basler Stadtgrüns zu erbringen.

Label Grünstadt Schweiz
 
Kontakt:
Basler Stadtgrün c/o Stadtgärtnerei Basel, Dufourstrasse 40, 4001 Basel, www.baslerstadtgruen.bs.ch
Diesen Newsletter versenden wir ausschließlich im Rahmen von Basler Stadtgrün. Falls Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie auf den nachfolgenden Link "Abmelden".
  Teilen 
  Weiterleiten 
Einstellungen bearbeiten  |  Abmelden