Keine Bilder? Webversion

ZELLCHEMING Logo

KOMPETENZ IN PAPIER

Newsletter

Juni 2021

 

Aus der Geschäftsstelle

 

Liebe ZELLCHEMING-Mitglieder und Freunde,

nun liegen die erste virtuelle ZELLCHEMING-Mitgliederversammlung und die Virtual Days schon wieder ein paar Tage hinter uns. Wir haben mit dieser Veranstaltung die Zeichen der Zeit erkannt und mutig neue Wege beschritten. Ich freue mich, dass wir damit einen vollen Erfolg verbuchen konnten.

Die ZELLCHEMING Virtual Days starteten am 8. Juni 2021 mit der online durchge-führten Jahreshauptversammlung unseres Vereins, bei der die Neuausrichtung von Fachausschüssen und Bezirksgruppen sowie die Vorstandswahlen im Fokus standen.

 

Petra Hanke, Gerrit Lund

 

Wir sind stolz, dass wir unserem Anspruch, die Plattform für den professionellen fachlichen Austausch aller, die an der Entwicklung von nachhaltigen Produkten auf Papier- und Zellulosebasis beteiligt sind, zu sein, gerecht geworden sind. Unser Team, genauso wie alle Teilnehmer, Sponsoren und Partnerunternehmen, die uns aktiv unterstützt haben, mussten innerhalb kürzester Zeit eine enorme Lernkurve absolvieren – aber: Es hat sich gelohnt!

Wir wünschen Ihnen allen einen schönen Sommer und bleiben Sie weiterhin gesund!

Herzliche Grüße

Petra Hanke

 

Mitgliederversammlung online

 

Bericht aus den Vereinsjahren 2019 und 2020

 

Auf der Jahreshauptversammlung berichtete der Vorsitzende Gerrit Lund zusammen mit Dr. Ernst-Ulrich Wittmann und der Geschäftsführerin Petra Hanke über das Vereinsjahr 2019 & 2020. Im Mittelpunkt standen Themen wie die Verschiebung/ Absage der ZELLCHEMING-Expo und -Conference und die Digitalisierung des Vereins.

 

Dr.-Ing. Ernst-Ulrich Wittmann, Gerrit Lund

 

Im Finanzbericht stellte der Schatzmeister Carsten Melchert den Mitgliedern die Finanzsituation des Vereins in Zeiten von Corona transparent dar und berichtete über die in Anspruch genommenen Unterstützungsmaßnahmen.

 
 

Neuausrichtung Fachausschüsse & Bezirksgruppen

 

Prof. Markus Biesalski stellte in seinem Vortrag die Neustrukturierung des Haupt-ausschusses vor. Das Ziel ist mehr Sichtbarkeit & Transparenz der Arbeiten in den Fachausschüssen und Regionalgruppen ausbauen sowie Attraktivität für (neue) Mitglieder stärken.

 

Teilnehmer Science Flash, Prof. Dr. Markus Biesalski

 

Dafür wird sich der Hauptausschuss durch den Aufbau von drei zusätzlichen Arbeitsgruppen agiler und zukunftsorientierter aufstellen:

  • Die Arbeitsgruppe 1 – interne und externe Kommunikation – zielt auf eine Struktur, die den Fachausschussmitgliedern hilft, neue wissenschaftlich-technische Erkenntnisse zu kommunizieren.

  • Die Arbeitsgruppe 2 – interne und externe Vernetzung – zielt auf eine Vernetzung der Fachausschüsse und soll so Synergien auch über den Verein hinaus schaffen.

  • Die Arbeitsgruppe 3 – Neue Themen und Projektunterstützung – widmet sich der Identifikation von neuen Themen und Technologien, die für die Zukunftssicherung der faserbasierten Industrie elementar sind.

Neustrukturierung und neue Bezeichnung der Bezirksgruppen

Im Herbst 2020 haben sich die Vorstände von ZELLCHEMING und VPM München für eine Neukonzeption und Aufteilung der Regionalgruppen in die Bereiche West, Nord, Ost und Süd entschieden. In diesem Zuge hat man sich dafür ausgesprochen, die Gruppen zukünftig Regionalgruppen zu nennen. Die Benamung wurde mit deutlicher Mehrheit als Mitgliederbeschluss in „Regionalgruppen“ geändert. Die inhaltliche Ausrichtung wird sich an den aktuellen Themen der Papier- und faserbasierten Industrie orientieren.

 
 

Wahlen

 

Neuer Vorstand

 

Ein neuer Vorstand wurde gewählt, sodass neuer Vorsitzender Herr Dr. Ernst-Ulrich Wittmann ist, der durch seine stellvertretende Vorsitzende Prof. Dr. Helga Zollner-Croll unterstützt wird. Carsten Melchert wurde als Schatzmeister, ebenso wie Prof. Markus Biesalski als Hauptausschuss-Vorsitzender im Amt bestätigt.

 
 

v.l.n.r.: U. Wittmann, G. Lund, H. Zollner-Croll, P. Hanke, C. Melchert

 

Dr. Ernst-Ulrich Wittmann hat das Amt als Vorsitzender des Vereins ZELLCHEMING von Gerrit Lund übernommen.

„Wir haben mit dieser Veranstaltung ein Zeichen gesetzt: Nach innen und nach außen. Darauf werden wir in Zukunft aufbauen“, so Ulrich Wittmann.

 

Fit für die Zukunft

 

Die Software der Mitgliederdatenbank ZELLCHEMING ist veraltet und kann nicht mehr gewartet werden. Sie dient noch als Schnittstelle zum geschützten Mitgliederbereich der vorherigen Vereinshomepage.
 
Die ehrenamtliche Arbeit soll durch digitale Lösungen und transparente Ablage-systeme gestärkt werden. Die Kommunikation und der Wissensaustausch der Mitglieder untereinander sollen gefördert werden. Die neue Software wird web-basiert sein und eine DSGVO-konforme Infrastruktur bieten, auf die von jedem Benutzer von jedem Ort und mit jedem Endgerät zugegriffen werden kann.

97,67 % der online anwesenden Mitglieder stimmten der Anschaffung und Implementierung einer Vereinssoftware/CRM-System und den damit verbunden Aufwendungen zu.

 
 
 

Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie uns!

LinkedInTwitterYouTubeWebsiteInstagram
 
 
 
 

Sie können der Zustellung unseres Newsletters jederzeit widersprechen. Bitte klicken Sie auf den "Abmelden" Button.

 
Abmelden
 

Impressum & Datenschutz

 
 

Verein ZELLCHEMING
Carl-Zeiss-Str. 3
D-64331 Weiterstadt
Germany

Phone: +49 - (0) 61 50 - 5 44 84 04
Fax: +49 - (0) 61 50 - 5 44 84 05
E: info@zellcheming.de
W: www.zellcheming.de

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Chairman: Dr.-Ing. Ernst-Ulrich Wittmann
VAT-ID-No.: DE111672129
Vereinsregister Darmstadt 8 VR 796

Twitter: @ZELLCHEMING
Twitter: @ZELLCHEMINGExpo
XING: Verein ZELLCHEMING

 
 
Abmelden