Keine Bilder? Webversion

k u l t u n

k u l t u n trotz Corona - eine Sonderausgabe

Liebe Schüler*innen, liebe Kolleg*innen, liebe Mitarbeitende

Trotz Lockdown hat das weltweite kulturelle Schaffen seit März erstaunliche Blüten getrieben und zahllose Angebote hervorgebracht!

Wir von der k u l t u n - Gruppe dachten uns, wir möchten Ihnen ein paar Perlen aus verschiedenen kulturellen Sparten nicht vorenthalten. Falls Sie also nach zahllosen Teams-Lektionen, Gruppenchats und Fernaufträgen einfach mal Kultur geniessen wollen, finden Sie unsere kleine feine Auswahl unten.

Ihnen allen wünschen wir viel Durchhaltevermögen, Motivation und Zuversicht trotz der aktuellen Krise und den damit verbundenen Ungewissheiten. Kultur wird auch in dieser Zeit Menschen erreichen, unterhalten und einander näherbringen.

Alles Gute und auf bald!

Ihre k u l t u n - Gruppe (GEE, LEM, LIS, MAR, NIR, STK)

 

SPARTE BILDENDE KUNST

Kunstmuseum Bern

Videoführungen durch die Ausstellung: El Anatsui

https://www.kunstmuseumbern.ch/de/sehen/heute/925-el-anatsui-120.html

Videoführungen durch die Ausstellung: Alles zerfällt - Schweizer Kunst von Böcklin bis Vallotton

https://www.kunstmuseumbern.ch/de/sehen/heute/855-alles-zerfaellt-120.html

Kunstmuseum Basel 

Virtueller Rundgang durch die Ausstellung: Picasso, Chagall, Jawlensky 

https://kunstmuseumbasel.ch/de/ausstellungen/2020/picasso-chagall-jawlensky/virtueller-rundgang

Fondation Beyeler Basel

Videos zur aktuellen Ausstellung zu Edward Hopper:

https://www.fondationbeyeler.ch/ausstellungen/edward-hopper

 

SPARTE THEATER

Spectyou

bietet Aufzeichnungen von Theaterproduktionen aus dem In- und Ausland – aus aktuellem Anlass schon früher als geplant:

https://beta.spectyou.com/catalogue

Maxim Gorki Theater (Berlin)

https://www.gorki.de/de/gorki-stream

Verrücktes Blut: VERFÜGBAR AB 29. APRIL 18:00 FÜR 24H

Mephistoland: VERFÜGBAR AB 6. MAI 18:00 FÜR 24H

jeden Mittwoch gibt es einen Stream einer Inszenierung online zu sehen – ab 18 Uhr für 24 Stunden. 

Berliner Ensemble 

https://www.berliner-ensemble.de/be-on-demand

aktuell: Medea

verschiedene Aufzeichnungen immer ab Freitag, 18 Uhr für eine Woche im online-Stream

Deutsches Theater

https://www.deutschestheater.de/programm/aktuelles/dt-heimspiel/

Jede Woche neu, jeweils am Dienstag und Donnerstag ab 18 Uhr bis 12 Uhr am darauffolgenden Tag, finden auf dieser Seite DT-Klassiker als Video-on-Demand.

 
 

SPARTE FILM

Art Film

https://www.artfilm.ch/de/artfilm.ch

Ab sofort ist das Streaming-Angebot frei verfügbar, solange die Kinos geschlossen sind.

Kino on Demand

https://www.kino-on-demand.ch/

Kino Lichtspiel

https://lichtspiel.ch/de/

Jeden Sonntag um 20 Uhr präsentiert das Kino ein Überraschungskurzfilmprogramm aus dem Archiv.

SRF-Angebot

https://www.srf.ch/play/tv/sendung/film?id=c5f011e6-e1d0-0001-94b7-cb557740172f

dazu noch ein Artikel aus dem Bund: https://www.derbund.ch/kultur/kino/in-der-coronakrise-setzen-selbst-kinoriesen-auf-streaming/story/21578087 

 
 

SPARTE LITERATUR

*Viral - Das online Literaturfestival*

https://www.facebook.com/watch/glitteratur/

SRF-Angebot

https://www.srf.ch/audio/hoerspiele-geschichten

SRF macht ab sofort über 250 Hörspiele online zugänglich. Skurrile Hörspielserien, literarische Klassiker, coole Kindergeschichten, spannende Krimis und berührende Mundartstücke:

 

SPARTE MUSIK

Opernhaus Zürich

https://www.opernhaus.ch/spielplan/streaming/ 

Opern- und Balletproduktionen Z.B.: Der Nussknacker, Romeo und Julia, Nabucco

OperaVision

https://operavision.eu/en/library/%C3%93peras

Auf der Plattform OperaVision haben sich 29 Opernhäuser aus 17 Ländern zusammengeschlossen. Sie nutzen die Plattform für die Livestreams von Opernaufführungen und Premieren, die anschließend für sechs Monate kostenlos mit Untertiteln in drei Sprachen abzurufen sind. Außerdem gibt es für junge Menschen kurze animierte Einblicke in die Welt der Oper, liebevoll gezeichnete Animationsfilme zu Opernwerken, eine Infoseite für junge Künstler und einen Newsletter.

United We Stream

Berliner Clubs haben sich unter dem Motto "United We Stream" zusammengetan, seitdem übertragen sie jeden Abend von 19 Uhr an Live-Sets von verschiedenen DJs. Nun weitet sich das Projekt auf Clubs in ganz Europa aus. Die Streams und Aufzeichnungen sind auch in der Arte-Mediathek zu sehen.

https://unitedwestream.berlin/site/berlin/

Sinfonieorchester Basel

https://www.sinfonieorchesterbasel.ch/de/sob-at-home.html

Montreux Jazz Festival

https://www.montreuxjazzfestival.com/de/50-konzerte-im-streaming/?fbclid=IwAR0Um8ZCd7GxHgIuv8S8p3Yo4KY2VYlbdfymIMR8vOQUX69r9IAmWEWGN-Y

50 Konzerte gratis Stream

 
 

WEITERE ANGEBOTE

Kostenpflichtige Angebote Schweiz

http://www.sofakultur.ch/ (25 Dollar/Monat)

Posten regelmässig Videos von Darbietungen – von Tanz und Literatur über Poetry Slam und Musik bis Schauspiel und Kabarett.

 
 

Der nächste reguläre k u l t u n - Newsletter erscheint Mitte August!

 
 
Gymnasium Thun, Fachmittelschule
und Wirtschaftsmittelschule
Eine Institution des Kantons Bern
Dieser Newsletter geht standardmässig an alle Klassen, Lehrpersonen und Mitarbeitende des Gymnasiums Thun. 
  Teilen 
  Weiterleiten 
Abmelden