![]() April 2021 Sehr geehrte/r Die Produktion der Beet- und Balkonpflanzen ist angelaufen und erste Thripse und Weichhautmilben sind schon unterwegs. Das wechselnde Aprilwetter macht die Planung der Produktion schwierig – Tipps zum Einsatz von Pflanzenschutzmitteln unter ungünstigen Witterungsbedingungen und weitere Informationen zum erfolgreichen Pflanzenschutzmitteleinsatz finden Sie in diesem Zierpflanzen-Newsletter 3/2021 ![]() Mit Grips gegen Thrips!
Integrierte Thripsbekämpfung im Gewächshaus! Thripse können sich im Gewächshaus schnell vermehren und wie beim Blütenthrips Frankliniella occidentalis bis zu 15 Generationen pro Jahr bilden. Aufgrund der verfügbaren Wirkstoffe ist ein Resistenzmanagement gegen Thripse derzeit nicht möglich, daher gehört in vielen Betrieben der Nützlingseinsatz im geschützten Anbau mittlerweile zum Standard. Mainspring® ist raubmilben-schonend eingestuft und kann im Rahmen der Thripsbekämpfung z. B. mit den Raubmilben Amblyseius cucumeris oder Amblyseius swirskii kombiniert werden. Diese Raubmilben bekämpfen sowohl Thrips tabaci als auch den schwer bekämpfbaren Gewächshausthrips Frankliniella occidentalis. Am einfachsten und effektivsten ist die Anwendung als Streuware oder Tütchen (50–200 Tiere/m²) bei Einsatzintervallen von 2–4 Wochen. Optimale Temperaturbedingungen für die Raubmilben sind 20–28 °C und mind. 60% relative Luftfeuchte. Blaue Farbtafeln erleichtern ein frühes Erkennen von Befallsbeginn und Befallsverlauf. Bei hohem Befallsdruck kann Mainspring mit 0,05–0,25 kg/ha (in Abhängigkeit der Pflanzengröße) zweimal im Abstand von 7–10 Tagen in Mischung mit dem Zuckersirup Verduca® (125 ml/100 l Spritzbrühe = 0,125%) regulierend eingesetzt werden. Verduca ist derzeit in Deutschland der einzige als Zusatzstoff gelistete Mischzucker und darf als Wirkverstärker in Spritzbrühen verwendet werden. Verduca ist in 1 l Gebinden über die Firma BIOFA erhältlich. Informationen zu Mainspring finden Sie unter den Zierpflanzenprodukten auf https://www.syngenta.de/produkte/pflanzenschutz/insektizid/mainspring oder Sie können direkt die PDFs des Mainspring Folder hier bzw. den Fragenkatalog zu Mainspring hier herunterladen. ![]() Pflanzenschutzmitteleinsatz bei ungünstigen Witterungsbedingungen
Vorsicht bei Trockenstress!Unverträglichkeiten bei Zierpflanzen haben ihre Ursachen oft in der Anwendung von Tankmischungen unter ungünstigen Witterungsbedingungen oder Stressbedingungen in der Kultur. Topfpflanzen, die unter Trockenstress stehen, reagieren besonders empfindlich auf eine Pflanzenschutzbehandlung. Oft kann es zu Verätzungen an den Blättern oder Blattrandnekrosen kommen, besonders wenn Wachstumsregulatoren im Spiel sind oder zugemischt werden.
|