Basler Stadtgrün im Frühling

Es grünt und blüht in Basel
Wie gross ist doch die Sehnsucht nach den warmen Frühlingstagen, die uns nach Draussen locken. In ganz Basel blüht und grünt es und so möchten wir Sie gerne mit den Neuigkeiten rund um ein nachhaltiges Basler Stadtgrün versorgen. Wir wünschen Ihnen ein schönes Frühlingserwachen! 

Blumenzwiebeln zu verschenken!
In den verschiedenen Wechselflorrabatten der Stadt Basel blühen auch in diesem Frühling wieder unzählige Tulpen und Narzissen. Mitte Mai werden sie aus den Rabatten entfernt, um dem Sommerflor Platz zu machen. Da die Blumenzwiebeln von der Stadtgärtnerei aus logistischen Gründen nicht wiederverwendet werden können, werden sie der Bevölkerung für ihre privaten Gärten verschenkt.
Hinweise, wo und wann die Zwiebeln geholt werden können finden Sie auf der Webseite.

Blumenzwiebeln hier abholen
 

Stechpalme – der Baum des Jahres 2021
Letzte Woche wurden im Kannenfeldpark zwei junge Stechpalmen gepflanzt und bei einem kleinen Rundgang über den Park und den diesjährigen Baum des Jahres informiert. Die Deutsche Stiftung «Baum des Jahres» wählt jedes Jahr einen Baum, um auf ihn und seine Bedeutung für das Ökosystem und den Menschen aufmerksam zu machen.
Auch Radio SRF hat den Baum des Jahres in der Sendung «Ratgeber Garten» porträtiert.

Stechpalme im Kannenfeldpark
 

Mehr Grün & Kunst
In einem dicht besiedelten Quartier sind Erholungsräume und öffentliche Grünflächen besonders wichtig. So auch im neuen Erlenmattareal, wo heute über 3'000 Leute wohnen und arbeiten. Deshalb entsiegelte die Stadtgärtnerei «Im Triangel» das breite asphaltierte Trottoir, ersetzte es durch einen offenen Kiesbelag und pflanzte 18 zusätzliche Bäume. In der Mitte der Grünanlage verleiht neu die markante Skulptur «Kentaur» von Reto Zutt dem Ort Identität.

Video "Im Triangel"
 

Ein Baum, der mit den Kindern wächst
Im Rahmen der Aktion „Basler Stadtgrün – wächst weiter“ wurden letzte Woche mit Erstklässlern der Basler Primarschule Lysbüchel auf der Voltamatte zwei Amur-Korkbäume gepflanzt. Unter der Anleitung von Fachleuten der Stadtgärtnerei Basel konnten die Kinder mithelfen die Bäume zu setzen. Mit der Aktion «Basler Stadtgrün - wächst weiter» bietet die Stadtgärtnerei jedes Jahr ein paar Schulhäusern die Gelegenheit, mit ihren Erstklässlern einen Baum zu pflanzen. Die Kinder können „ihren“ Baum dann während der ganzen Primarschulzeit durch alle Jahreszeiten begleiten.

Baumpflanzungen
 

Führungen Basel natürlich – Agenda 2021
Das gemeinsame Exkursionsprogramm der Basler Natur- und Umweltschutzorganisationen und –Institutionen bietet auch in diesem Jahr ein spannendes Angebot. Die Veranstaltungen sind öffentlich, meist gratis und finden bei jeder Witterung statt, falls nicht anders vermerkt.

Programm "Basel natürlich"
 
 
  Teilen 
  Weiterleiten 
Kontakt:
Basler Stadtgrün c/o Stadtgärtnerei Basel, Dufourstrasse 40, 4001 Basel, www.baslerstadtgruen.bs.ch
Diesen Newsletter versenden wir ausschließlich im Rahmen von "Basler Stadtgrün". Falls Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie auf den nachfolgenden Link "Abmelden".
Einstellungen bearbeiten  |  Abmelden