Integration Kärnten - Newsletter 01/2020

No images? Click here

Deutsch-Integrationskurse starten ins zweite Halbjahr! 

Mit dem Integrationsleitbild „Gemeinsam in Kärnten“ hat sich die Landesregierung bereits 2017 dazu bekannt, Integration und ein gedeihliches Zusammenleben als politisches Handlungsfeld aktiv wahrzunehmen und zu gestalten sowie Maßnahmen in diesem Bereich verstärkt zu fördern. Der rasche Erwerb unserer Sprache, das Erlernen der Regeln unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens sowie der direkte Kontakt, um Barrieren abzubauen und etwaige Ängste zu entkräften, sind für eine gelungene Integration ganz wesentlich. Bildung nimmt dabei eine zentrale Rolle ein. Mit dem Newsletter "Integration Kärnten" möchten wir Sie ab sofort pro Quartal über laufende Maßnahmen aus dem Integrationsbereich informieren. 

Ihre Landesrätin Sara Schaar

 

Mit dem bildungsgutschein.deutsch unterstützt das Land Kärnten beim Erwerb der deutschen Sprache! Der Zuschuss zu den Prüfungsgebühren in der Höhe von max. 100 Euro pro Person kann von Zuwander*innen mit Hauptwohnsitz in Kärnten beantragt werden. Nähere Infos und den Antrag finden Sie hier!
Wenn Sie Hilfestellung bei der Einreichung brauchen, melden Sie sich: Abt. 13/Integration, Tel.: 050 536-33043 (8-12 Uhr).

 

Unter Einhaltung der geltenden Covid-19-Regeln können kleine Integrationsprojekte und begegnungsfördernde Initiativen  wieder stattfinden - um mini-funding kann weiterhin angesucht werden! Mit der Unterstützung von kleinen Projekten in ganz Kärnten soll die soziale Integration von Zuwander*innen vor Ort forciert und von Abwanderung betroffene Regionen gestärkt werden. Nähere Infos und den Antrag finden Sie hier! Bei Fragen: 050 536-33043.

 

Die vom Land Kärnten in Kooperation mit der Kärntner Volkshochschule (VHS) angebotenen Deutsch-Integrationskurse für Asylwerber*innen in der Grundversorgung starten unter Einhaltung der geltenden Covid-19-Regeln demnächst ins zweite Halbjahr! Ab August 2020 führt die VHS ein Clearing bzw. eine Sprachstandserhebung für potenzielle Teilnehmer*innen durch. Nähere Infos zu den Clearing-Terminen gibt es hier!

 

Wir wünschen allen einen schönen Sommer und eine erholsame Urlaubszeit!
Das Team der Abteilung 13/Integration 

 

Fotos: proimageaustria, Shutterstock.com

 
FacebookWebsite
Amt der Kärntner Landesregierung, Abt. 13 - Gesellschaft und Integration, Flüchtlingswesen einschließlich Grundversorgung und Integration · Hasnerstr. 8 · 9020 Klagenfurt a.W., Austria · +43(0)50.536.33043 · abt13.integration@ktn.gv.at 
Preferences  |  Unsubscribe