Keine Bilder? Webversion

#HAIRLIGHTS

Magst du Menschen?

Mitarbeiterbindung ist kein Zufall!

Hallo liebe Friseure!

Neulich kreuzte ein interessanter Spruch meinen Weg: „Führungskräfte müssen Menschen mögen, um erfolgreich zu sein.“ Wow, ja, diese Überzeugung von Speakerin Steffi Burkhart, die dort zitiert wurde, kann ich nur teilen! Viele von Euch werden Steffi von Branchenevents als Expertin für die Themen Digital Natives und Gen XYZ kennen. Sie setzt sich energisch für eine neue Führungskultur ein, die ein blankes „Durchregieren“ durch empathisches und individuelles Führen ersetzt. Als ich Steffis Ausspruch las, musste ich direkt an Friseurunternehmer und Branchenstar Christoph Filser denken, mit dem wir kürzlich ein Interview gemacht haben. In seinen Social-Media-Beiträgen und auch bei seinen Bühnenauftritten fällt nämlich eines immer direkt auf: Christoph agiert gern mit Menschen und verbindet jede Menge Humor mit viel Führungs-Know-how. Kurz: Er mag Menschen offensichtlich.

Kein Wunder ist es da, dass er als zwei der wichtigsten Erfolgsparameter für Saloninhaber derzeit vor allem einen hohen Colorationsanteil und treue Mitarbeitende sieht. Aber lest selbst.

Für diesen Newsletter haben wir außerdem jede Menge anderer interessanter Artikel für Euch zusammengestellt. Was macht erfolgreiche Salonunternehmer so einzigartig? Wie tanken sie Kraft für den harten Salonalltag? Wie schaffen sie es, höhere Preise souverän an Kunden zu kommunizieren? Und warum braucht die Friseurszene endlich eine alle verbindende Lobby, um stark agieren und vereint auftreten zu können? Habt viel Spaß beim Schmökern!

Herzlichst, Eure

Chefredakteurin FMFM FriseurMagazinFuerMich

 

„Wichtigste Erfolgsfaktoren: hoher Farbanteil & treue Mitarbeitende“

Foto: Nils Behre

Christoph Filser ist einer der erfolgreichsten Friseur-Influencer Deutschlands. Längst zählt er außerdem zur ersten Liga der Business Coaches. Ein Interview über Erfolgsfaktoren, Positionierung gesprochen und mit welchen Herausforderungen auch Christoph in seinem Unternehmen kämpft.

Zum Beitrag

„Beratung ist meine Superkraft!“
 

Foto: privat

Was macht Jutta Gsell anders als Kollegen? Klar, ihre Brille ist größer! Aber was noch? Ein Interview über spannende Beratungstechniken, neue Führung und Erfolg auf Social Media.

Zum Beitrag

Der Mann kann! Sein Lieblingstool? Die Klassiker-Bürste D3 von Denman

Advertorial | Foto: privat

Besart Musliu gilt als einer der vielversprechendsten Quereinsteiger der deutschen Friseurlandschaft! Der gelernte Fotograf hat sich in Eigeninitiative in internationalen Top-Kursen und Seminaren intensiv geschult und ist absoluter Könner in Sachen Männerhaarschnitte. Natürlich setzt Besart auf die besten Profitools. Seine Lieblingsbürste? Natürlich der Klassiker D3 von Denman!

Zum Beitrag
 

Was bist du dir wert? Warum du jetzt zu deinem Preis stehen darfst (und musst!)

Foto: V. Ibrahim

Bauchschmerzthema Preiserhöhung! Wir kennen es alle: Die Preise MÜSSEN rauf, aber ausgerechnet wir selbst sind dabei kritischer als unsere Kundinnen und Kunden. Friseurunternehmerin Stefanie Ehrich über unbegründete Ängste – und wie wir den inneren Boykott in uns auflösen können. 

Zum Beitrag

„Scheiß auf die Umstände. Es liegt an dir – und nur dir allein!“

Foto: privat

Veränderung fängt bei uns selbst an. Niemand hört das so richtig gern, oder? Doch FMFM Artist und Friseurunternehmer Patrick Susic schwingt nicht nur markige Sprüche. Er hat viele Lektionen auch selbst schmerzhaft lernen müssen. Seine Tipps an alle, die von seinen Fehlern profitieren möchten.

Zum Beitrag

CHI Color Master Red Night: Bühne frei für Pioniere!
 

Foto: Gieseke cosmetic

CHI-Family-Treffen an der Elbe: Mit rund 100 Gästen feierte Gieseke Geschäftsführer und Gastgeber Henrik Rumpfkeil in Hamburg einen wunderbaren Abend bei der CHI Color Master Red Night. Als Ehrengast mit dabei: CHI Gründer Dr. Farouk Shami.

Zum Beitrag

"Die Top Hair Messe braucht ein neues Konzept!"

 Foto: Redken

Dennis Machts macht mit den Inspiration Days vor, wie Community-Treffen heute funktionieren. Braucht's da noch eine große Leitmesse wie die Top Hair? Und falls ja, wie muss die aussehen, um wirklich Mehrwert für die Branche zu schaffen? FMFM Artist Dennis philosophiert über Konzepte und Ideen.

Zum Beitrag

Vom Blei im Magen zum Licht für Kinder – Warum wir HOREMI unterstützen

Foto: Fripac-Medis

Für manchen ist Charity vor allem Marketing! Für Benjamin Erhardt, Geschäftsführer von Fripac-Medis, ist es vor allem ein aufrichtiger, sichtbarer Ausdruck von Haltung. Der Haltung, denen zu helfen, die dringend Hilfe brauchen. Mit dem Projekt „HOREMI“ unterstützen Fripac-Medis, FMFM und Olivia Garden Waisenkinder in Uganda. Benjamins größter Wunsch: im Friseuruniversum möglichst viele Mitstreitende zu suchen und zu finden, die ebenfalls für sein Herzensprojekt spenden möchten.

Zum Beitrag

Wenn Engel reisen: Zwei Barber Angels auf dem Jakobsweg

Foto: privat

Geben. Und davon reichlich. Als Barber Angels sind Peter Mayer und Andreas Drotleff eher geübt darin, von Herzen für andere zu sorgen. Jetzt haben die langjährigen Freunde den eigenen Akku aufgeladen: Sie machten sich gemeinsam auf den Jakobsweg und erlebten eine Reise, die Menschen verändern kann.

Zum Beitrag

„Wer wirklich berührt, darf auch berechnen!“

Foto: F. Oyedele

"Haare schneiden allein war gestern - heute braucht es Erlebnisse im Salon!", ist Dennis Van Lierop, Friseur und Salon-Coach überzeugt! Warum Upgrades im Salon echte Transformation auslösen können, berichtet er in seiner neuen Kolumne. 

Zum Beitrag

„Wir brauchen eine starke, uns alle verbindende Lobby!“

 

Foto: T. Maro

Warmherzig & fachlich brillant: Bei allem eigenen Erfolg ist für Mandy Bosch- Macri die Gemeinschaft der Branche ein Herzensthema! Warum sie sich auch für den Nachwuchs und die seelische Gesundheit der Berufskolleg*innen einsetzt? Ihr erfahrt es in diesem wunderbaren Interview. 

Zum Beitrag

Internationale Beautyprofis von La Biosthétique kreieren Hair- und Make-up-Looks bei der Berlin Fashion Week

Foto: Smelty

Toller Fashion-Sommer 2026: Bei der Berlin Fashion Week war La Biosthétique mit einem internationalen Team aus rund 60 Hairstylist*innen und Visagist*innen aus 5 Ländern am Start und kreierte die Leadlooks von acht beeindruckenden Designershows

Zum Beitrag

Afrohaar: Es geht um mehr als Haarpflege – auch um Sichtbarkeit, Teilhabe und Gleichberechtigung!“

Foto: abina-intim-jona-curly-hair-care

Afrohaare sind der blinde Fleck in der Friseurausbildung. Lockenspezialistin Abina Ntim will das dringend ändern! Die Gründerin des Start-ups #Jona_curlyhaircare will all jene empowern, denen es an Know-how zu Eigenschaften, Pflege, Umgang und Styling von Afrohaar fehlt. Allen voran den eigentlichen Profi-Multiplikatoren in den Salons: Friseuren! Eine Frau mit Zielen. Jetzt lesen.

Zum Beitrag

Steigender Mindestlohn: Das ist jetzt zu tun!

 

Foto: ZV

Die Würfel sind gefallen: Zum 1. Januar 2026 steigt der Mindestlohn auf 13,90 Euro, 2027 auf 14,60 Euro. Was ist angesichts der Anpassungen jetzt wichtig? Ein Interview mit der Unternehmensberatung Peter Zöllner und Saloninhaber Thomas Trapp über steigende Mindestlöhne, betriebliche Herausforderungen – und echte Chancen für die Branche.

Zum Beitrag

Was geht in der Friseurbranche?

Foto: Andreas Nuissl

Liked und abonniert unsere FMFM-Facebook- und Instagramseite, dann seid Ihr täglich topaktuell informiert, was es rund um Euren schönen Beruf Neues gibt.

Ihr habt uns schon geliked? Dann sagt´s Euren Freunden!

Facebook
Instagram
 

FMFM GmbH

Frankenbergstraße 37,
71579 Spiegelberg,
Deutschland

Tel. (kostenfrei): 0800-8040020

Umsatzsteuer-ID: DE297366436
Sitz: Spiegelberg
Handelsregister: Amtsgericht Stuttgart HRB 752775
Geschäftsführer: Dr. Andreas Kellner

Einstellungen bearbeiten  |  Abmelden