Keine Bilder? Webversion

Website Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft
 
LinkedInInstagramTwitterFacebook

Rauf auf das Rütli und raus aus der Filterblase

Liebe Leserin, lieber Leser

Ein Helikopter am Vierwaldstättersee ist selbst nichts Aussergewöhnliches. Was er am 30. Juli auf die Rütliwiese transportieren wird hingegen schon: Richtig viel Sägemehl. Denn am 1. August wird die ehrwürdige Wiese nicht nur zum Fest-, sondern auch zum Schwingplatz. Gemeinsam mit dem Eidgenössischen Schwingerverband begehen wir die Bundesfeier im Zeichen des konstruktiven Streitens und des Zusammenhalts in schwierigen Zeiten. Wann haben Sie Ihre Filterblase das letzte Mal verlassen und mit einer Person mit anderer Meinung diskutiert? Mit dem neuen SGG-Format #Lasstunsreden können Sie das vor Ort erleben. Melden Sie sich jetzt noch kostenlos für den 1. August an unter www.ruetli.ch/de2022. Anmeldeschluss: Donnerstag, 21. Juli 2022. 

Die zweite Jahreshälfte startete mit Veränderungen auf der SGG-Geschäftsstelle. Aufgrund Differenzen in Führungsfragen hat sich der Vorstand entschieden, die Zusammenarbeit mit dem Geschäftsleiter Lukas Niederberger zu beenden. Die SGG bedankt sich bei ihm für das grosse Engagement in den letzten neun Jahren; die offizielle Würdigung findet zu einem späteren Zeitpunkt statt. Als neuen SGG-Geschäftsleiter a.i. begrüssen wir Peter Haerle, langjähriger Kulturdirektor der Stadt Zürich. Alle Projekte werden wie geplant weitergeführt.

Ich wünsche Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer und freue mich auf persönliche Begegnungen auf dem Rütli.

Nicola Forster
SGG-Präsident und Gastgeber auf dem Rütli

Schwinger auf dem Sägemehl auf dem Rütli

Bundesfeier am 1. August auf dem Rütli

Jetzt noch Ticket sichern!
 

Neues «Labor Berufsbildung» denkt die Lehre der Zukunft

Zur Verbesserung der Qualität der dualen Berufsbildung lanciert das SGG-Programm Job Caddie das «Labor Berufsbildung». Der Denk- und Diskussionsort vernetzt Akteurinnen und Akteure aus verschiedenen Sektoren.

Mehr erfahren

 

1. August: Singend für Freiheit, Unabhängigkeit und Frieden

Der Nationalfeiertag ist ein Tag, an dem die Vielfalt unseres Landes gefeiert wird. Der sperrige «Schweizer Psalm» passt da seit langem nicht mehr dazu. Mit dem neuen Text «Weisses Kreuz auf rotem Grund» setzen Sie singend ein Zeichen für Freiheit, Unabhängigkeit und Frieden. 

Hier finden Sie den neuen Hymnentext

 

«Lasst uns reden» lanciert: Verschiedene Meinungen. Gemeinsame Zukunft

Die neue Dialogreihe «Lasst uns reden» von Pro Futuris, dem Think + Do Tank der SGG, ist Ihre Chance, mit Menschen ins Gespräch zu kommen, die anders denken als Sie!

Melden Sie sich jetzt an!

 
Portrait Peter Haerle

Neue SGG-Geschäftsleitung ad interim

Peter Haerle, der langjährige Kulturdirektor der Stadt Zürich, amtiert als neuer, interimistischer Geschäftsleiter der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft (SGG).

Mehr erfahren

 

Netzwerk Gemeinnützige Schweiz (NGS) offiziell gestartet

Am ersten Jahrestreffen des Netzwerk Gemeinnützige Schweiz (NGS) widmeten sich die Organisationen der Mitgliedergewinnung und spannenden Projekten aus der Praxis. NGS wurde 2021 gegründet und vereint die Gemeinnützigen Gesellschaften (GG) der Schweiz in einem losen Netzwerk.

Mehr erfahren

 

Viel Raum für Austausch an der 191. Gesellschaftsversammlung

Nach zwei Jahren Pandemiepause führte Nicola Forster durch seine erste physische Gesellschaftsversammlung. Dem intensiven Austausch mit den anwesenden Mitgliedern wurde viel Zeit eingeräumt.

Weitere Infos zur GV

 

#SGGfördert

Buch «Freiwilligenmanagement in zivilgesellschaftlichen Organisationen» erschienen

Die Studie zeigt auf, welche Motive für die umkämpfte Altersgruppe 50+ entscheidend sind, in der Freiwilligenarbeit tätig zu sein. Organisationen finden im neu erschienen Buch Inspiration für ihr Freiwilligenmanagement.

Laden Sie das Buch kostenlos herunter

 

Agenda / Veranstaltungen für Sie

1. August 2022: Bundesfeier auf dem Rütli | Anmeldung nur noch bis zum 22. Juli

26. Oktober 2022: Kurstag für Neueinsteigende – Intergenerationelle Begegnungen gestalten | Mehr Informationen und Anmeldung

5. November 2022: Ausserordentliche Gesellschaftsversammlung der SGG in Zürich | Einladung folgt

22. November 2022: Jahrestagung des Netzwerks freiwillig.engagiert. | Save the date

Informationen und weitere Termine in der SGG-Agenda
 
 
  Teilen 
  Tweet 
  Teilen 
  Weiterleiten 

Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft SGG
Schaffhauserstrasse 7
8042 Zürich

T 044 366 50 30
www.sgg-ssup.ch | info@sgg-ssup.ch | Datenschutz

Einstellungen bearbeiten  |  Abmelden