Keine Bilder? Webversion ![]() Newsletter Frühling 2017 Liebe Partner, bereits ist das erste Quartal 2017 verstrichen. Bei der TRITEC AG hat sich auch in den ersten Monaten einiges getan. Unser Partnerevent vom 17. Februar 2017 in der Umweltarena Spreitenbach war sehr gut besucht und wir haben die Winterzeit dazu genutzt, unser Produktportfolio in gewissen Bereichen zu straffen und, dort wo sinnvoll, entsprechend zu ergänzen. Zudem sind unsere Kollegen aus der Niederlassung Westschweiz von Morges umgezogen in neue, modernere und grössere Räumlichkeiten, um der Expansion und der Erweiterung des Mitarbeitendenstammes Rechnung zu tragen. Ich wünsche Ihnen viel Spass beim Lesen dieses Newsletters und freue mich, Ihnen wieder spannende News zur TRITEC AG liefern zu können. ![]() Herzlichst, Ihr Fabian Uhl Volksabstimmung in der SchweizIhre Stimme zählt! Am 21. Mai findet die Volksabstimmung zur Energiestrategie 2050 statt. Die SVP hat das Referendum ergriffen und geht mit einem grossen Werbeetat und fadenscheinigen Argumenten gegen die Energiewende und die Energiestrategie des Bundes vor. Wir bitten unsere Partner und Kunden die Stimme zu nutzen und am 21. Mai wählen zu gehen. Darüber hinaus bitten wir Sie auch Ihre Familie, Nachbarn, Freunde, Bekannten und Verwandten zu mobilisieren. Nur mit Ihrer Stimme wird aus der Energiewende keine Energiebremse. Detaillierte Informationen finden Sie unter www.energiestrategie-ja.ch. ![]() TRITEC my-energy PartnereventAm 17. Februar 2017 fand unser Partnerevent in der Umweltarena Spreitenbach statt. Über 100 Teilnehmende sind unserem Aufruf gefolgt und haben sich über unsere neuen Gesamtenergielösungen rund um my-energy informiert. ![]() Abgerundet wurde der Anlass durch einen Vortrag von Dr. Daniele Ganser, einem der renommiertesten Energie- und Friedensforscher, und exklusiven Führungen in der Umweltarena mit einem "Blick hinter die Kulissen". Hier gelangen Sie zu unserer Pressemitteilung. Niederlassung Westschweiz ist umgezogen TRITEC expandiert! Nach unserem erfolgreichen Start im Jahr 2012 wurde es langsam, aber sicher zu eng für alle Mitarbeitenden in den Räumlichkeiten in Morges. Neu finden Sie unsere Westschweizer Kollegen nun in Villars-Ste-Croix. TRITEC AG, Büro Lausanne ![]() Auf ein Wort mit...Bereits seit 2013 ist Sandro Schnell bei der TRITEC AG im Bereich Service & Unterhalt tätig. Sandro leitet heute ein Team von derzeit vier Mitarbeitenden und findet seine Work-Life-Balance bei Musik und Theater. Wie er sagt, passt TRITEC zu ihm, weil "die Sonne jeden Tag scheint und daher der Strom nie ausgeht". Auch in 2017 sind wir wieder auf zahlreichen Messen & Veranstaltungen vertreten. Demnächst finden Sie uns an der Hausbau- und Immo-Messe in Thun vom 19. bis 21. Mai 2017. Weitere Termine sind auf unserer Website aufgelistet. Sie planen ein eigenes Event, eine Podiumsdiskussion oder einen Kongress und suchen noch einen Gastredner? Unser CEO, Roland Hofmann, präsentiert gerne die Produkte der TRITEC, etwa die Gesamtenergielösung my-energy. Melden Sie sich unter marketing@tritec.ch. ![]() Neue Produkte
Die SAFE-CLICK verbinden die Universalprofile des TRI-STAND Montagesystems sicher und unkompliziert mit dessen Einlegeprofilen. Bei ästhetisch anspruchsvollen, dunklen/schwarzen Anlagen kann es sinnvoll sein, gerade die unterste Modulreihe mit schwarzen SAFE-CLICK auszustatten, damit die gewünschte dunkle Erscheinung gewährleistet wird.
Die Regupol® bewuchshemmenden Matten sind ein seit Jahrzehnten bewährtes Produkt zur Vermeidung unerwünschter Vegetation. Ihre Verwendung erübrigt den unpopulären Einsatz von Herbiziden, verhindert unerwünschten Bewuchs dauerhaft und macht häufige Mäharbeiten überflüssig. Durch den Entzug von UV-Licht werden die unter den Matten liegenden Pflanzen am Wachstum gehindert. Da die Matten wasserdurchlässig sind, werden das mikrobielle Leben des Bodens erhalten und Erosion vermieden. Das Gewicht der bewuchshemmenden Matte lässt sie sicher und fest aufliegen, ihre Materialzusammensetzung macht sie unverrottbar.
Hanwha Q CELLS ist ein weltweit tätiger Anbieter mit Hauptsitz in Südkorea und Deutschland. Nach Unternehmensangaben arbeiten etwa 9330 Mitarbeitende für Hanwha Q CELLS, davon rund 400 in Deutschland. Hanwha Q CELLS ist der weltweit grösste Hersteller von Solarzellen und TRITEC AG bietet neu vier unterschiedliche Solarmodule an (Q.PLUS BFR-G4.1 275 Wp & 280 Wp poly / Q.PEAK-G4.1 300 Wp mono / Q.PEAK BLK-G4.1 290 Wp Full Black). Im Auftrag von Erdgas Südwest konnte die TRITEC AG bereits das Q.PLUS BFR-G4.1 280 Wp poly für eine Freiflächenanlage (16000 Solarmodule) liefern.
Varta Storage ist bei TRITEC AG in den Grössen 3.2, 6.4 und 9.6 kWh verfügbar und eignet sich ideal zur Nachrüstung von bestehenden Photovoltaikanlagen. Die Stromspeicher basieren auf Lithium-Ionen Batteriemodulen. Eine nachträgliche Erweiterung von der Grösse 3.2 und 6.4 auf 9.6 kWh ist problemlos möglich.
"Build your dreams" steckt hinter BYD und ist ein chinesischer Anbieter von u.a. Stromspeichern. In Verbindung mit Elektromobilität bietet sich die PRO Hybrid 9-10 Produktreihe an, die 9 kW Lade- und Entladeleistung zur Verfügung stellt.
Bestens geeignet bei hohen Schneelasten haben wir neu das Sunstyle Solarmodul aufgenommen. Für die Produktion der Solarziegel des Solardaches SUNSTYLE® wird hoch transparentes Solarglas mit einer Stärke von 6 Millimetern verwendet, welches als nahezu unzerbrechliche Schutzschicht der effizienten monokristallinen Siliziumzellen dient. Die Solarzellen werden in eine flexible und stabilisierende Schicht Polyvinylacetat (PVAC) eingebettet. Die Rückseite des Solarziegels wird mit einem resistenten Kunststoff (z.B. Tedlar) verklebt, welcher die Solarzellen vor mechanischer Einwirkung und Feuchtigkeit schützt. Die Kanten des Ziegels sind versiegelt, um Feuchtigkeit fernzuhalten.
TRITEC AG weitet sein LG Portfolio aus (LG 330 N1C-A5 NeON2 verfügbar ab sofort, LG 320 N1K-A5 NeON2 BLACK und LG 360 Q1C-A5 NeON2 verfügbar ab Juni, LG 350 Q1K-A5 NeON2 BLACK verfügbar ab Juli). Bitte kontaktieren Sie den für Sie zuständigen Verkaufsberater für Preise & Verfügbarkeiten. Abteilung Haustechnik nimmt Fahrt aufSeit dem Frühjahr 2016 bietet TRITEC AG mit der Abteilung Haustechnik auch Wärmepumpen an. Zusammen mit dem renommierten Architekturbüro Romano & Christen aus Luzern durften wir den Birkehof in St. Erhard ausstatten (CTA OH i 17e Sole-/Wasserwärmepumpe mit Frischwassermodule). Weitere Projekte wurden bereits realisiert oder befinden sich in der Planung:
TRITEC bildet aus Christina Berlinger und Fabian Uhl haben Anfang 2017 erfolgreich den Lehrgang Berufsbildner abgeschlossen und TRITEC AG ist somit in der erfreulichen Lage ab 2018 kaufmännische Lehrlinge auszubilden. ![]() |