Keine Bilder? Webversion Ausbau unserer Praxis im Daten- und Technologierecht:David Rosenthal neuer Partner von VISCHERMit David Rosenthal gewinnt die Daten- und Technologierechtspraxis von VISCHER prominente Verstärkung. Das schon bisher etablierte und anerkannte VISCHER-Team unter der Leitung von Rolf Auf der Maur wird damit zu einer der ersten Adressen in der Schweiz für Rechtsfragen in den Bereichen Datenschutz, IT-Recht und allen Facetten der Digitalisierung. David Rosenthal ist einer der führenden Schweizer Experten für Daten- und Technologierecht. Seit rund 20 Jahren berät er Unternehmen und Behörden in allen Fragen des Datenschutzes, in IT-Vorhaben und des Digital Business. Das internationale Legal Directory Chambers bezeichnet ihn als "absolutely stellar", Legal 500 als "outstanding" und Who Is Who Legal zitierte ihn als "most experienced data protection lawyer in Switzerland". Von ihm stammt einer der führenden Kommentare zum Datenschutz. Er ist Sekretär des Vereins Unternehmens-Datenschutz (VUD) und der Cross-border eDiscovery Privacy & Investigations Association (CeDIV) sowie seit 1999 Lehrbeauftragter der Universität Basel und seit 2006 der ETH Zürich. Er war als Softwareentwickler, Journalist und Rechtsberater tätig, bevor er 2001 als Konsulent zu Homburger wechselte und dort u.a. die Praxis zum Datenschutz aufbaute und leitete. Leitung der Bereiche Data & Privacy und eDiscovery Bei VISCHER wird David Rosenthal die Leitung der Praxisgruppe Data & Privacy übernehmen und eine neue Praxisgruppe für interne Untersuchungen und eDiscovery aufbauen. Gemeinsam mit Rolf Auf der Maur wird er die Praxisgruppe Technologierecht (TMT) weiterentwickeln. VISCHER verfügt seit der Gründung des Anwaltsbüros unter seinem heutigen Namen im Jahr 2000 über eine anerkannte und erfolgreiche Praxis im Technologierecht. Die internationalen Legal Directories Chambers sowie Legal 500 bewerten die TMT sowie die Datenschutz Praxis von VISCHER im obersten Segment. Mit der Verstärkung durch David Rosenthal baut VISCHER die starke Stellung für Datenschutz und komplexe Rechtsfragen im Bereich Digitalisierung weiter aus. Datenbasierte Geschäftsmodelle und Produkte im Zentrum Das Technologierechtsteam von VISCHER berät Klienten in allen Fragen des Datenrechts, weit über das Rechtsgebiet des Datenschutzes hinaus. Dies umfasst den Schutz von Geschäftsgeheimnissen, Aspekte der Datensicherheit sowie auch Themen wie das «Eigentum» an Daten oder das Öffentlichkeitsprinzip. Einen besonderen Schwerpunkt legt das Team auf einen pragmatischen Beratungsansatz, damit innovative datenorientierte Geschäftsideen und Produkte nicht nur rechtlich gut, sondern auch praxisnah und vernünftig umgesetzt werden können. Das gilt selbst für Vorhaben im Bereich der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Zum Dienstleistungsangebot gehören das Erstellen und Verhandeln von Verträgen, der Umgang mit den zuständigen Behörden und Vertragspartnern im In- und Ausland sowie auch das Führen von verwaltungsrechtlichen Verfahren oder von Prozessen. Das Team ist besonders bekannt für seine Expertise in der Beratung von Kommunikations-, Medien- und IT-Anbietern und Unternehmen in regulierten Märkten wie Bank- und Finanzwesen, Gesundheitswesen, Energie, Life Sciences, Telekommunikation und Luftfahrt. Das VISCHER Daten- und Technologierechtsteam Lesen Sie mehr zu den Dienstleistungen unserer Teams:
VISCHER
Aeschenvorstadt 4
Rue du Cloître 2-4 Der Herausgeber übernimmt keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der hier zur Verfügung gestellten Informationen. Copyright © 2020 VISCHER, Zürich/Basel/Genf. Alle Rechte vorbehalten. |