Keine Bilder? Webversion

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

in dieser Ausgabe offerieren wir Ihnen Resi-Investments mit über 3.500 m² Mietfläche. Wir informieren über die spannende Asset-Klasse unter dem Überbegriff „Self Storage“ und wir geben einen Konjunkturausblick.

Viel Vergnügen bei der Lektüre.
Herzliche Grüße
Ihr ImmoConcept Commercial Team

 

 

Resi Investment (Forward Deal) in 
Bad Homburg v.d.H.

  • 37 Wohneinheiten
  • 2 Gewerbeeinheiten
  • 63 TG-Stellplätze
  • 3.580 m² Mietfläche
  • ME Soll: 666.161,00 €
  • Kaufpreis: auf Anfrage
  • Kaufkraftkennziffer: 154
  • Kaufpreis auf Anfrage
 

Temporäre Lagerfläche und Self Storage

Was ist Self Storage?

  • Einlagern von Gegenständen in abgeschlossenen Mieteinheiten
  • Trend stammt aus den USA

  • Anfang der 1990er erreichte Self Storage die Industrie in Europa

    Self Storage in Europa:

  • 3.247 Anlagen verteilt auf 8,7 Mio. m²
  • Flächenverteilung: 44% in UK; 6,2% in Deutschland
  • Marktführer Deutschland: myPlace, Shurgard und LagerBox
  • Mieteinheiten: von 1 m² bis über 50 m²

Amazon, private Onlinehändler und kleine innerstädtische Gewerbetreibende suchen händeringend nach Lagerflächen für Ihre Produkte. Ein Just-in-time hier nur bedingt möglich.

Amazon denkt über eine Lieferkette im Rahmen privater PKW-Kofferräume nach.

Lagerflächen in der City sind ein heißbegehrtes Gut. Die Anbieter von Self Storage-Flächen, ein in UK und USA gängiges Serviceangebot, generieren hier in Deutschland in der Spitze bis zu 50,-€/m². Somit ist diese Asset-Klasse eine durchaus attraktive Alternative zu Office, Retail und Hotel.

Mehr dazu am 29. Mai 2019 in der Veranstaltungsreihe „ImmoConcept informiert“.

 
 

Wolken am Konjunktur-Horizont?

Bereits im März 2018 schrieb die „Welt“ über ein sich eintrübendes Konjunktur-Szenario. Offensichtlich ging dies an den meisten Akteuren vorrüber. ImmoConcept-Commercial informierte im Oktober in einer persönlichen Mitteilung zum sich veränderten Index. Stichwort – „Schwarzer Schwan“.

Das IFO Institut berichtet aktuell von einem seit 5 Monaten rückläufigen Index.

Erste Baukapazitäten werden frei, die Nachfrage nach Aufträgen steigt. Was heißt das für die Immobilienbranche? Zunächst verweist die Branche erfahrungsgemäß auf das spezifische Time Lag. Wie wirken sich die Zinsen für Anlagen in der Eurozone aus? Die EZB wird bis Ende des Jahres keine Veränderungen vornehmen. Somit sucht das Kapital weiter nach rentablen Assets. Dies aber möglichweise mit angezogener Handbremse. Wir sehen für die nächsten 9 – 12 Monate keine signifikanten Veränderungen. Extrogene Faktoren könnten allerdings hier beeinflussend wirken.  

 
FacebookWebsite
ImmoConcept GmbH
Grüneburgweg 9
60322 Frankfurt
Tel 069/979883-0
frankfurt@immoconcept.eu
www.immoconcept-commercial.eu

Vertreten durch: Geschäftsführer Bernd Lorenz
Amtsgericht Frankfurt am Main
Handelsregister HRB 87603
Registereintrag: Finanzamt Frankfurt am Main
USt-ID-Nr: DE112621290
Aufsichtsbehörde nach § 34c GewO: Stadt Frankfurt a.M.
Sie erhalten diesen Newsletter, weil Ihre Kontaktdaten in unserer Kundendatenbank hinterlegt sind.

Verbraucherinformation:
Online-Streitbeilegung gem. Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter dem folgenden Link finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr
  Gefällt mir 
  Tweet 
  Teilen 
Einstellungen bearbeiten  |  Abmelden