Keine Bilder? Webversion

 

Thema:

Erste Erfahrungen nach der Wiederaufnahme des Spielbetriebs und nächste Schritte 

Nach dem gelungenen Re-Start in die Saison 2020 am 09. und 10. Mai 2020 kommen nun die nächsten Schritte hin zur vollständigen Öffnung der Golfanlage. 

Seitens sehr vieler Mitglieder wurden die Umsetzung der notwendigen Hygienemaßnahmen und die gesamte Organisation des Spielbetriebs mit dem Einsatz der Marshalls sowie der Zustand des Platzes am letzten Wochenende ausdrücklich gelobt. Vorstand und Clubmanagement möchten sich hierfür bei allen Mitgliedern über die vielen positiven Zuschriften und Kommentare bedanken. Der Dank gilt vor allem den freiwilligen Helfern, die den gelungenen Start tatkräftig unterstützt und ihn damit überhaupt ermöglicht haben. 

Die gewonnenen Erfahrungen haben bereits zu einer ersten Erweiterung des Spielbetriebs geführt. 

Ab Samstag, den 16. Mai können wieder 4er-Flights, 9- und 18-Loch Runden sowie mit Gästen auf unserer Anlage gespielt werden. 

Als die nächsten Schritte – und von vielen erwartet – werden am Dienstag, 19. Mai wieder geöffnet: 

  • die Range, 
  • das Übungsgelände sowie 
  • der Kurzplatz 

Am Montag, 18. Mai werden die hierfür notwendigen Platzpflegemaßnahmen ganztägig durchgeführt und dann kann es wieder losgehen. 

Damit ist es gelungen, den gesamten Betrieb der Golfanlage deutlich schneller wieder zu eröffnen als dies ursprünglich geplant und vorgesehen war. Die Trainer haben seit dieser Woche schon auf dem Platz eifrig mit ihren Schülern trainieren können, ab Dienstag ist dies auch wieder auf der Range möglich. 

Vorstand und Clubmanagement weisen an dieser Stelle nochmals ausdrücklich auf die im Clubhaus und den Caddyräumen geltende Maskenpflicht hin. 

Auch auf Range, Übungsgelände und Kurzplatz sind spezielle Platzregeln zu beachten. 

Wir erinnern nochmals daran: 
Bitte respektieren Sie die Vorgaben und zeigen Sie sich FAIR gegenüber anderen Golferinnen und Golfern in unserem Golf-Club 

Ihr 
Vorstand und Clubmanagement 
Im Golf-Club Neuhof e.
V.

 
 

Erweiterte Platzregeln 
     in Zeiten von Corona

Driving Range, Übungsgelände und Kurzplatz 

Das Betreten der Golfanlage geschieht auf eigene Gefahr.

Regeln: DRIVING RANGE 

Bitte stets auf Abstands- und Hygieneregelungen achten.

  • Ausschließlich von den gekennzeichneten Übungsflächen spielen.
  • Beim Betreten von Wegen und Einrichtungen, den Personen, die diese gerade verlassen möchten, den Vorrang gewähren.
  • Ballkörbe wieder an die Ballmaschine zurückbringen.
  • Bei hohem Trainingsaufkommen Rücksicht nehmen und die Abschlagsflächen/Regenhütten nicht übermäßig lange beanspruchen. 
 

Regeln: PITCH- und PUTT-AREAL 

Bitte stets auf Abstands- und Hygieneregelungen achten.

  • Es können maximal 13 Personen zur gleichen Zeit auf dem Pitch- und Putting-Areal üben. Sollte die Kapazität erreicht sein, bitte in dem ausgewiesenen Bereich am Eingang mit Abstand warten.
  • Beim Betreten der Einrichtung, den Personen, die diese gerade verlassen möchten, den Vorrang gewähren. 
  • Höchstens mit 4 eigenen Golfbällen üben. 
  • Bei den kurzen Fahnen (9 Stück) auf dem großen Grün ist nur das Putten erlaubt. 
  • Bei den hohen Fahnen (4 Stück) ist das Chippen und Pitchen erlaubt. Pro Loch jeweils nur eine Person. Fahnen bitte nicht anfassen. 
  • Bei hohem Spielaufkommen Rücksicht nehmen und den Pitch- und Putting-Bereich nicht übermäßig lange beanspruchen. 
  • Bitte den Übungsbereich ausschließlich über den ausgewiesenen EINGANG und AUSGANG betreten bzw. verlassen. 
 

Das Betreten des Kurzplatzes geschieht auf eigene Gefahr. 

Regeln: KURZPLATZ 

Bitte stets auf Abstands- und Hygieneregelungen achten.

  • Es kann in max. 3er-Flights gespielt werden. Sollte ein hohes Spieleraufkommen am ersten Abschlag erreicht sein, bitte in den ausgewiesenen Bereichen am Eingang mit Abstand anstellen. 
  • Es darf pro Spieler/-in pro Tag in der Anfangsphase jeweils nur eine 6-Loch Runde gespielt werden. 
  • Fahnenstangen bitte nicht anfassen, sondern im Loch stecken lassen. 
  • Bunkersand nach dem Betreten mit den Füßen bzw. dem Schläger wieder einebnen. 
 

Ihr 
Vorstand und Clubmanagement 
Im Golf-Club Neuhof e.V 

 

 
 

Golf-Club Neuhof e.V.
Hofgut Neuhof
DE-63303 Dreieich

 
 

Tel.: +49(0)6102-327010
info@golfclubneuhof.de
www.golfclubneuhof.de

 
 
Abmelden