Keine Bilder? Webversion

Website Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft
 
LinkedInInstagramTwitterFacebook

Mosaikstein der Zeitgeschichte

Liebe Leserinnen, liebe Leser

Es liegt in der Natur der Sache, dass Jahresberichte den aktuellen Ereignissen hinterherhinken und Mosaiksteine der jüngsten Zeitgeschichte bilden. Im SGG-Jahresbericht 2022, den Sie in einem Jahr in den Händen halten werden, werden Sie lesen können, wie die SGG auf den Krieg gegen die ukrainische Bevölkerung und deren Demokratie reagiert hat. Mit der kurzfristigen Unterstützung von Migrationsprojekten oder spezifischer Flüchtlingshilfe. Und langfristig mit ihren Programmen und Projekten für den gesellschaftlichen Zusammenhalt, den humanen Umgang mit Flüchtlingen sowie der Erweiterung der Demokratie.

Ab heute können Sie unseren Geschäftsbericht 2021 herunterladen. Prägend war im zweiten Covid-Jahr der Aufbau des Think + Do Tanks «Pro Futuris», der sich für eine konstruktive Dialogkultur, für eine stärkere politische Teilhabe sowie für zukunftsorientierte Narrative einsetzt.

Weiter können Sie sich jetzt für die 8. SGG-Tagung über Freiwilligenarbeit anmelden. Am 13. Mai wird in Bern das unverzichtbare Engagement im Pensionsalter thematisiert. Zudem läuft die Planung für die 1. August-Feier auf Hochtouren: Tragen Sie sich diesen Termin bereits in der Agenda ein. An der Bundesfeier auf dem Rütli, an der wir die Demokratie in der Schweiz feiern, werden Könige dominieren – genauer betrachtet Schwingerkönige.

Eine anregende Lektüre wünscht Ihnen

Lukas Niederberger, Geschäftsleiter SGG

Pro Futuris Think + Do Tank

Lancierung Pro Futuris

Neuer Think + Do Tank der SGG widmet sich der Zukunft

Die SGG hat den neuen Think + Do-Tank «Pro Futuris» lanciert – mit dem Ziel, den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die demokratische Kultur der Schweiz zu stärken. Pro Futuris soll der Schweiz als Denk- und Experimentierort dienen, um unsere Zukunft gemeinsam in die Hand zu nehmen. Erfahren Sie mehr über das neueste Programm der SGG.

 

Intergeneration neu aufgesetzt

Plattform von Intergeneration mit neuem Community-Fokus

Entdecken Sie die aufgefrischte Plattform und diskutieren Sie mit!

 

Mentoringprogramm baut aus

Job Caddie: Neuer Standort Schwyz / Oberer Zürichsee

Lesen Sie den Artikel online

 

Aus dem Geschäftsbericht

«Service Citoyen brächte viele und vieles zusammen»

Im Gespräch mit Michael Hermann über die Spaltung der Gesellschaft, die Corona-Krise und die mögliche Lösung eines Service Citoyen. Lesen Sie das ganze Gespräch online.

 

Geschäftsbericht 2021

Die SGG ist in Bewegung und bewegte auch im 2021.

Lesen Sie den SGG-Geschäftsbericht

 
 
SGG-Tagung zur Freiwilligenarbeit 2022

SGG-Tagung zur Freiwilligenarbeit 2022

Die Engagierten 65plus
13. Mai 2022, Kursaal Bern

Zum Programm
Zur Anmeldung
 
Lesen Sie die Stellungnahme der SGG.

Krieg in der Ukraine

Demokratie schützen und sofortige humanitäre Hilfe bieten

Lesen Sie die Stellungnahme der SGG.

 
Geschäftsstelle

Neue Mitarbeitende am Schaffhauserplatz

Generationenwechsel im Team auf der SGG-Geschäftsstelle

Es gibt zahlreiche Veränderungen an der SGG-Geschäftsstelle beim Zürcher Schaffhauserplatz. Durch neue Projekte, Stellen sowie wegen Pensionierungen sowie Neuorientierungen prägen neue Gesichter die Geschäftsstelle. Der Altersdurchschnitt sank dadurch von 52 auf 40 Jahre. Entdecken Sie das neue Team und Ihre Ansprechperson sowie weitere Neuigkeiten aus dem SGG-Jahr 2021 im Geschäftsbericht.

 

Veranstaltungen für Sie

5. Mai 2022: Online-Informationsveranstaltung von «SeitenWechsel». Mehr Informationen

13. Mai 2022: Freiwilligentagung im Kursaal Bern, 9 -16 Uhr | Mehr Informationen

1. Juni 2022 (Bern) und 26. Oktober 2022 (Zürich): Kurstag für Neueinsteigende – Intergenerationelle Begegnungen gestalten | Mehr Informationen und Anmeldung

9. Juni 2022: Treffen des Netzwerks Gemeinnützige Schweiz, 9-13 Uhr, Bern | Mehr Informationen und Anmeldung

9.–10. Juni 2022: Gesellschaftsversammlung der SGG in Bern und Burgdorf | Mehr Informationen und Anmeldung

1. August 2022: Bundesfeier auf dem Rütli | Anmeldung ab 1. Juni

Informationen und weitere Termine in der SGG-Agenda
 
  Teilen 
  Tweet 
  Teilen 
  Weiterleiten 

Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft SGG
Schaffhauserstrasse 7
8042 Zürich

T 044 366 50 30
www.sgg-ssup.ch | info@sgg-ssup.ch | Datenschutz

Einstellungen bearbeiten  |  Abmelden