Januar / 2020

Expertenratschlag

für Altersfragen

Heute zum Thema:

Einsamkeit im Alter

 
 

 

Ruhe und Zeit für sich haben: Was viele Menschen als angenehm empfinden, kann für Senioren zur Belastung werden.

Die abnehmende Mobilität im Alter, der Verlust des Partners oder eine weit entfernt lebende Familie können die Gefahr der Vereinsamung verschärfen. Neue Kontakte zu knüpfen, ist für viele ältere Menschen eine große Herausforderung.Wann spricht man von Einsamkeit im Alter? Wie können Senioren wieder Kontakte knüpfen? Und was kann die Gesellschaft tun, um Senioren besser zu begleiten?

Was tun? Hier einige Tipps gegen Einsamkeit im Alter

  • Behandeln Sie sich selber gut. Alles beginnt im Kopf - Verbannen Sie die negative Grundeinstellung! Nur Sie können an Ihrer Situation etwas verändern. Wer sich im Vorhinein schon einredet, es würde sich nicht lohnen, für sich alleine etwas Leckeres zu kochen, sich schön zu kleiden und  lieber alleine in der Wohnung bleibt, weil man niemanden hat, mit dem man draußen Aktivitäten nachgehen kann, schadet sich damit nur selbst! Es ist Ihr Leben - gehen Sie raus, seien Sie offen für Neues, machen Sie etwas, wovon Sie schon lange träumen und tragen Sie stets ein kleines Lächeln in Ihrem Gesicht - dann lächelt die Welt zurück!

  • Pflegen Sie Kontakte. Laden Sie Nachbaren oder Bekannte ein. Kochen Sie etwas gemeinsam. Zeigen Sie Interesse am Leben anderer.  Hilfreich ist es, Besuche regelmässig an einem Tag im Voraus abzumachen, so ergibt sich eine Kontinuität.

  • Nehmen Sie am Quartierleben teil. Besuchen Sie kulturelle Veranstaltungen, werden Sie Mitglied in einem Verein.

Hier finden Sie mehr Informationen dazu:

1. Beobachter 

2. SRF - Lifestyle

3. 143 - Dargebotene Hand

 
 
 

Im nächsten Expertenratschlag informieren wir über:

Sicherheit im Alter Teil 1

 
 
 
 
Finanzen - Wer zahlt was bei Unterstützung Zuhause
 
 
 
Live In-Betreuung ab CHF 5800.-
 
 
 
 

 

Wir sind für Sie da.

Damit es Ihnen zuhause an nichts fehlt!

David Aegerter und das Home Instead Team

Über Home Instead
 
FacebookTwitterYouTubeWebsite
Home Instead Seniorenbetreuung 
032 511 11 88

SSSO Senioren-Service
Solothurn - Oberaargau GmbH
  Gefällt mir 
  Tweet 
  Teilen 
  Weiterleiten 
Abmelden