Rodel-Legende Schorsch Hackl live im Webniar uvm

Newsletter - Blühender Landkreis RV

Ausgabe #5 -  Juli  2021

jkjkjkjkjkjkj
 

Guten Tag

drei Online-Veranstaltungen hatten wir bisher auf dem Programm und die Resonanz ist
riesig. Wir hätten nicht damit gerechnet, dass sich jeweils mehrere hundert Gäste zuschalten würden. Zwei der Webinare durften wir aufzeichnen und Sie können sich z.B. den Abend mit Susanne Fischer-Rizzi in der Mediathek auf der Seite www.bluehender-landkreis.org anschauen.

Zwei weitere Webinare wird es im Juli geben: Einmal zum Thema Artenvielfalt und Biogas, eine Veranstaltung zu der wir die Rodel-Legende Georg (Schorsch) Hackl eingeladen haben und ein zweites Webinar senden wir direkt vom "Weltacker" in Überlingen.

Lesen Sie außerdem weiter unten wie sich die vorgezogenen Kräuter bei Moritz Ott auf dem Balkon entwickelt haben.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer und viel Freude in der Natur.

Ihr Organisations-Team

 

Was machen die vorgezogenen Kräuter eigentlich?

Lesen Sie in der Folge 4 der begleitenden Anleitung von Moritz Ott darüber, was er mit den vorgezogenen Kräutern aus der entsprechenden Mischung gemacht hat und wie sich die Pflanzen entwickeln.

Blühanleitung - Folge 4 öffnen
 

Do, 15. Juli - 19:30 Uhr
Bunt-statt-Grün - Biogas UND Artenvielfalt - live

Weitere Info und Anmeldung
 

Do, 29. Juli - 19:30 Uhr
Rundgang über den Überlinger Weltacker- live

Weitere Info und Anmeldung
 

Veranstaltungskalender 2021

 

Do, 15. Juli 19:30 Uhr - online

bunt-statt-grün  -  Biogas UND Artenvielfalt

 

Live-Webinar zum Thema Biodiversität in der Biogaserzeugung mit spannenden Gästen. U.a. Dr. Simone Peter, Präsidentin des Bundesverb. Erneuerbare Energie, Schorsch Hackl, Rodel-Legende und Biogasbotschafter, Raimund Haser, MdL und weitere

Info und Anmeldung
 

17./18. Juli

5 zusätzliche Kräuterwanderungen im Landkreis

Die Führungen finden in in Wilhelmsdorf, Aulendorf, Bad Wurzach, Ravensburg und Kisslegg statt.
Aktualisierung: Es sind aktuell leider nur noch Wartelistenplätze verfügbar.

Info und Anmeldung
 

Do, 29. Juli - 19:30 Uhr
online

Live-Webinar vom Überlinger Weltacker

 

Begeleiten Sie uns auf dem Besuch dieses tollen Bildungsprojekts zum Thema Ernährung, Landwirtschaft und Nachhaltigkeit. Auf einer Fläche von 2.000 qm wird genau im Verhältnis des weltweiten Anbaus gezeigt, wie wir uns ernähren und das Ackerland nutzen.

Info und Anmeldung
 
 
 
  Teilen 
  Tweet 
  Teilen 
  Weiterleiten 
elobau Stiftung | Zeppelinstr. 44 | 88299 Leutkirch
Sie erhalten diesen Newsletter als Teilnehmer/in der Kampagne Blühender Landkreis Ravensburg.
Abmelden