Falls Sie diesen Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier

benevol Bern - Die Agentur für Freiwillige
 

benevol Bern Newsletter Februar 2020

So wird unser 2020
Die beiden Vereine benevol Bern und Biel-Bienne planen die Zukunft. Mit vereinten Kräften wollen wir das freiwillige Engagement im Kanton Bern fördern.
Unsere Einsatzorganisationen kommen in den Genuss von wertvollen Input-Veranstaltungen. Und wir laden die Öffentlichkeit zum Sommerfest im Generationenhaus ein. Notieren Sie sich die Daten in Ihren Agenden!


Engagieren, hier und jetzt

Migration / Integration
«zusammen hier»,  ist ein Pilotprojekt der KKF und der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn. In Büren, Konolfingen und Langnau sind Einheimische und Geflüchtete während einem Jahr gemeinsam unterwegs.
Die Gartensaison 2020 wird eröffnet! Melden Sie sich bei HEKS-neue Gärten Bern und lassen Sie Beete und die Integration erblühen.

Generationen verbindend
«Forever young», die interaktive Ausstellung übers Leben geht in die Verlängerung und sucht zusätzliche Gastgeberinnen und Gastgeber.
Gleich mehrere Tätigkeiten bietet «und - das Generationentandem», die aktuellen Einsätze sind auf benevol-jobs ausgeschrieben.


Den Erfahrungsschatz heben

Die Koordinatorinnen und Koordinatoren unserer Mitgliedorganisationen treffen sich am 2. April bei uns im Generationenhaus. Neuste Entwicklungen in der Freiwilligenarbeit, Chancen und Herausforderungen werden wir besprechen.
Die Einladung dazu folgt per E-Mail. Wir freuen uns, euch bald wiederzusehen!
 


Mitbestimmen: Mitgliederversammlung

Termin eintragen! Die Jahresversammlung findet am 22. April um 17 Uhr im Zentrum Paul Klee statt. Wir freuen uns, im Fruchtland zu Gast zu sein und die Weichen für unseren Verein zu stellen. Die Einladung dazu folgt.


Das Freiwilligen-Kaleidoskop

Das nächste Sommerfest steigt am 13. Juni zwischen 12 und 17 Uhr bei uns im Generationenhaus.
benevol Bern und eine Auswahl unserer Mitgliedorganisationen präsentieren «Das Freiwilligen-Kaleidoskop, entdecken Sie die Schönheit des freiwilligen Engagements».

Interaktiv, herzlich und informativ verschaffen wir Einblick in verschiedenste Tätigkeitsfelder.
Interessierte Bernerinnen und Berner kommen in den Genuss von Informationen aus erster Hand.
Das Detailprogramm ist in der Pipeline, es wird im Frühjahr veröffentlicht.


Mit Tixi sicher ans Ziel

«Unser Ziel wäre, täglich mit beiden Autos im Einsatz zu sein. Dafür müsste dasTeam aber noch wachsen. Besonders ein paar Frauen hätten wir gerne.» So Nick Sieber im Interview mit benevol Bern.
Wer mehr über den Einsatz für Tixi-Bern erfahren möchte liest den Beitrag unserer online-Serie: Gelebte Sorgfalt.


Palliative Care - Kurs Passage

Letzte freie Plätze im Aprilkurs in Biel!
Melden Sie sich direkt und  online beim SRK Kanton Bern an.