Newsletter - Blühender Landkreis RV

Ausgabe #4 -  Mai 2021

jkjkjkjkjkjkj
 

Guten Tag

alle reden über das Wetter - wir auch! Nach dem kühlsten April seit Jahrzehnten sollte es
jetzt aufwärts gehen mit dem Temperaturen. Wer also aus Sorge vor Frost mit der Aussaat noch gewartet hat: Jetzt wäre so langsam der letzte Moment dafür.

Erste Rückmeldungen kamen in Sachen Kräutermischung bei uns an. Es sind teilweise Unsicherheiten bezüglich der Keimfähigkeit entstanden. Moritz Ott nimmt das Thema in seiner Blühanleitung genauer unter die Lupe.

Und dann freuen wir uns ganz besonders auf unseren ersten Veranstaltungstermin, der endlich mal wieder nicht vom Schreibtisch aus stattfinden wird. Wir nehmen Sie virtuell mit - wenn Sie mögen - in den Garten der Buchautorin und Heilpraktikerin Susanne Fischer-Rizzi nach Sulzberg.

Ihr Organisations-Team

 

Wie steht es um Blühflächen und Kräuterbeete aktuell?

Lesen Sie in der Folge 3 der begleitenden Anleitung von Moritz Ott darüber, wie sich seine Kräuteraussaat entwickelt, was aktuell zu beachten ist und wie eine im vergangenen Jahr eingesäte Blühfläche breits jetzt im Mai schon wieder aussieht...

Blühanleitung - Folge 3 öffnen
 

Mi, 19.5.21 , 19 - 20 Uhr
Online-Veranstaltung mit Susanne Fischer-Rizzi

 

Am 19 Mai gehen wir auf Tour und besuchen die renommierte Kräuterexpertin und Heilpraktikerin Susanne Fischer-Rizzi in ihrer Heimat in Sulzberg. Wir sprechen mit ihr über die "Starken Wilden" - über Kräuter, über das, was einen lebendigen Garten ausmacht und über Naturbewustsein.
Sie können uns virtuell in den Garten in malerischer Allgäu-Lage begleiten.

In der vergangenen Woche haben wir Frau Fischer-Rizzi zum Vorgespräch getroffen: Es wird spannend!

Zur Anmeldung
 

Link-Tipps

Sara, Robert, Marius und Emma sind Studierende der PH Weingarten im Studiengang "Umweltbildung. Mit dem Ziel noch mehr Aufmerksamkeit für naturnahe Gärten zu erzeugen, haben die vier einen Fotowettbewerb mit attraktiven Preisen für alle Gärtnerinnen und Gärtner im Raum Baindt gestartet.
Wir finden: Nachahmenswert!

Mehr Infos unter    >>"Baindt-blüht-auf"

 

Ideen für nachhaltige Aktionstage oder Projekte sind vorhanden aber möglicherweise fehlen noch finanzielle Mittel? Dann könnte eine Bewerbung um Unterstützung im Rahmen des neuen Programms "Days4Future" interessant sein. Das Angebot der elobau Stiftung richtet sich an Initiativen, Schulen, Vereine, Kommunen und andere gemeinnützige Organisationen, die im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit etwas vor haben.
Mehr unter    >> Days4Future

 
 

Veranstaltungskalender 2021

Mi, 19. Mai
19:00 Uhr - online

Die starken Wilden - von der Heilkraft der Kräuter

Live aus dem Garten der renommierten Heilpraktikerin und Buchautorin Susanne Fischer-Rizzi. Wir sprechen mit einer der bekanntesten Kräuterexpertinnen des deutschsprachigen Raums über Wildblumen, deren Geschichten und Heilwirkungen.

Info und Anmeldung
 

3./4. Juli

 

5 Geführte Kräuterwanderungen im Landkreis

Die Führungen finden in in Wilhelmsdorf, Aulendorf, Bad Wurzach, Ravensburg und Kisslegg statt.

Die Wanderungen sind ausgebucht und es wird bereits eine längere Warteliste für jeden Termin geführt.

 

17./18. Juli

 

5 zusätzliche Kräuterwanderungen im Landkreis

Die Führungen finden in in Wilhelmsdorf, Aulendorf, Bad Wurzach, Ravensburg und Kisslegg statt. Wenige Restplätze an ausgewählten Orten sind noch vorhanden.

Info und Anmeldung
 
 
 
  Teilen 
  Tweet 
  Teilen 
  Weiterleiten 
elobau Stiftung | Zeppelinstr. 44 | 88299 Leutkirch
Sie erhalten diesen Newsletter als Teilnehmer/in der Kampagne Blühender Landkreis Ravensburg.
Abmelden