Informationen rund um die Kampagne Blühender Landkreis Ravensburg

Newsletter - Blühender Landkreis RV

Ausgabe #5 - 2020

jkjkjkjkjkjkj
 

Guten Tag

in diesem Jahr machen wir uns die modernen digitalen Möglichkeiten im besonderem Maß zu Nutze: Eine virtuelle Veranstaltung hat Ende Juni schon stattgefunden. Die UN-Dekaden-Siegel Verleihung war recht amüsant und kann unten nacherlebt werden.

Eine weitere Veranstaltung ist für den Dienstag 18. August, geplant. Wir "senden" live aus der Leutkircher Staudengärterei und beschäftigen uns mit der Frage wie ein naturnaher Garten aussieht.

Außerdem verlinken wir unten nochmals auf eine exzellente, kostenfreie App - Flora Incognita -  mit der Sie kinderleicht Pflanzen bestimmen können.

Und zuguter Letzt: Auch in diesem Jahr sammeln wir wieder Ihre Fotos von den Blühflächen und basteln daraus eine Galerie, die Sie auf der Kampagnenhomepage einsehen können.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer

Ihr Organisations-Team
 

 

Stauden als wertvolle Ergänzung für einen naturnahen Garten: was macht eine Staude aus, was unterscheidet sie von Sträuchern, welche Arten von Stauden gibt es, wie werden sie gepflegt, was passt gut zusammen und welche Art darf in Ihrem Garten eigentlich nicht fehlen? Diese Fragen und noch mehr werden wir am Dienstag, 18. August mit der Landschaftsarchitektin und Buchautorin Simone Kern besprechen.

Die Online-Veranstaltung findet am Dienstag, 18. August um 19 Uhr statt. Wir "senden" live aus der Allgäuer Staudengärtnerei in Leutkirch und Sie können mit einem Klick dabei sein. Dauer: Rund 45 Minuten

Hier geht es zur Registrierung für die Veranstaltung, die wir über die Plattform "Zoom" durchführen werden.

Kostenfreie Registrierung
 
 

Screen-Shot der Bestimmungs-App

 
 

Meine Blühfläche -
Kapitel 5: Was blüht gerade

Im Augenblick ist auf der Blühfläche eigentlich nichts zu tun. Zeit also, um sich einmal etwas genauer damit zu beschäftigen, was an Pflanzenarten zu beobachten ist.

Zur Anleitung - Kapitel 1 bis 5
 

Im vergangenen Jahr hatten wir schon einmal auf die aus unserer Sicht hervorragende Pflanzenbestimmungs-App "Flora Incognita" hingewiesen. Die kostenlose App wurde von der TU Ilmenau in Zusammenarbeit mit dem Max Planck Institut entwickelt und steht  in den jeweiligen App-Stores zur Verfügung. Probieren Sie es aus. Hier geht es zu den Downloads:

 

Fotos Ihrer Fläche

Das Bilder-Archiv füllt sich. Wir freuen uns über die zahlreichen Einsendungen und natürlich auch darüber, dass viele Teilnehmende der Blühkampagne sehr erfolgreich bei der Anlage ihrer Fläche sind.

Besonders weisen wir gerne auf einen kleinen "Zeitraffer-Clip" hin, den Dominik Amann über die Entwicklung seiner Fläche erstellt hat. >> zum Clip

Senden Sie uns gerne Ihre Motive zu. Die Fotos werden nach Mischung sortiert aufgeführt. Die Bilder können Sie entweder per e-Mail senden an: info@bluehender-landkreis.org
oder markieren Sie uns auf Ihren Bildern auf Instagram @naturvielfalt.ravensburg

 
Zur Galerie 18-19-20
 

Abstimmung!!! - Machen Sie mit!

Wenige Tage läuft sie noch, die Abstimung zum UN-Dekaden-Projekt des Monats. Die Biodiversitäts-Strategie des Landkreises und damit auch die Blühkampagne liegt aktuell auf dem dritten Platz. Es wäre doch gelacht wenn wir am Ende alle gemeinsam nicht ganz oben stehen würden. Stimmen Sie doch auch mit, für die Biodiversitäts-Strategie.

Zur Abstimmung
 

Medientipp in eigener Sache:
Aufzeichnung der Verleihung des UN-Dekaden-Siegels an die Blühkampagne und an die Biodiversitätsstrategie

Wenn man keine Präsenzveranstaltungen machen darf, dann geht es durchaus auch virtuell. Eine gut gelaunte Sarah Wiener, unser Landrat Harald Sievers und das Vorstandsmitglied der Kreissparkasse RV, Norbert Martin waren am 29. Juni beim Online-Live-Event, der Verleihung des UN-Dekaden-Siegels mit von der Partie.  Eine Grußbotschaft gab's noch vom Umweltminister des Landes Baden-Württemberg, Franz Untersteller.

Die Veranstaltung wurde aufgezeichnet und kann hier nacherlebt werden

Zusammenfassung - ca. 6 min
Gesamte Aufzeichung - ca. 53 min
 
 
 
elobau Stiftung | Zeppelinstr. 44 | 88299 Leutkirch
Sie erhalten diesen Newsletter als Teilnehmer/in der Kampagne Blühender Landkreis Ravensburg.
  Teilen 
  Tweet 
  Teilen 
  Weiterleiten 
Abmelden