Informationen rund um die Kampagne Blühender Landkreis Ravensburg

Newsletter - Blühender Landkreis RV

Ausgabe #6 - 2020

jkjkjkjkjkjkj
 

Guten Tag

es wird langsam Herbst und wir können schon einen ersten Rückblick auf die Blühkampagne 2020 werfen. Die zahlreichen Einsendungen von wunderbaren Fotos haben eine schöne Bildergalerie 2020 entstehen lassen.

Vielfach scheint die Anlage der Blühflächen sehr gut gelungen zu sein. Eine ganz wichtige Erkenntnis: Es hat in zahlreichen Fällen etwas länger gedauert als erwartet bis sich das erhoffte Ergebnis eingestellt hat. Die Erfahrung zeigt: Manchmal entstehen sogar erst im zweiten Jahr sehr schöne Blühergebnisse.

Was vor dem Winter noch mit der Blühfläche zu tun ist, können Sie in der sehr beliebten "Blühanleitung" von Moritz Ott nachlesen. Sie ist zu einer anschaulichen Dokumentation über das gesamte Jahr angewachsen.

Nicht vorenthalten möchten wir Ihnen einen kurzen Clip, der eine kleine Auswahl an Projekten portraitiert, die im Rahmen der Biodiversitäts-Strategie des Landkreises "NaturVielfalt" stattfinden und zu guter Letzt folgen noch zwei interessante Veranstaltungshinweise... es wird nicht langweilig!

Ihr Organisations-Team
 

 

Folge 6 der Blühanleitung 2020: Pflegearbeiten im Herbst

zum Anschauen auf das Bild klicken

 

Kurzportraits ausgewählter Biodiversitätsprojekte im Landkreis Ravensburg - mit "Blühendem Landkreis"!

 

Lesung im Rahmen der 37. Baden-Württembergischen Literaturtage 2020 am Donnerstag, 12. Nov., 18:30 Uhr

"Inspiration Biene" ist das neueste Werk von Thomas Radetzki, einem der renommiertesten Bienenexperten Deutschlands. Darin geht es nicht nur, einfühlsam beschrieben, um das Leben der Honigbiene. Radetzki stellt spannende Überlegungen darüber an, welche Merkmale und Verhaltensweisen dem Gemeinwesen eines Bienenvolks zugrunde liegen und was die mensch-liche Gesellschaft für sich daraus ableiten könnte.

Die Lesung wird begleitet von einem Gespräch zwischen Thomas Radetzki und Peter Aulmann, Vorstand der elobau Stiftung. grgrg

Anmeldung zur Lesung
Gesamtprogramm Literaturtage

Die Veranstaltung findet in der Leutkircher Festhalle statt und ist kostenpflichtig. Die elobau Stiftung trägt alle Kosten des Abends, damit die Einnahmen aus den Ticketverkäufen vollständig an ein Bienenprojekt der Aurelia Stiftung fließen können.

 

Umfrage zur Biodiversitätsstrategie des Landkreises RV

 

Seit zwei Jahren wird die Biodiversitätsstrategie des Landkreises inzwischen umgesetzt und nicht nur das Projekt "Blühender Landkreis" wird in diesem Rahmen entwickelt. Nun hätten wir ein paar Fragen an Sie. Es wird nicht mehr als 5 Minuten dauern und bei einem Klick auf das Fragezeichen geht's schon los. Machen Sie mit?

 

Für Kurzentschlossene

Deutsche Erstaufführung des französischen Dokumentarfilms mit dem Titel "Bienvenue les vers de terre" von Francois Stuck.  >> zum Trailer

Anschließend Podiumsgespräch mit Francois Stuck, Regisseur, mit Maria Heubuch, ehem. Mitglied des EU-Parlaments, mit Roswitha Gayer-Fässler, stv. Vorsitzende des Kreisbauernverbands und mit Peter Aulmann, Vorstand der elobau Stiftung

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

 
 
 
elobau Stiftung | Zeppelinstr. 44 | 88299 Leutkirch
Sie erhalten diesen Newsletter als Teilnehmer/in der Kampagne Blühender Landkreis Ravensburg.
  Teilen 
  Tweet 
  Teilen 
  Weiterleiten 
Abmelden