Experts for your Passion Keine Bilder? Webversion Verwirklichen Sie jetzt Ihren Traum vom eigenen Classic Car ...Guten Tag Die Klassiker werden aus dem Winterschlaf geholt, und schon bald werden die Besitzer ihr gutes Stück wieder lustvoll ausführen. Wecken Begegnungen mit dem Kulturgut auf vier Rädern in Ihnen den Wunsch, selbst einen Classic Car zu besitzen? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir führen jederzeit ein grosses Angebot an erstklassigen Liebhaberfahrzeugen aller Marken. Lassen Sie sich von unserem vielseitigen Angebot inspirieren. Gerne sind wir für Sie da und helfen Ihnen, Ihre Classic-Car-Träume wahr zu machen! Herzlich, Ihr ![]() Stephan Vögeli, Geschäftsführer Emil Frey Classics AG ![]() Jaguar Mk II 2.4 Saloon 1964 – sportlicher Sympathieträger1955 präsentierte Jaguar den viertürigen Mk I – den 2.4 Litre –, welcher die Sportlichkeit der XK-Modelle mit dem Komfort des Mk VII auf einzigartige Weise verband. Die sportliche Kompaktlimousine war die dritte Baureihe von Jaguar und eines der ersten Autos mit einer selbsttragenden Karosserie. 1959 rollte der Mk II mit sehr viel leichterem und eleganterem Design, aber in gleich üppiger Serienausstattung als Nachfolger vom Band. Ausgerüstet mit einer 3,8-Liter-Maschine, war er die schnellste Serienlimousine seiner Epoche und sorgte auch im damals populären Tourenwagenrennsport für Furore. Unser bildschöner Mk II 2.4 Saloon, der sage und schreibe bis 2014 50 Jahre lang in Erstbesitz war, verfügt über ein Original-Lederinterieur und den so begehrten Overdrive als gesuchte Option. ![]() Jaguar XK140 SE Drophead Coupé 1955 – Supersportler mit KultstatusMit dem 1948 präsentierten XK120 liess Jaguar "alle vorgefassten Meinungen, wie ein Seriensportwagen auszusehen hat, über Nacht obsolet erscheinen", wie sich ein entzückter Autojournalist ausdrückte. Nicht weniger atemberaubend war das Nachfolgemodell von 1955, der XK140. Sein grosses Plus gegenüber dem Vorgänger: Mehr Platz im Innern, weil Motor und Getriebe nach vorne verschoben wurden. Unser Drophead Coupé ist ein SE-Modell ("Special Equipement"), das dank einem Zylinderkopf aus der Rennversion C-Type 210 PS leistet, 20 PS mehr als die Basisversion. Eben erst haben die Spezialisten der Emil Frey Classics Werkstatt seine gesamte Mechanik restauriert. Seinerzeit ein Supersportwagen, lässt sich dieser XK140 auch heute noch auf gewundenen Landstrassen exakt und rassig bewegen. ![]() JAGUAR XKR-S 5.0 V8 SC 2011 – bildschöner VerführerDurchtrainiert und stilsicher wirkt das Outfit des Jaguar XKR-S. Mit schmaleren Scheinwerfern, einer Frontschürze mit grösseren seitlichen Lufteinlässen und einem auf dem Heckdeckel thronenden Flügel ging das Top-Modell der XK-Reihe ab 2011 deutlich geschärft auf die Pirsch. Schon im Stand spitzt die britische Raubkatze die Krallen, und wehe, sie sind losgelassen – die 550 PS unter der wohlgeformten Motorhaube! Trotzdem ist der Wagen kein kompromisslos harter Supersportler, sondern bleibt ein Luxusliner, mit dem sich auch stundenlang komfortabel dahingleiten lässt. Insgesamt sind nur gerade 200 XKR-S als Coupé und Convertible gebaut worden. Unser rares Exemplar mit Automatikgetriebe weist eine lückenlose Servicehistorie auf und wird dem Besitzer auf Jahre hinaus viel Fahrspass bereiten. ![]() Range Rover 3.9 Vogue SEi 1990 – der grosse LordLand Rover entwickelte den Range Rover mehr und mehr zum luxuriösen SUV, wobei er seine überragenden Fähigkeiten auf jedem Untergrund behielt. Schon bald erhielt er die exklusive Ehrenbezeichnung "Der grosse Lord". Mit dem 3.9 Vogue SEi steht ein akribisch gepflegter und gewarteter Range Rover der ersten Generation zum Verkauf. ![]() Aston Martin V8 Volante 1990 – offen für KennerAcht Jahre musste die Klientel warten, bis Aston Martin 1978 wieder ein Cabriolet im Angebot hatte: Der V8 Volante wurde durch Designer Edgar Towns mit viel Feingefühl gestaltet und bot ein exquisites Frischluftvergnügen. Seine bullige Erscheinung, die luxuriöse Ausstattung und der ausgezeichnet dazupassende kräftige V8-Motor schufen ein bis heute begehrenswertes Automobil, das zu 100 % in Handarbeit gebaut wurde. Damals war der Volante das wohl schnellste viersitzige Cabrio, bei dem auch bei den Mitfahrenden in der zweiten Reihe keine Platzangst aufkam. Unser junger Klassiker mit dem begehrten 5-Gang-Getriebe ist einer der letztgebauten V8 Volante, gefertigt in einer wunderschönen und harmonischen Farbkombination, und präsentiert sich in einem fantastischen Zustand. ![]() Land Rover Range Rover 3.9 Vogue Plus 1989 – der PraktischeMit dem Range Rover begründet die Marke Land Rover zu Beginn der 1970er-Jahre ein neues Fahrzeugsegment. Als Geländewagen, ausgestattet und schnell wie eine Luxuslimousine, richtete er sich an eine gehobene Käuferschicht, bot aber dennoch in diesen Kreisen gerne gesehene praktische Eigenschaften. Mit ihm konnte man problemlos einen Boot- oder Pferdeanhänger ziehen, ebenso bequem steinige Alpenpässe und weite Strecken auf der Autobahn reisen. Konzeptionell ist der Range Rover gewissermassen der Urahn des SUV. Dieser Range Rover 3.9 Vogue SEi stammt aus der ersten Generation, hat eine seltene 5-Gang-Handschaltung und beeindruckt mit nahezu tadellosem Originalzustand. Bis 2007 legte er 22 000 km zurück, heute sind es deren rund 38 000.
Erstausgeliefert wurde er von der Tessiner Markengarage ![]() BMW Z8 Roadster 2001 – ready für die SaisonWunderschöner und äusserst gepflegter BMW Z8 Roadster mit Hardtop und 4 zusätzlichen, dunkelgrauen Leichtmetallfelgen (im Fahrzeugausweis eingetragen). ![]() Land Rover Series 1 86 Inch 1955 – die Geländewagen-LegendeOb im Dschungel, in der Wüste oder als Ackergaul auf entlegenen Farmen des britischen Commonwealth: Die unverwüstlichen Allradler mit dem einzigartigen Charisma meistern seit über sieben Jahrzehnten härteste Einsätze souverän. 2016 lief in Solihull der letzte Land Rover Defender vom Band, doch der knorrige Kraxler bahnt sich auch nach dem Bauende seinen Weg – nicht zuletzt als begehrtes Sammlerobjekt. Unser zum Verkauf stehender Land Rover Series I 86 Inch von 1955 ist ein wahres Schmuckstück: Bei seiner Komplettrestaurierung wurden keine Mühen und Kosten gescheut, um ihn wieder nahezu originalgetreu erstrahlen zu lassen. ![]() Bentley Continental R Coupé 1993 – der Atemberaubende1991, nach einem Jahrzehnt ohne Coupé im Portfolio, stellte Bentley am Genfer Autosalon den Continental R vor. Das atemberaubende Luxuscoupé war der erste ![]() Classic Cars sind seine PassionGerne steht Ihnen Philip Ringier, Sales Manager von Emil Frey Classics, als kompetenter Ansprechpartner für klassische Fahrzeuge mit Rat und Tat zur Seite. Seine Leidenschaft sind Classic Cars, und es ist ihm eine Herzensangelegenheit, die perfekt gepflegten Klassiker in die richtigen Hände zu vermitteln. "Höchste Qualität hat bei uns oberste Priorität", erklärt Ringier, der über ein profundes Know-how verfügt und auf ein grosses internationales Netzwerk zurückgreifen kann. Besuchen Sie ihn in "seinem Reich", dem eindrucksvollen Showroom im Classic Center Schweiz in Safenwil, oder kontaktieren Sie ihn per E-Mail: Philip.ringier@emilfreyclassics.ch oder unter ![]() |