Experts for your passion Keine Bilder? Webversion Lust auf Stil und Klasse?Sehr geehrte Damen und Herren Die Hochsaison der Classic Cars ist in vollem Gange. Wo immer die Classic Cars auftauchen, werden sie bewundert, fotografiert; wildfremde Menschen winken einem zu und man kommt ganz spontan mit Leuten ins Gespräch. Classic Cars sind Sympathieträger. Das weckt Gelüste: Wer möchte nicht selbst einmal am Steuer eines Klassikers sitzen, vielleicht sogar sein eigenes liebevoll gepflegtes und gehegtes Fahrzeug ausfahren? Mit einem Classic Car fahren Sie nicht von A nach B, sondern Sie reisen. Sie planen zum Beispiel einen Ausflug in eine Ihnen nicht bekannte Region in unserem wunderschönen Land. Mit einem Classic Car ist das Entschleunigung pur! Die Fachleute der Emil Frey Classics verfügen über das nötige Know-how und das nötige Netzwerk, um das Kulturgut auf vier Rädern zu pflegen. Mit Leidenschaft gehen sie tagtäglich ihrer faszinierenden Arbeit nach. Geht es um Classic Cars, sind wir Ihr Ansprechpartner. Schenken Sie uns Ihr Vertrauen – Sie werden begeistert sein. Happy Motoring mit Emil Frey Classics! Herzlich, Ihr Stephan Vögeli, Geschäftsführer Emil Frey Classics AG Elegante Erscheinung – Jaguar XJ 12Bild© Zwischengas Archiv Zwischen 1968 und 1992 fertigte Jaguar die Limousinen der XJ-Baureihe in drei Serien. In der Schweiz waren die technisch baugleichen Daimler Versionen sehr beliebt. Ausgerüstet mit Sechs- und Zwölfzylindermotoren offerierten diese Fahrzeuge gehobenen Luxus und schnelle Fortbewegung. Für etliche Jahre waren die Jaguar XJ 12 die einzigen Limousinen, die es überhaupt mit zwölf Zylindern zu kaufen gab. Dieser Motor offeriert echten Antriebsluxus. Ein Schweizer sorgte dann dafür, dass der Motor sparsamer und gleichzeitig stärker wurde. Daimler Double-Six – ein Maximum an StilEleganz und Extravaganz, gepaart mit kultivierter Sportlichkeit: Der Daimler Double-Six, der baugleich ist mit dem 1968 eingeführten Jaguar XJ, verkörpert die stolze Tradition des britischen Automobilbaus aufs Schönste. Der krönende V12 machte den grandiosen Viertürer über Jahre zur schnellsten Grossserienlimousine der Welt. Unser dunkelblauer Double-Six in Blau-Metallic rollte 1987 vom Band und hat eine lückenlose Geschichte. Range Rover 2-Door – der SUV für alle FälleDer Range Rover – der erste SUV für die anspruchsvollere Kundschaft – debütierte 1970 als Dreitürer, bevor er ab 1981 auch mit fünf Türen erhältlich war. Diese Version wurde im Auftrag von British Leyland, zu dem Land Rover damals gehörte, vom Basler Automobilkonstrukteur Peter Monteverdi entwickelt. Der Erfolg war durchschlagend, weshalb die Produktion des 2-Door 1994 auslief. Dieses bordeauxrote Fahrzeug von 1975 hat erst 53'000 km auf dem Tacho und wurde vor zehn Jahren fachmännisch restauriert. Jaguar XK150 3.4 S FHC – der Höhepunkt der XK-ReiheAls Tribut an den aktuellen Geschmack entfiel beim XK150 die Hüftschwunglinie seiner Vorgänger. Dafür wies er erstmals eine einteilige Panorama-Windschutzscheibe auf. Der XK150 S FHC (für Fixed Head Coupé) wurde in der 3,4-Liter-Motorisierung mit drei SU-Vergasern nur 199-mal gebaut. Er besass über 250 PS und war 215 km/h schnell. Ein Exemplar des raren Sportwagens steht bei uns zum Verkauf, in klassischem British Racing Green und mit grünem Interieur. Range Rover 3.9 Vogue SEi – der grosse LordLand Rover entwickelte den Range Rover mehr und mehr zum luxuriösen SUV, wobei er seine überragenden Fähigkeiten auf jeder Unterlage behielt. Schon bald erhielt er die exklusive Ehrenbezeichnung "Der grosse Lord". Mit dem 3.9 Vogue SEi steht ein akribisch gepflegter und gewarteter Range Rover der ersten Generation zum Verkauf. Ferrari 308 GTSi Quattrovalvole – ein Autotraum in RotDie Sportwagen aus Maranello lassen nicht nur Fans in Ehrfurcht erstarren. Entsprechend ist Ferraris springendes Pferd eines der bekanntesten Markenzeichen der Welt. Einen herausragenden Platz in der Geschichte des Sportwagenherstellers nimmt der wunderschöne Ferrari 308 GTSi Quattrovalvole ein, wobei das "S" für den offenen Spider steht. In Safenwil steht ein besonders gepflegtes Exemplar des Gran Turismo mit Jahrgang 1983. Jaguar XK120 OTS – ein MeisterwerkSchnell, wunderschön und erstaunlich komfortabel: Die Autowelt stand Kopf, als Jaguar 1948 seinen zweisitzigen Roadster XK120 OTS präsentierte. Schnell wurde der schnittige Sportwagen mit dem charakteristischen Hüftschwung, seinerzeit das schnellste Serienauto der Welt, zum Liebling der Hollywood-Stars. Wir schätzen uns glücklich, einen absolut hervorragenden XK120 OTS im Angebot zu führen. Land Rover Series 1 86 Inch 1955 – die Geländewagen-LegendeOb im Dschungel, in der Wüste oder als Ackergaul auf entlegenen Farmen des britischen Commonwealth: Die unverwüstlichen Allradler mit dem einzigartigen Charisma meistern seit über sieben Jahrzehnten härteste Einsätze souverän. 2016 lief in Solihull der letzte Land Rover Defender vom Band, doch der knorrige Kraxler bahnt sich auch nach dem Bauende seinen Weg – nicht zuletzt als begehrtes Sammlerobjekt. Unser zum Verkauf stehender Land Rover Series I 86 Inch von 1955 ist ein wahres Schmuckstück: Bei seiner Komplettrestaurierung wurden keine Mühen und Kosten gescheut, um ihn wieder nahezu originalgetreu erstrahlen zu lassen. Jaguar XK150 3.8 FHC – die Raubkatze faucht lauterAb Anfang 1959 wurden alle Varianten des XK150 auch mit einer auf 3,8 Liter aufgebohrten Maschine angeboten, die 223 PS an die Hinterachse stemmt. Das Fahrzeug, das wir Ihnen anbieten dürfen, ist ein bestens gepflegter XK150 3.8 FHC (für Fixed Head Coupé) aus dem Jahr 1960. Von ihm verliessen nur 656 Exemplare das Jaguar-Werk. Bentley R-Type Saloon – der AristokratDer R-Type Saloon basiert auf dem Mark VI aus dem Jahr 1946, dem ersten Nachkriegs-Luxusfahrzeug von Bentley. Unser Meisterwerk verliess 1951 das Werk im nordwestenglischen Crewe. Schon damals war dem Hersteller nur das Beste gut genug: Das Interieur ist in Handarbeit aus edlen, beständigen Materialien gefertigt und unter der Haube versieht ein flüsterleiser Sechszylinder seinen Dienst. Dieser Bentley R-Type wurde durch die berühmte Garage de l'Athenée in Genf an den Erstbesitzer aus einer bekannten Industriellenfamilie in Zürich ausgeliefert. Das Auto wird ab einem grossen Service und mit frischer MFK und Veteranenstatus verkauft. Classic Cars sind seine PassionGerne steht Ihnen Philip Ringier, Sales Manager von Emil Frey Classics, als kompetenter Ansprechpartner für klassische Fahrzeuge mit Rat und Tat zur Seite. Seine Leidenschaft sind Classic Cars, und es ist ihm eine Herzensangelegenheit, die perfekt gepflegten Klassiker in die richtigen Hände zu vermitteln. "Höchste Qualität hat bei uns oberste Priorität", erklärt Ringier, der über ein profundes Know-how verfügt und auf ein grosses internationales Netzwerk zurückgreifen kann. Besuchen Sie ihn in "seinem Reich", dem eindrucksvollen Showroom im Classic Center Schweiz in Safenwil, oder kontaktieren Sie ihn per E-Mai: Philip.ringier@emilfreyclassics.ch oder unter Tel. 062 788 79 22. Happy Motoring mit Emil Frey Classics!
|