Liebe Freunde und Follower,
in der letzten Woche haben wir euch einen ersten Einblick in unser Workshop-Programm für die kommende TYPO Berlin, die vom 17.–19. Mai über 1.600 Kreative im Haus der Kulturen der Welt zusammen bringt, präsentiert.
Weiter geht es in dieser Woche mit dem zweiten Teil unserer Workshop-Reihe.
Viel Spaß beim Lesen
Euer TYPO Berlin Team
P.S.: Wer sparen möchte, sollte unsere zweite Ticketverkaufsphase nutzen. Diese endet am 28. Februar. Die Tickets sind limitiert.
Schildermalen ist ein Handwerk, das vom Fortschritt preiswerter Drucktechnik in der Tschechischen Republik letztlich überrollt wurde. Dieses nun entstandene Vakuum will Petra Dočekalová füllen, in denen die lokalen Traditionen dieser Kunst weiterleben kann. In ihrem Intensiv-Workshop geht es eben um diese historischen Handschriften und Styles tschechoslowakischer Kalligrafie- und Lettering-Tradition. Die Teilnehmer*innen arbeiten mit verschiedenen Tools, Moves und Styles. Am Ende sollen vier Masterskripte und ein eigener, neuer handschriftlicher Style entstehen.
Petra Dočekalová studiert am UMPRUM Studio für Schriftgestaltung und Typografie in Prag. Seit 2013 gehört sie zum Briefcase Type Foundry Team.
Neugier kann den Wunsch auslösen (trigger), am Workshop teilzunehmen.
Durch das Schreiben mit Feder, Tinte und Papier wird Vergnügen ausgelöst (triggered). Deshalb lasst uns triggern … :)
Der Workshop von Andreas Frohloff bietet Gelegenheit mit unterschiedlichen Breitfedern, die Form von Buchstaben, im Spannungsfeld von Leserlichkeit und Bildhaftigkeit, wirkungsvoll zu variieren.
Andreas Frohloff ist Schriftgestalter und leitet, in seiner Position als Designer Liaison, die Beziehung zu externen Type Designern bei Monotype.
Zwischen Daumen und Zeigefinger: Lernen Sie in diesem Workshop, wie aus Verpackungsresten von Medikamenten, den „Blistern“, Neues entsteht. Entdeckt wie bei manueller Arbeit neue Ideen generiert werden, wie wir alle auf einzigartige Lösungen kommen. Jeder Teilnehmer wird zum Schluss gekrönt!
Fidel Peugeot arbeitet multidisziplinär zwischen Schriftgestaltung, Grafikdesign, oder Architektur neben vielen anderen und ist Teil des Walking Chair Design Studio.
Workshops können nicht vorab gebucht werden. First come, first serve. Wir halten diesen Aufwand für dich jedoch so klein wie möglich, damit du das TYPO Berlin Programm ohne unnötige Wartezeiten genießen kannst.
Moderation: Stephen Coles, Johannes Erler, Indra Kupferschmid, Kali Nikitas
Aktuelle Rednerinformationen findet ihr auf unserer Website.