Kommunikation im Medizinwesen / IT-Sicherheitscheck

 
Logo FSD
 
 
eHBA
 

Sehr geehrte Anwenderin, sehr geehrter Anwender,

da der Informationsbedarf zum komplexen Thema „Kommunikation im Medizinwesen“ immer größer wird, möchten wir Ihnen mit diesem Newsletter eine zusammenfassende Kurzübersicht zum Thema TI und KIM darstellen und Sie über den IT-Sicherheitscheck informieren.

Herzliche Grüße aus Karlsruhe, Lahr und Stuttgart

Ihr FSD-Team

 
 
 

IT-Sicherheitscheck:

  • Seit dem 01.04.2021 gilt die IT Sicherheitsrichtlinie nach § 75B SGB V über die Anforderungen zur Gewährleistung der IT-Sicherheit. Unter anderem schreibt diese auch einen Netzwerkplan vor. Gerne können wir Sie beim Erstellen des Netzwerkplanes unterstützen, melden Sie sich hierzu per E-Mail bei uns.
  • Außerdem bieten wir Ihnen an, eine Gesamtanalyse zur Richtlinie nach § 75B SGB V über die Anforderungen zur Gewährleistung der IT-Sicherheit in Ihren Räumen durchzuführen.
    Dabei wird der aktuelle Stand in Ihrer Praxis dokumentiert, ein Netzwerkplan erstellt und die notwendigen Maßnahmen besprochen. Die Kosten für diesen Termin vor Ort berechnen wir nach Zeitaufwand laut unserer RegioTarif-Tabelle.
    Für die Analyse können Sie mit unserer Hotline einen Technikertermin vereinbaren, wir rechnen hierbei mit 2-4 Stunden, wobei der Praxisinhaber nach ca. 1-2 Stunden für die Besprechung der Maßnahmen und die zeitliche Dauer und die Reihenfolge der Umsetzungen anwesend sein sollte.
 
 
 
 

Kommunikation im Medizinwesen – Infos zur voraussichtlichen Zeitschiene:

  • Seit April 2021: NFDM Nutzung möglich
  • Im 2. Quartal 2021: Zulassung I-Motion KIM Dienst erwartet;
    danach Start KIM und eAB
  • 01.07.2021: Start ePA
  • 01.10.2021: Start eAU
  • 01.01.2022: Start eRezept

So läuft die Bestellung ab:

Fachdienste

  • Die Firma I-Motion bietet ein Komplettangebot mit allen Fachdiensten (NFDM, eMP, KIM, ePA und eRezept) an.
  • Arztpraxen müssen sich somit nur einmal mit dem Buchungsprozess beschäftigen und bekommen alle vom Gesetzgeber vorgegebenen verpflichtenden Komponenten mit einer Bestellung
  • Die Bestellung der Fachdienste können Sie direkt bei I-Motion mit folgendem Formular durchführen: www.i-motion.de/fachdienste

eHBA

  • Ihren elektronischen Heilberufsausweis der Generation 2 (eHBA) können Sie unter folgendem Link bestellen: www.ehba.de
  • Eine Anleitung zur Freischaltung des eHBAs finden Sie unter:
    https://www.medisign.de/support/article/ehba-g2-pin-aenderung-und-freischaltung/
  • Einen Videoclip, in dem Ihnen die Freischaltung des eHBA erklärt wird, finden Sie unter: https://akademie.medatixx.de/e-learning/nfdm-ehba-aktivieren-x-comfort.html?kategorie=x-comfort-praxissoftware

Förderung

Die KV unterstützt Sie aktuell mit weiteren Förderungen, auch für zusätzliche Lesegeräte – abhängig von der Scheinzahl. (Nach aktuellem Stand etwa ein Lesegerät bei ungefähr 600 Scheinen, diese Angabe ist ohne Gewähr.)

Für mehr Informationen hierzu wenden Sie sich bitte direkt an Ihre zuständige KV.

 
 
 

Zu den einzelnen Modulen

Ablauf zur Nutzung NFDM (Notfalldatenmanagement):

  • NFDM Bestellung über I-Motion
  • Aktuelle Firmwareversion des TI Konnektors 3.5.2  = PTV3 Upgrade
    (Gehen Sie zur Kontrolle in x.comfort in Ihre Konnektorverwaltung, hier können Sie überprüfen, ob ein neues Update zur Verfügung steht.)
  • NFDM-Lizenz muss (nach Bereitsstellungsmail von I-Motion) freigeschalten werden
    (Gehen Sie zur Kontrolle in x.comfort in Ihre Konnektorverwaltung, klicken Sie hier auf Secunet – Konnektor – Wartung.
    Im folgenden Fenster klicken Sie oben auf Lizenz – dort können Sie jetzt neue Lizenzen übernehmen. Anschließend startet der Konnektor neu.)
  • eHBA (freigeschaltet)
  • e-Health Kartenterminal (Ihr TI-Kartenlesegerät)

Gerne können wir Ihnen im Rahmen Ihres Regio Servicevertrags Unterstützung anbieten.

Hier finden Sie auch ein Video zur Nutzung des NFDM in Ihrem Praxissystem: 

https://akademie.medatixx.de/e-learning/nfdm-notfalldatensatz-x-comfort.html?kategorie=x-comfort-praxissoftware&stichwort=nfdm-notfalldatensatz

 
 
 


Ablauf zur Nutzung KIM und eAB:

  • KIM Bestellung über I-Motion
  • Aktuelle Firmwareversion des TI Konnektors 3.5.2  = PTV3 Upgrade
    (Gehen Sie zur Kontrolle in x.comfort in Ihre Konnektorverwaltung, hier können Sie überprüfen, ob ein neues Update zur Verfügung steht.)
  • eHBA (fertig eingerichtet)
  • e-Health Kartenterminal (Ihr TI-Kartenlesegerät)
  • Die I-Motion KIM Zulassung befindet sich momentan in den letzten Zügen, sobald wir neue Informationen zum weiteren Vorgehen haben, werden Sie informiert.
  • Bitte beachten Sie: Wenn Sie den eAB nutzen wollen, benötigten Sie das kostenpflichtige Modul „Kommunikationssuite x.comcenter“ in x.comfort.
    Bis zum 30.06.2021 gibt es eine Sonderaktion dazu – Sie können uns bei Interesse gerne kontaktieren.

Hier finden Sie ein Video, das veranschaulicht, wie KIM funktioniert:

https://akademie.medatixx.de/e-learning/kim-kommunikation-im-medizinwesen-video.html?stichwort=kim

In folgendem Video erfahren Sie, worin sich der eArztbrief vom herkömmlichen Arztbrief unterscheidet und welche Vorteile er im Praxisalltag bietet:

https://akademie.medatixx.de/e-learning/der-earztbrief.html?stichwort=kim

 
 
 
 

Ablauf zur Nutzung ePA, eAU, eRezept:

Genaue Informationen zu den Abläufen liegen uns hier aktuell noch nicht vor.
Sobald wir neue Informationen haben, informieren wir Sie.

Ein Video zur Erklärung der neuen ePA finden Sie hier:

https://akademie.medatixx.de/e-learning/die-elektronische-patientenakte-epa-teil-1.html?stichwort=eau,epa,erezept

 
 
 

Gut zu wissen:

 
 
 

Die medatixx hat einige interessante Podcastfolgen zum Thema KIM in der Arztpraxis aufgenommen, in denen Sie zusätzlich – auch was rechtliche Belange angeht – informiert werden:

zu den Podcasts

Außerdem finden Sie auf der Seite der medatixx Akademie immer wieder aktuelle, spannende und kostenlose E-Learning Videos, in denen Sie sich ein Bild über den Ablauf innerhalb Ihrer Praxissoftware machen können:

zu den Videos

Ausführliche Informationen sind im aktuellen x.press-Magazin der medatixx zu lesen:  

x.press jetzt lesen

Sollten Ihrerseits aktuell nun noch weitere Fragen bestehen, dann senden Sie uns diese gerne per E-Mail zu.

 
 
 
 
 
Newsletter weiterleiten
 
weitere Adressen für den Newsletter anmelden
 
 
Sie erhalten diesen Newsletter, da Sie Kunde der Firma medatixx sind und von uns, Fleig Schmieder Datensysteme, als Servicepartner betreut werden. Wir freuen uns über Ihre Anregungen sowie Kritik und gehen gerne auf Ihre Wünsche ein.
Einstellungen bearbeiten  |  Abmelden