Praktische Outdoorprodukte für mehrtägige Touren durch die Natur

Keine Bilder? Webversion

Redaktionsinfos "Weitwandern"

PRESSE-INFORMATION
eastside communications | Greenside PR (Fotohinweise unten)

Redaktionsinfos

Weitwandern - das besonders intensive Outdoorerlebnis

Liebe Medienschaffende,

Weitwandern bietet einzigartige Naturerlebnisse und die Möglichkeit, die Schönheit der Landschaft auf intensive Weise zu erfahren – kein Wunder also, dass immer mehr Menschen den Rucksack packen und sich ins Abenteuer stürzen. Einziges Problem: Wildcamping ist in Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern prinzipiell nicht erlaubt. Wir stellen daher neben passenden Produkten für die nächste Mehrtageswanderung auch 5 offizielle Trekking-Plätze vor. Diese Plätze sind nicht nur legal, sondern auch so gestaltet, dass sie die Natur respektieren und ein echtes Outdoor-Erlebnis ermöglichen.

  1. Trekkingplatz Pfälzerwald - Der hügelige Pfälzerwald punktet mit zahlreichen Trekking-Camps, die sich perfekt für Weitwandernde eignen. Sie liegen inmitten des größten zusammenhängenden Waldgebietes Deutschlands und bieten eine naturnahe Übernachtungsmöglichkeit ohne zu viel Schnickschnack. Weitere Infos findet ihr hier.
     
  2. Eifelsteig - Der Eifelsteig ist ein abwechslungsreicher Fernwanderweg durch die vulkangeprägte Eifel. Entlang der Route ermöglichen spezielle Trekkingplätze eine legale Übernachtung im Freien. Detaillierte Informationen zum Eifelsteig und den Trekkingplätzen gibt es hier.
     
  3. Sächsische Schweiz - Die Sächsische Schweiz mit ihren beeindruckenden Sandsteinformationen lockt mit paradiesischen Aussichtspunkten für Trekker:innen. Am Forststeig erlauben spezielle Biwakplätze Wandernden eine Übernachtung in der Natur. Mehr erfahrt ihr hier.
     
  4. Schwarzwald - Der Schwarzwald bietet mit seinen dichten Wäldern und klaren Bächen eine idyllische Kulisse für Trekkingtouren. Der bekannteste davon ist sicherlich der Westweg, auf dem von Nord nach Süd der gesamte Schwarzwald bewandert wird. Informationen zu Trekkingplätzen im Schwarzwald findet ihr hier.
     
  5. Böhmerwald/Bayerischer Wald - Die sieben kostenlosen Notübernachtungsplätze des Nationalparks Šumava (Böhmerwald) befinden sich auf der tschechischen Seite des Grenzwaldes. Durch ihre Grenznähe eignen sie sich für ein ausgedehntes Trekking vom Dreiländereck Deutschland-Tschechien-Österreich durch den Bayerischen Wald und den Böhmerwald bis Bayerisch Eisenstein. Mehr Informationen.
 

Nachfolgend stellen wir euch Produkte vor, die euch optimal bei Weitwanderungen und darüber hinaus unterstützen. 

Wenn ihr darüber hinaus Informationen benötigt oder andere Modelle vorstellen möchtet, meldet euch gerne (Kontakt im Footer).

Euer eastside communications und Greenside PR - Team

 
 
 

THERM-A-REST
ProLite Apex Isomatte

Die leichte, selbstaufblasende ProLite Apex lässt sich klein komprimieren und kommt mit der legendären Stützkraft von Therm-a-Rest. Der selbstaufblasende Schaumstoff ist 5 cm hoch und hat eine StrataCore-Konstruktion mit dem besten Wärme-Gewichts-Verhältnis aller selbstaufblasenden Schaumstoffmatten. Dank eines R-Werts von 3,8 trotzt die ProLite Apex in in drei Jahreszeiten der nächtlichen Kälte. Die klein komprimierbare Matte hat ein hochwertiges WingLock-Ventil, mit dem sie sich dank der größeren Öffnung und unidirektionalem Aufblasen drei Mal schneller aufblasen lässt. Wie alle Matten von Therm-a-Rest wird die ProLite Apex aus Qualitäts- und Umweltschutzgründen im Inland hergestellt. Zum Lieferumfang gehört ein kompakter Packsack.

UVP: 170,00 Euro
Bildmaterial zum Download

 

AKU
Alterra II GTX

Auf Weitwanderungen in gemischtem Gelände ist der Alterra II GTX der optimale Begleiter. Das asymmetrische Schnürsystem sorgt in Kombination mit der Zunge aus Gore-Tex Stretchgewebe für eine hervorragende Passform. Die neue Sohle mit Vibram Wave-Technologie aus recyceltem PU- und EVA-Material ermöglicht einen exzellenten Grip auf unterschiedlichen Oberflächen und eine gute Dämpfung – besonders praktisch auf langen Touren mit schwerem Rucksack. Gut zu wissen: Der neue Alterra II GTX wird komplett in Europa hergestellt. Das Modell ist als Damen- und Herrenmodell in verschiedenen Farbvarianten erhältlich.

 
 

UVP: 269,90 Euro
Bildmaterial zum Download

 
 

HYDRO FLASK
Lightweight Trail Series

Jedes Abenteuer bietet die Möglichkeit, altbekannte Pfade zu verlassen und Neues zu entdecken – dieser Gedanke hat Hydro Flask zu der Trail Series inspiriert. Die robusten Lightweight Flaschen sind 20-25 Prozent leichter als die Standard-Flaschen und damit ideal für anspruchsvolle Outdoor-Aktivitäten, bei denen das Rucksack nicht zu schwer werden sollte. Gefertigt aus hochwertigem Edelstahl und frei von BPA halten die vakuumisolierten Flaschen von Hydro Flask den Inhalt bis zu 24 Stunden kühl und 12 Stunden warm und sorgen somit für den besten Support auf Tour. Im Sommer 2024 hat man die Qual der Wahl zwischen drei verschiedenen Größen (24oz, 32oz, 40 oz) und Farben (Obsidian, Quartz, Celestine).

UVP: ab 54,95 Euro
Bildmaterial zum Download

 

TATONKA
Pyrox 45+10

Der Tourenrucksack Pyrox 45+10 ist ein echtes Leichtgewicht und punktet mit seiner Robustheit und Strapazierfähigkeit. Der geräumige Rucksack eignet sich für Hüttentouren, Weitwandern und kurze Trekkingtouren sowie als Reiserucksack. Durch das neu entwickelte Frame Comfort Light-Tragesystem lässt sich der Pyrox 45+10 optimal an die eigene Rückenlänge von kurz bis lang anpassen. Der große hinterlüftete Bereich am Rücken sorgt auf schweißtreibenden Touren für angenehme Trageeigenschaften. Der Pyrox 45+10 ist mit einer PFC/PFAS-freien Imprägnierung versehen.
Auch erhältlich als Damen-Variante Pyrox 40+10 Women.

 

UVP: 240,00 Euro
Bildmaterial zum Download

 
 

PLATYPUS
Daycap

Die Wasserflasche hast du schon, jetzt brauchst du nur noch sauberes Wasser. Der In-Flaschen-Filter DayCap passt nahtlos auf Flaschen mit breiter Öffnung wie Nalgene®, Hydro Flask® und Yeti® Yonder™ und verwandelt diese in schnelle, sichere und unglaublich einfache Wasserfilter. Der herausnehmbare Filter nutzt dieselbe Hohlfasertechnologie wie die preisgekrönten Filtersysteme für Mehrtagestouren. Da sich das Wasser mühelos durch die Tülle saugen lässt, kann man so ganz normal direkt aus der Flasche trinken. Wenn die Durchflussrate nachlässt, kann die Flasche einfach mit aufgesetzter DayCap und angebrachtem Filter geschüttelt werden, um sie zu reinigen und die Durchflussrate wiederherzustellen.

UVP: 45,00 Euro
Bildmaterial zum Download

 

SMARTWOOL
Hike Classic Edition Full Cushion
2nd Cut Crew Socks

Aus Alt wird Neu: Die preisgekrönten 2nd Cut Hike Socks von Smartwool bestehen zu einem Drittel aus wiederverwerteten alten Socken und Produktionsabfällen. Die im firmeneigenen Rücknahmeprogramm gesammelten, ausgedienten Socken werden aufbereitet und mit ZQ-zertifizierter Merinowolle sowie weiteren teilweise recycelten Fasern kombiniert. Gut zu wissen: Auch in Sachen Tragekomfort und Funktionalität lassen die 2nd Cut Wandersocken keine Wünsche offen. Die Socken kommen mit einer kräftigen Full Cushion Polsterung – für die größtmögliche Stoßabsorption und angenehmen Tragekomfort auf langen Touren.

 

UVP: 24,95 Euro
Bildmaterial zum Download

 
 
 

MSR
Hubba Hubba Bikepack

MSRs neues Bikepacking-Zelt aus der Hubba Hubba-Serie ist die perfekte Wahl für alle, die ihre Abenteuer am liebsten auf zwei Rädern erleben, aber auf Grund des kürzeren Gestänges und der spezifischen Features auch für Weitwanderer interessant. Das Zelt ist die logische Fortsetzung des preisgekrönten Hubba Hubba Backpacking-Zeltes – aber mit fahrradspezifischen Features. Etwa sind die robusten, leichten DAC-Stangen passgenau für Radlenker konzipiert und lassen sich in der eigens konzipierten, wasserdichten Lenkertasche passgenau an den verschiedensten Lenkern befestigen. Die rechteckige Grundfläche ist ausreichend groß für Bewohner samt Ausrüstung. Die Zeltplane ist eine Mischung aus Netz- und Feststoff für Lüftung, Privatsphäre und Schutz vor Wasser. Ob für eine Nacht oder ein ganzes Jahr, Radreisende und Trekker werden sich schnell in ihr neues Outdoor-Zuhause verlieben. Erhältlich ist das Zelt in Versionen für 1 und 2 Personen.

UVP: 1P - 580,00 Euro | 2P - 630,00 Euro
Bildmaterial zum Download

 

MUCK BOOTS
Apex Mid Zip

Der Apex Mid Zip ist ideal für Weitwanderungen bei jedem Wetter. Der Outdoor-Gummistiefel ist zu 100% wasserdicht und besteht aus 5 mm dickem Neopren-Material. Der Schaft ist mit atmungsaktivem Netzfutter ausgestattet, was für zusätzlichen Komfort sorgt. Die Einlegesohle mit doppelter Dichte und die stoßdämpfende EVA-Zwischensohle machen den Stiefel perfekt für mehrtägige Touren durch matschige Gebiete. Die profilierte Gummilaufsohle bietet hervorragende Traktion. Besonders an heißen Tagen erweisen sich die antimikrobielle bioDEWIX™-Fußbetteinlage und die NZYM-Technologie als äußerst praktisch, da sie eine exzellente Geruchskontrolle und Feuchtigkeitsmanagement gewährleisten. Die handgearbeiteten Overlays aus Naturkautschuk bieten zuverlässigen Schutz vor Abrieb.

 

UVP: 240,00 Euro
Bildmaterial zum Download

 
 
 

PACKTOWL
Personal Artist Series

Das Personal von PackTowl ist das perfekte Handtuch für Sport und Reisen. Es ist besonders umweltfreundlich zu 50 % aus recyceltem Material hergestellt, passt in jeden Rucksack oder Koffer, saugt Wasser äußerst schnell auf und ist schnell wieder trocken. Für die PackTowl Artist Series hat die Künstlerin Emily Kelly über die vielen Orte nachgedacht, an die ein Handtuch kommt, und über die menschlichen Erfahrungen, die es miterlebt. Ihre Arbeit erinnert an den Frieden, den wir in unserer Verletzlichkeit finden, wenn wir in die Natur eintauchen.

UVP: 29,00 Euro
Bildmaterial zum Download

 

BLACKROLL
Recovery Balm

Nach einer anstrengenden Wander- oder Trekkingtour unterstützt der RECOVERY BALM die Regeneration der überlasteten, verspannten Muskeln. Der Muskelbalsam besteht aus fünf ätherischen Ölen (Eukalyptus, Pfefferminze, Zypresse, Wacholder, Weihrauch), die die Durchblutung fördern und vorbeugend gegen Muskelkater helfen können. Aber auch im Alltag sorgt der RECOVERY BALM für wohltuende Entspannung, z.B. nach langem Sitzen oder einseitigen Bewegungen. Seine Wirkung lässt sich sofort spüren: Er zieht schnell ein und prickelt angenehm kalt-heiß auf der Haut.

UVP: 19,90 Euro
Bildmaterial zum Download

 

Kaufberatung für Outdoorausrüstung

Mein Sport. Meine Ausrüstung. Meine Community.

Bild: OUTSIDEstories

Foto: Emil Schultheiß 

Die Plattform OUTSIDEstories bündelt die Erfahrungen von Usern von Outdoor- und Sportprodukte. OUTSIDEstories ist Outdoor-Community im Netz.

► Aktuell: Ratgeber - Regenjacken im Test 2024

Du suchst Sport- und Outdoor-Ausrüstung zum Wandern, Biken, Gravelbiken, Klettern, Bergsteigen, Camping, Laufen oder z.B. Wassersport - lies die Tipps aus der Community, bevor du kaufst.

Die Herausforderung: Outdoor-, Sport- aber auch Campingausrüstung ist manchmal sehr komplex und erklärungsbedürftig. Gut also, wenn man die Erfahrungen anderer nachlesen kann. Aber wo?

Die Lösung I: Produktbewertungen. OUTSIDEstories beantwortet genau diese Fragen. User geben hier ihre Erfahrungen mit der Ausrüstung an die Community weiter. Unabhängig und authentisch. Das ist einzigartig auf diese Art und Weise, extrem hilfreich und kostenfrei. 
 Hier finden sich mehr als 8.000 Bewertungen von kompetenten Outdoor-Sport Fans

Die Lösung II: OUTSIDEstories-Kaufberatung. Ausführlich, neutral und wissenswert.
Hier zum Beispiel der Ratgeber Klettergurte . 

► Erfahre mehr über OUTSIDEstories

Zusätzlich zu den authentischen Testberichten bietet OUTSIDEstories ausführliche Ratgeber sowie vielseitige Unterwegs-Tipps.

Zur Website: outside-stories.de
Bildmaterial hier anfordern

 

Rückblick auf unsere beiden letzten Newsletter.
(Klick auf das jeweilige Bild, um zum Thema zu kommen)

 

Backpacking

Backpacking leicht gemacht - spannende Produkttipps

 

Festival

Produktempfehlungen für das Festival-Gelände

 
 

Fotos: Tatonka (li. und re. oben), Drehkreuz des Wanderns im Frankenwald, Naturpark Frankenwald, Maria Setale (Mitte, oben), Amalfi-Küste (re. unten), OUTSIDEstories, Kai.

Pressekontakt für Rückfragen, Texte und Bildmaterial oder Testmuster:

eastside communications | Greenside PR
Waltherstraße 23  |  80337 München
Fon +49 (0)89-230 991 10
Fax +49 (0)89-230 991 99 


muenchen@eastside-story.de

eastside-story.de
greenside-story.de

____________________

 
 
FacebookInstagramLinkedInWebsite
 

eastside communications
Braintown GmbH
Waltherstraße 23
80337 München

Eintragung im Handelsregister.
Registergericht: Amtsgericht München
Registernummer: HRB 134177
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 212841584

Als Journalisten bekommt ihr regelmäßige Presseinformationen von uns und unseren Kunden. 

Fotos Header: AKU, TATONKA, bleed & Canva. Danke dafür.

Abmelden