Unser Team wünscht Ihnen und Ihren Angehörigen besinnliche Feiertage und alles Gute für das kommende Jahr

 
 

Frohe Weihnachten und herzlichen Dank für die Zusammenarbeit 2024

 
Logo FSD
 
 
eHBA
 

Sehr geehrte Anwenderin, sehr geehrter Anwender,

16 Millionen ambulante Konsultationen hat im Jahr 2023 die Organisation „Ärzte ohne Grenzen“ auf reiner Spendenbasis abhalten können, wobei Spenden aus der Waffenindustrie nicht angenommen werden. 2024 werden es nicht weniger sein, und dies auch dank ihrer Zuwendung von 2000 €, die wir auch dieses Jahr als Ersatz für Weihnachtsgeschenke überwiesen haben.

Ein bewegtes Jahr neigt sich dem Ende zu, im Großen wie im Kleinen. So hatten wir in der FSD dieses Jahr alle Hände voll zu tun, um den administrativen Anforderungen und der Stabilität ihrer EDV-Anlagen gerecht zu werden. Die Digitalisierung ist in der Arztpraxis angekommen, immer mehr Vorgänge werden über die Telematikinfrastruktur abgewickelt, von der eAu über den Arztbrief bis hin zum elektronischen Rezept. Die elektronische Patientenakte steht vor der Tür und die bisher beschlossenen Gesetze im Gesundheitswesen werden die Dynamik sicher nicht verlangsamen. Es scheint, dass das Gesundheitswesen vor grundlegenden Veränderungen steht. Das Ziel der FSD und der medatixx ist hier, Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite zu stehen, und auch dieses Jahr möchten wir uns für Ihr inzwischen langjähriges Vertrauen bedanken. Dieses stellt für uns einen hohen Wert dar, und es ist unser Bestreben, dieses Vertrauen mit Transparenz und Kompetenz zu erhalten und weiter auszubauen. Wir freuen uns, dieser herausfordernden und spannenden Zeiten mit Ihnen gemeinsam zu durchleben.

Abschließend noch ein kleiner Denkanstoß hinsichtlich Krieg und Frieden — ein Thema, das uns sicher dieses Jahr gemeinsam beschäftigt hat.
Frieden denken und praktizieren heißt die Kriegslogik zu durchschauen. Dies ist die Logik der Polarisierung, die auch dem empathielosen Starrsinn geschuldet ist. Da wird die Welt in Gut und Böse geteilt und die Bösen müssen bekämpft werden. Selbst ist man natürlich auf der guten Seite. Interessanterweise tun das die “Bösen“ auch, nur eben umgekehrt: das ist die Reziprozität der Debatte. Was bei den Einen Aufklärung heißt, ist bei den Anderen Propaganda und umgekehrt.
Die starrsinnige Eskalation der Polarisierung hat der Friedensforscher und Unternehmensberater Friedrich Glasl in 9 Stufen präzise charakterisiert. Deren letzte betitelte er mit der Überschrift „gemeinsam in den Abgrund“, und noch da schimmert im Wort „gemeinsam“ ein letzter Funke der Rettung.
Wirklicher Frieden entsteht durch Tiefsinn statt Starrsinn: es ist die Aufhebung der Polarisierung durch das, was die Philosophie kategoriale Kritik nennt: aus dem zerstörenden „entweder oder“ muss das „sowohl als auch“ und in letzter Konsequenz das „weder noch“ werden. Den Waffen auf dem Schlachtfeld kann man nur das Sinnmittel des Tiefsinns entgegenstellen, mit dem wir diese herausfordernden Zeiten bestehen können. Dies bedeutet Gespräche, Diplomatie und Deeskalation. Das wäre dann keine Denksportübung der mentalen Fitness, sondern wahre Zeitgenossenschaft, die einsieht, dass man Waffen nicht mit Waffen bekämpfen kann. Sicher nicht einfach, aber die Mühe lohnt, denn Frieden wird nicht von allein kommen. Wer, wenn nicht wir, soll es tun?

In diesem Sinne wünschen wir eine friedliche Weihnacht und einen guten Start ins neue Jahr.
 

Ihr Team von FSD

 
 
 

Unsere Öffnungszeiten zwischen den Jahren

 

23.12.2024
24.12.2024
25.12.2024
26.12.2024
27.12.2024

30.12.2024
31.12.2024
01.01.2025
02.01.2025
03.01.2025

06.01.2025

 
 

08:00 - 12:00 Uhr und 12:30 - 17:00 Uhr
Geschlossen
Geschlossen
Geschlossen
08:00 - 15:30 Uhr

08:00 - 12:00 Uhr und 12:30 - 17:00 Uhr
Geschlossen
Geschlossen
08:00 - 12:00 Uhr und 12:30 - 17:00 Uhr
08:00 - 15:30 Uhr

Geschlossen

 
 
 
 
Newsletter weiterleiten
 
 
weitere Adressen für den Newsletter anmelden
 
 
Sie erhalten diesen Newsletter, da Sie Kunde der Firma medatixx sind und von uns, Fleig Schmieder Datensysteme, als Servicepartner betreut werden. Wir freuen uns über Ihre Anregungen sowie Kritik und gehen gerne auf Ihre Wünsche ein.
Einstellungen bearbeiten  |  Abmelden