2. Sondernewsletter zur Telematik-Infrastruktur

 
Logo FSD
 
Neuigkeiten zur TI
 
 

Sehr geehrte Anwenderin,
sehr geehrter Anwender,

am 9. Februar 2018 hat der Versand des "Durchstarter-Angebots" durch die medatixx begonnen, Ihr Angebot sollte also mittlerweile bei Ihnen eingegangen sein, vielleicht haben Sie auch schon bestellt.

Das schriftliche Angebot soll von Ihnen ausgefüllt und an die darauf abgedruckte Nummer gefaxt werden. Inzwischen ist es möglich, auch im Internet direkt zu bestellen. Bitte nutzen Sie diese bequeme Funktion unter
https://medatixx.de/durchstarter-angebot

Das medatixx-TI-Bundle beinhaltet die erforderliche Hardware, Software, die Installation der Komponenten durch unsere zertifizierten Techniker und die Einweisung Ihres Teams vor Ort. Einzig die SMC-B-Karte muss von Ihnen gesondert beantragt werden. Falls Sie diese nicht schon angefordert haben, kann sie unter www.smc-b.de/i-motion vorbestellt werden (mehr dazu weiter unten).

Und nun noch eine Information in eigener Sache: Nachdem wir unsere Preise über 10 Jahre konstant halten konnten, werden wir zum 1. Juni 2018 unsere Tariftabelle anpassen. Für Kunden, die bereits einen Regiovertrag mit uns abgeschlossen haben, bleiben die monatlichen Kosten gleich, lediglich die Stundensätze und Anfahrtspauschalen werden leicht erhöht. Neue Verträge können noch bis zum 1. Juni zu den alten Konditionen abgeschlossen werden, danach gelten die neuen Tarife.

Mit herzlichen Grüßen aus Karlsruhe und Lahr

Ihr FSD- Team

 
 
 
 

Telematikinfrastruktur Schritt für Schritt

  1. Bestellung des medatixx-TI-Bundles
    a) Das Bestellformular geht Ihnen per Post zu, bitte füllen Sie es aus und faxen es an die darauf angegebene Nummer, oder bestellen Sie unter https://medatixx.de/durchstarter-angebot. Das Bundle enthält einen Konnektor, ein Kartenlesegerät, VPN-Zugangsdienst, SIS-Vorbereitung, VSDM-Modul, Installation, Einweisung sowie Pflege und Betrieb.
    b) Wenn Sie weitere Betriebsstätten haben oder mehr als ein stationäres Kartenlesegerät nutzen möchten, tragen Sie bitte die Anzahl entsprechend auf Ihrem Bestellformular ein.
     
  2. Bestellung der SMC-B-Karte
    Sollten Sie die SMC-B Karte noch nicht bestellt haben, so holen Sie dies schnellstmöglich nach. Bitte beachten Sie, dass die Karte für die Inbetriebnahme der TI zwingend erforderlich ist und mit den anderen Komponenten zum Installationstermin bei Ihnen vor Ort sein muss.

    +++Wichtig+++
    Bitte beachten Sie, dass die Karte innerhalb von 28 Tagen nach Erhalt im Internet aktiviert werden muss. Der Prozess ist recht einfach und wird in den Begleitschreiben gut erläutert.

    Sie haben zwei Möglichkeiten zu bestellen:
    a) unter www.smc-b.de/i-motion, allerdings steht hier momentan noch die Händlerzulassung aus. Die Zertifizierung wird wahrscheinlich zur ConHit Messe in Berlin am 17.-19.4. erfolgen. Nach einer Registrierung werden Sie benachrichtigt, sobald die Bestellung möglich ist. Vorteil ist, dass Sie quartalsweise 23,25€ zzgl. MwSt. zahlen können, die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Alternativ kann die Karte für 5 Jahre zum Preis von 450€ zzgl. MwSt. bestellt werden.
    b) unter https://ehealth.d-trust.net/antragsportal/ können Sie schon jetzt direkt bei der Bundesdruckerei bestellen. Die 480€ zzgl. MwSt. müssen hier sofort entrichtet werden, die Lieferung erfolgt erfahrungsgemäß zeitnah. Die Karte ist hier 5 Jahre gültig.
     
  3. Installationstermin
    Die Bestellung des medatixx-TI-Bundles geht direkt an medatixx und wird technisch von deren Tochter I-Motion ausgeführt, die Installation vor Ort erfolgt aber durch uns als Vertriebspartner. Wir werden über den Eingang Ihrer Bestellung informiert, ebenso über den Versand der Komponenten über die gesicherte Lieferkette in Ihre Praxis. Auch werden Sie nach Bestellung einen  Zugang ins Kundenportal der I-Motion bekommen, wo Sie den Status Ihrer Bestellung einsehen können.  Sind die Komponenten bei Ihnen vor Ort oder ein Versandtermin ist fest avisiert, können wir einen Installationstermin vereinbaren.
    Die Installation soll durch einen zertifizierten Techniker durchgeführt werden, da hohe Sicherheitsstandards einzuhalten sind. Die Schulungen und Zertifizierungen unserer Techniker sind im März erfolgt, die Freigabe der Komponenten ist aktuell auf Ende April (ConHit) terminiert. Damit ist momentan mit einem Rollout ab Mitte Mai zu rechnen.
     
  4. Bezahlung und Rückerstattung
    Die Rechnung für die Komponenten und die Installation erhalten Sie direkt von der medatixx, es handelt sich um Komplettpreise. Zusätzliche Kosten entstehen Ihnen nur, falls Ihre Praxisinfrastruktur noch auf die Telematikinfrastruktur vorbereitet werden muss.
    Wenn wir nicht regelmäßig bei Ihnen vor Ort sind, empfiehlt sich daher der medatixx-TI-Fit-Check, der unter www.medatixx.de/telematikinfrastruktur/ bestellt werden kann. Damit beugen Sie einer zeitlichen Verzögerung vor, die zu geringerer Rückerstattung führen kann.
    Ihre Rechnung erhalten Sie von medatixx nach der Bestellung, die Rückerstattung durch die KV nach erfolgreicher Installation und erster Online-Anwendung.
 
 
 

Wofür ist die TI überhaupt gut?

 

Ziel der Telematikinfrastruktur – kurz TI – ist die sichere Vernetzung aller Akteure des deutschen Gesundheitswesens: Ärzte, Psychotherapeuten, Zahnärzte, Krankenhäuser, Apotheken, Krankenkassen und perspektivisch weitere Player können über die TI online kommunizieren. Medizinische und organisatorische Informationen, die für die Behandlung von Patienten relevant sind, stehen einfacher und schneller zur Verfügung.

Das E-Health-Gesetz gibt die Grundlagen des Rollouts und des Betriebes der TI vor und setzt Meilensteine: Es verpflichtet alle niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten, ab dem 01.01.2019 an die TI angeschlossen zu sein und darin die Versichertenstammdaten der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) online zu prüfen und zu aktualisieren. Andernfalls drohen Honorarkürzungen in Höhe von einem Prozent der KV-Vergütung – so lange, bis die Praxis an die TI angeschlossen ist und das Versichertenstammdatenmanagement (VSDM) durchführt.

 
 
 

Häufig gestellte Fragen

  • Wann kann ich bestellen?
    Die Bestellung ist entweder über Ihr schriftliches Durchstarterangebot möglich oder direkt im Internet über https://medatixx.de/durchstarter-angebot
     
  • Wofür ist der TI-Fit-Check gut?
    Der „TI-Fit-Check“ überprüft Ihrer Praxis-EDV-Anlage auf Erfüllung der Rahmenbedingungen für den sicheren Anschluss an die TI.
     
  • Was beinhaltet das medatixx-TI-Bundle?

    - Konnektor für bis zu 10 BSNRs, mit gematik-Zulassung
    - E-Health-Kartenterminal SMC KT, stationär, mit gematik-Zulassung
    - VPN-Zugangsdienst, sicherer Zugang zu den Diensten der TI
    - Vorbereitung Sicherer Internet-Service (SIS)
    - VSDM-Modul für eine Praxissoftware von medatixx
    - Installation der Komponenten vor Ort in der Praxis
    - Einweisung des Praxisteams

  • Warum entstehen zusätzliche monatliche Kosten?
    Die monatlichen Kosten beinhalten Pflege und Betrieb des Konnektors, des VPN-Zugangsdienstes und des VSDM-Moduls. Damit gestalten wir die Nutzung der Telematikinfrastruktur für Sie so reibungslos wie möglich. Diese Kosten werden aber auch von der KV übernommen.

  • Kann ich meine bisherigen Kartenlesegeräte weiter benutzen?
    Leider können bisherige Lesegeräte für das VSDM nicht weiter genutzt werden, egal wie alt sie sind. Die neuen Modelle haben spezielle Konfigurationen um in der TI betrieben zu werden, eine Nachrüstung der alten Geräte ist nicht vorgesehen. Mit den alten Geräten können Chipkarten zwar eingelesen werden, allerdings erhalten die daraus entstehenden Abrechnungsscheine eine Kennzeichnung, dass kein VDSM durchgeführt wurde. Wie die KV auf einen zu hohen Prozentsatz dieser Abrechnungsscheine reagieren wird, ist derzeit noch offen.

  • Was passiert mit den mobilen Lesegeräten und den Hausbesuchen?
    Da es derzeit noch keine zertifizierten mobilen Lesegeräte für die TI gibt, werden die Chipkarte nach wie vor über die alten mobilen Lesegeräte eingelesen, und auch ins System übertragen.

  • Benötigt Ihre Praxis einen Internetzugang zur Nutzung der TI?
    Ja, um eine Verbindung mit der TI herzustellen, ist ein Internetzugang notwendig. Ein bereits bestehender Internetanschluss kann für den Zugang zur TI genutzt werden. Wir empfehlen einen Internetanschluss mit mindestens 6 Mbit/s.

  • Stört die Anbindung an die TI andere Internetanwendungen in der Praxis?
    Nein, bei korrekter Installation der Komponenten werden andere Anwendungen nicht gestört.

  • Benötige ich weiterhin einen KV-SafeNet-Anschluss?
    Zukünftig werden die Anwendungen von KV Safenet über die TI erreichbar sein.  Dennoch empfehlen wir, den KV Safenet Anschluss nicht zu kündigen, bis alles stabil läuft. Die Kündigungsfristen bei I-Motion sind sehr kurz.

  • Muss ich mir Sorgen um den Datenschutz bei Verwendung der TI machen?
    Die Entwicklung der dezentralen Komponenten und des Netzes der TI wurde nach den Gesichtspunkten eines höchstmöglichen Datenschutzes zusammen mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik geplant, spezifiziert und umgesetzt. Verschiedene Gutachten und Analysen der Sicherheitsarchitektur bestätigen das hohe Schutzniveau.

  • Gibt es Einsparungsmöglichkeiten?
    Die Komponenten können nur als Komplettpaket erworben werden, lediglich die Anbindung weiterer Betriebsstätten und zusätzliche Kartenterminals können optional zugewählt werden. Der Einzelkauf von Komponenten ist weder möglich, noch sinnvoll, da die Nutzung der TI nur mit allen Komponenten möglich ist und die Kompatibilität der Bestandteile des medatixx-TI-Bundles untereinander und mit der Praxissoftware bereits getestet und gewährleistet sind. Es handelt sich ausschließlich um zertifizierte Komponenten. Kunden, die bereits einen Vertrag mit I-Motion haben, können die Vertragskosten verrechnen lassen.

  • Ich habe schon einen Vertrag mit I-Motion, muss ich jetzt doppelt bezahlen?
    Sollten Sie bereits einen Vertrag mit I-Motion haben, dessen Komponenten durch die TI ersetzt werden, so ist eine Erstattung möglich. Genaueres entnehmen Sie bitte Ihren Verträgen, auch der I-Motion-Ärzteservice kann Ihnen Fragen diesbezüglich beantworten.

 
 
 

Kontaktdaten:

Büro Karlsruhe:

FS Datensysteme GbR
Augartenstraße 33
76137 Karlsruhe

Telefon: (0721) 941 4426
Telefax: (0721) 941 4428

Email: info@f-s-d.de

 

Büro Lahr:

FS Datensysteme GbR
Gartenstraße 27/2
77933 Lahr

Telefon: (07821) 983 881
Telefax: (07821) 983 883

Email: info@f-s-d.de

 
 
 
Newsletter weiterleiten

 
weitere Adressen für den Newsletter anmelden
 
 
Sie erhalten diesen Newsletter, da Sie Kunde der Firma medatixx sind und von uns, Fleig Schmieder Datensysteme, als Servicepartner betreut werden. Wir freuen uns über Ihre Anregungen sowie Kritik und gehen gerne auf Ihre Wünsche ein.
Einstellungen bearbeiten  |  Abmelden