Keine Bilder? Webversion

Logo Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald

August 2022

Liebe Leserinnen und Leser,

im August scheint das Leben etwas gemächlicher vor sich zu gehen. Dieser Eindruck täuscht aber gewaltig. Auch hinter den Kulissen tut sich einiges: Neue Ideen werden aufbereitet und informative Veranstaltungen vorbereitet.

Aber sehen Sie selbst!

https://www.nordschwarzwald.de/wirtschaftsfoerderung.html

Viel Spaß beim Entdecken der Themen.

Ihre Newsletter-Redaktion der WFG

 
 
 
 
 

Aktuelles aus der WFG

 
 
 

Editorial

Jochen Protzer
Geschäftsführer
Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald GmbH

Zum Editorial
 
 
 

Start-up Night Nordschwarzwald #06

Mit der Start-up Night Nordschwarzwald #06, die am 7. Oktober 2022 in Pforzheim stattfinden wird, realisiert das Start-up Ökosystem Nordschwarzwald bereits zum sechsten Mal diese attraktive Veranstaltung.

Weitere Information und Anmeldung
 
 
 

Region Nordschwarzwald bei Expo Real dabei

Gemeinsam mit kommunalen sowie  regionalen Partnern wird sich die WFG Nordschwarzwald bei der Expo Real vom 4. bis 6. Oktober in München als Schnittstelle zu Projektentwicklern und Investoren präsentieren sowie die Region als attraktiven Standort vermarkten.

Weitere Informationen
 
 
 
 

Unternehmen und Wirtschaft

 
 
 

Unternehmen prämiert

Seit 2015 vergeben die Städte Nagold und Freudenstadt den Unternehmenspreis. In diesem Jahr kamen rund 130 Gäste aus Wirtschaft und Politik zur Preisvergabe nach Freudenstadt an den Campus Schwarzwald.

Zum WirtschaftsKRAFTplus-Beitrag
 
 
 

Metropolkongress
am 20. September

Der Kongress der Europäischen Metropolregion Stuttgart findet am Dienstag, 20. September, in Heilbronn statt. Die Plätze sind begrenzt; eine frühzeitige Anmeldung empfiehlt sich.  

Weitere Information und Anmeldung
 
 
 

MIT zeichnet Talente aus

Die Bundesvorsitzende des Wirtschaftsverbandes DIE JUNGEN UNTERNEHMER Sarna Röser war prominente Gastrednerin beim Abend des Mittelstands, den die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) dem beruflichen Nachwuchs wie auch der Gründerszene in der Region widmete.  

Weitere Informationen
 
 
 

Land fördert Beratungen

Das Wirtschaftsministerium des Landes Baden-Württemberg fördert Beratungen für mittelständische Betriebe mit rund 1,3 Millionen
Euro. 

Weitere Informationen
 
 
 

Virtueller KI-Lab Nordschwarzwald gestartet

Wichtigstes Ziel des KI-Labs ist es, das Unterstützungsangebot im Bereich Künstliche Intelligenz für die Region Nordschwarzwald nachhaltig anzupassen und weiter intensiv auszubauen. Aktuell befindet sich ein virtueller Erprobungsraum im Aufbau.

Weitere Informationen
 
 
 

fischer ausgezeichnet

Die Unternehmensgruppe fischer zählt zu den besten Arbeitgebern Deutschlands. Das geht aus dem Ranking "Most Wanted Employer    2022 hervor.

Weitere Informationen
 
 
 

Gründungsfreundliche Kommunen prämiert

Zwölf Teilnehmer des Wettbewerbs „Start-up BW Local – gründungsfreundliche Kommune“ wurden ausgezeichnet. Darunter aus der Region Nordschwarzwald: Freudenstadt, Horb am Neckar und der Landkreis Calw.

Weitere Informationen
 
 
 

OB Schneider besucht Kaufhaus Sämann

100 Jahre Kaufhaus Sämann in Mühlacker war der Anlass für einen Besuch von Oberbürgermeister Frank Schneider und der Wirtschaftsbeauftragten Anette Popp.

Weitere Informationen
 
 
 
 

Arbeit und Bildung

 
 
 

Der Arbeitsmarkt im Juli 2022

Die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk Nagold-Pforzheim ist vvon Juni auf Juli gestiegen. Die Arbeitslosenquote liegt jetzt bei 3,7 Prozent. Es gibt viele offene Stellen.

Zum Arbeitsmarktreport
 
 
 

Maker Space am Start

Wie sieht ein Lehr- und Entwicklungsort der Zukunft aus? Die Design Factory der Hochschule Pforzheim hat im Sommersemester 2022 eine Antwort präsentiert und ihren neu entstandenen "Maker Space" der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Weitere Informationen
 
 
 

Neu: "Frau und Beruf" Baden-Württemberg

Die neue Internetplattform „Frau und Beruf Baden-Württemberg“ bietet
umfangreiche und detaillierte Informationen. Zudem können Frauen dort eine kostenfreie Beratung buchen oder sich zu Veranstaltungen anmelden.

Weitere Informationen
 
 
 

Young Talents gekürt

Beim Landesfinale von „Start-up BW Young Talents 2022“ hat das Schülerteam aus
Reutlingen/Rommelsbach mit dem Beitrag "Blind Glasses"gewonnen.

Weitere Informationen
 
 
 

Botschafter für Duale Ausbildung geehrt

Für ihren Einsatz an den Schulen wurden die Ausbildungsbotschafter für Pforzheim und Enzkreis von der IHK Nordschwarzwald geehrt.

Weitere Informationen
 
 
 
 

Förderprogramme und Wettbewerbe

 
 
 

Geld für Kulturdenkmale

Das Land gibt die zweite Tranche des Denkmalförderprogramms 2022 frei und fördert 75 Kulturdenkmale mit rund 6,3 Millionen Euro. Dieser Zuschuss wird von privaten Eigentümern und Kommunen zum Erhalt und zur Sanierung genutzt.

Weitere Informationen
 
 
 

Spitze auf dem Land!

Die Förderlinie „Spitze auf dem Land!“ startet in eine neue Auswahlrunde. Mit dem Programm stärkt das Land  innovative Projekte von kleinen und mittleren Unternehmen im Ländlichen Raum. Anträge können bis zum 31. August 2022 gestellt werden.

Weitere Informationen
 
 
 

Bürger reden mit bei regenerativen Energien

In Baden-Württemberg sollen in jeder Region zwei Prozent der Fläche für Windräder und Photovoltaik reserviert werden. Die zwölf Regionalverbände planen die Flächen. Dazu startet nun eine Dialogische Bürgerbeteiligung.

Weitere Informationen
 
 
 

Landesfamilienpass erhältlich

Auch in diesen Sommerferien hält der Landesfamilienpass ein breites Angebot für Ausflüge und Erlebnisse in ganz Baden-Württemberg bereit. Dabei sind in diesem Jahr unter anderem vier Freizeitparks.

Weitere Informationen
 
 
 

Digital Lions Expo

Hier erfahren Sie alles rund um die digitale Transformation und die Herausforderungen & Chancen der Digitalisierung auf der Digital Lions Expo am 3. November in der Messe Stuttgart.

Zur Digital Lions Expo
 
 
 

Aktuelle Ausschreibungen für Wissenschaft, Forschung und Kunst

Wissenschaft, Forschung und Kunst sind von großer Bedeutung für die gesellschaftliche Entwicklung. Das Ministerium unterstützt diese Bereiche mit einer Reihe von Maßnahmen und Programmen.

Zu den Ausschreibungen
 
 
 

Steinbeis Europa Zentrum hilft Ihnen bei EU Förderungen

Das Steinbeis Europa Zentrum hat im letzten Newsletter über anstehende Deadlines von EU Förderungen informiert.

Zu den aktuellen EU Förderungen
 
 
 
 

Veranstaltungen und Termine

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Alle Termine
 
 
 
 

Die besten Jobs im Nordschwarzwald

www.jobs-im-nordschwarzwald.de

 

Auf der Suche nach einer Arbeitsstelle, einem Praktikum oder einer Ausbildungsstelle?

Auf dem Jobportal der WFG finden Sie eine Zusammenfassung über Jobangebote in der Region Nordschwarzwald.

 
FacebookYouTubeInstagramWebsite
 
 

Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald GmbH
Westliche Karl-Friedrich-Straße 29-31
75172 Pforzheim
Tel.: 07231 1543690
E-Mail: info@nordschwarzwald.de

Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben.

Abmelden