![]() April 2022 Sehr geehrte/r Der März verabschiedete sich mit milden Temperaturen und holte Schädlinge wie Borkenkäfer, Läuse und Weichhautmilben aus ihrem Winterschlaf. ![]() ![]() Frühjahr ist Borkenkäfer-ZeitTipps zur Streichbehandlung gegen Borkenkäfer. ![]() ![]() Tannentrieblaus und Fichtenröhrenlaus in WeihnachtsbäumenDie Tannentrieblaus legt ab März/April ihre Eier ab. ![]() ![]() Weichhautmilben – Integrierte BekämpfungBei der Anzucht von Beet- und Balkonpflanzen kommt es immer wieder zu Problemen mit Weichhautmilben. ![]() ![]() Optimale Formulierung – Basis für gute Wirkung!Verlängerung der Zulassung. ![]() ![]() Echten Mehltau in Baumschulen früh biologisch bekämpfenUnsere Bio-Produkte für den Baumschulbereich. ![]() ![]() Der Wachstumsregulator Bonzi geht in die „Verlängerung“!Die Zulassung wurde verlängert. ![]() Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung. Diese Informationen ersetzen nicht die Gebrauchsanleitung. Bindend ist der Text an der deutschen Syngenta-Verkaufsware. Diese Informationen gelten nur für das Vertriebsgebiet Deutschland. Irrtum und Druckfehler vorbehalten. ® = Eingetragene Marke einer Syngenta Konzerngesellschaft. ![]() Kontakt
Wir sind für Sie da und beantworten Ihre Fragen Ludwig Opitz, Fachberater Zierpflanzen
BeratungsCenter: 0800/32 40 275 (gebührenfrei)
|