Wissenwerte Informationen für Sie aus dem Hause Maag Profi

August 2019

Lieber Profi

 

Echter Mehltau – Wahrlich ein Schönwetterpilz!

Der Echte Mehltau keimt auch bei Trockenheit (eine Luftfeuchte von 70 % ist ausreichend) und Temperaturen ab 10 °C. Daher sind erste Infektionen meist ab Ende Juli zu finden.

Mehr erfahren
 

Rotfadenkrankheit des Rasens

Bei hoher Luftfeuchtigkeit entstehen hellbraune, später strohfarbene, unregelmässige Flecken im Rasen.

Mehr erfahren
 

Nutzen Sie ihre Wasserressourcen für den Rasen optimal aus

Je heisser es wird, desto mehr nimmt die Wurzelmasse des Rasens (20–40 %) ab, da die Wurzeln sich nicht in trockene Böden graben.

Mehr erfahren
 

Je wärmer desto aktiver – Spinnmilben

Wenn die Blätter fahl grün werden und gebliche Flecken bekommen, können Spinnmilben schuld sein. Dagegen hilft Vertimec Gold oder Spomil.

Mehr erfahren
 

Kulturstart: Einwurzeln fördern, Jungpflanzen vor Pythium und Phytophthora schützen

Bekämpfen Sie Pilze im Boden mit Produkten wie Previcur Energy oder Fonganil.

Mehr erfahren
 
 

Nutzen Sie die Chance ...

und profitieren Sie von unserem umfassenden Fachwissen. Ihr regionaler Maag Profi-Berater steht
Ihnen persönlich zur Verfügung. Sie können uns aber auch Mo–Fr von 9–12 Uhr kontaktieren unter
der Maag Helpline 0900 008 009 (Festnetz 49 Rp./Min.)

 

Profiwissen

Produkte
Publikationen
Spritzpläne
Applikationstechnik
Resistenzenmanagement

Beratung

Aussendienst
Kontaktanfrage

 

PhytoMeteo

Die Wetterprognose in der die optimale Zeit für Spritzungen farblich angezeigt wird.

Wetter

 

© 2019 Syngenta Agro AG | CH-8157 Dielsdorf | 0900 800 009 (Festnetz 49 Rp./Min.)

Sie erhalten diese Mail, da Sie sich für den Newsletter angemeldet haben.

 
Einstellungen bearbeiten  |  Abmelden