Keine Bilder? Webversion

Musikbüro Basel
 
Newsmagazin

Juli / August 2025

Wenn der Sommer so richtig da ist, a.k.a. Juli 

  • Berichtet das Musikbüro Basel von Neuigkeiten aus dem Vereinsvorstand.
  • Informiert das Musikbüro über den Zeitraum der Betriebsferien.
  • Teilt das Musikbüro die Umfrage des Szenentreffs Mitten in der Woche.
  • Verkündet das Musikbüro Entscheidungen im RegioSoundCredit und seit diesem Jahr auch über den KREATIONSBEITRAG! 
  • Gibt das Musikbüro die kommenden Daten der Adminparties mit Beratungen bekannt.
  • Gibt das Musikbüro ein Heads Up zum BusinessSupport für Musik-KMU.
  • Erzählt das Musikbüro, was an der Mitgliederversammlung so passiert ist.

Und ausserhalb dieser Aufzählung weist das Newsmagazin darauf hin, dass es den August auslässt und im September wieder in die Mailbox fliegen wird. Dann dafür am 1. des Monats! 

Und abschliessend wünscht es allen einen schönen Sommer! 😎

 
Aktuell

Verein Musikbüro Basel - Harald Binder und Kenneth Steiner neue Vorstandsmitglieder

Mit Harald Binder (Bild links) und Kenneth Steiner wurden an der Mitgliederversammlung zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt, die mit ihrem Wissen im Bereich Finanzen, Förderung und NPO Organisation in der jetzigen Phase des Vereins wichtige Stützen im Vorstand sein werden. 

Hier gibt es Informationen zum gesamten aktuellen Vorstand: www.musikbuerobasel.ch/vorstand

🏖️📎 Betriebsferien ab dem 12. Juli - Am 4. August sind wir wieder im Büro

Auch Büroklammern brauchen mal Ferien. Deshalb bleibt das Musikbüro Basel vom 12. Juli bis zum 3. August geschlossen. Ab dem 4. August sind wir wieder für Euch da!

Geniesst den Sommer!

Mitten in der Woche - Inputs und Eindrücke sind gefragt!

86 Ausgaben des Talk- und Konzertformats haben das Mitten in der Woche zu einem wichtigen Treffpunkt der regionalen Populärmusikszene gemacht. Wir erinnern uns auch gern an das Happy Birthday im letzten Jahr!

Das Team ist aber momentan in einer Denkpause und möchte dazu auch die Meinungen und Eindrücke der Musiker*innen abholen. Dazu haben sie eine Umfrage lanciert und bitten um Rückmeldung bis zum 20. Juli 2025. 

Jetzt teilnehmen!

Und trotz Denkpause zum Vormerken: 13. Musikalischer Adventskalender am 3. Dezember 2025 in der Kaserne Basel!

 
Förderung
 

Kreationsbeitrag - Die ersten Empfänger*innen sind Franco Caggese, Corinne Huber, J.J. Löw und Larissa Rapold

Die Beitragsempfänger*innen von links: Franco Caggese, Corinne Huber, J.J. Löw, Larissa Rapold📸  vlnr. © zvg., Ronja Burkard, zvg., Dshamilja Kalt

In der ersten Ausgabe der Förderung durch Kreationsbeiträge wurden diese an vier Musiker*innen aus unterschiedlichen musikalischen Regionen und Rollen vergeben. Sie erhalten je 24'000 Franken, um sich während 6 Monaten ganz ihrer musikalischen Weiterentwicklung zu widmen – ohne wirtschaftlichen Druck.

Kurzbiographien und Informationen zu den Empfänger*innen: www.musikbuerobasel.ch/kreationsbeitrag25

Beratung & Information - Adminparties und Vortrag zum Thema Superfans

Die Adminparties werden zum monatlichen Treffpunkt, um To-Dos zu erledigen und kostenlose Beratungen durch das Beratungsteam zu verschiedenen Themen zu erhalten. Das sind die Daten der kommenden Adminparties:

  • 9. Juli mit Jenny Perez & Flavian Graber
  • 26. August mit Cécile Meyer & Jenny Perez
  • 29. September mit Nina Mathys

Weitere Infos und die Möglichkeit Beratungen zu buchen, gibt es hier: www.musikbuerobasel.ch/adminparty

Und wenn Du dich jetzt fragst: wer ist Nina? 

Hier die frühzeitige Info zum Vortrag von Nina Mathys zum Thema Superfans am 24. September. Am Montag nach dem Vortrag wird sie dann an der Adminparty Beratungen anbieten. 

Erste Infos zum Vortrag findest Du hier: www.musikbuerobasel.ch/vortrag

RegioSoundCredit 2025/2 - gezielte Förderung durch substantielle Beiträge 

Lilac Attitude erhält einen Beitrag aus dem RSC 2025/2 📸 © Lana Frank

Fünf der zehn Bands und Artists aus der Region, die im Rahmen der zweiten Ausgabe 2025 des RegioSoundCredit gefördert werden, erhalten eine Unterstützung von 10'000 Franken oder mehr. Die stilistische Vielfalt reicht dabei von Black Metal über Punk, Pop und elektronische Musik bis hin zu Rap und Hip-Hop.

Alle Beitragsempfänger*innen findest Du hier: www.musikbuerobasel.ch/RSC

Die nächste Bewerbungsfrist für den RegioSoundCredit endet am 24. September 2025. Dossierberatungen können im August gebucht werden. 

Dossierberatung buchen!

BusinessSupport 2025 - Förderung für Musik-KMU ab August online

Im Rahmen des BusinessSupport werden Projekte und Investitionen von Musik-KMU in der Region gefördert (Umsetzungszeitraum: 2026). Es können Beiträge bis zu 30'000 Franken vergeben werden. 

Die Bedingungen für die Ausschreibung sind online. Der Bewerbungszeitraum mit Onlineformular startet Anfang August. Wir werden dann nochmals über unsere Kanäle darauf hinweisen.

Zu allen Infos geht es hier: www.musikbuerobasel.ch/businesssupport

News & Agenda

Die gesammelten News findest Du immer hier: www.musikbuerobasel.ch/news
Sämtliche Termine gibt es 24/7 hier: www.musikbuerobasel.ch/agenda

 
Verein
 

Mitgliederversammlung - Rückblick auf die Ausgabe 2025

Das traditionelle Foto der Mitgliederversammlung 2025  📸 © Dominik Asche

Wie jedes Jahr hat das Musikbüro Basel zur Mitgliederversammlung eingeladen. Zwischen Speedfriending und Apéro gab es neben der Wahl von zwei neuen Vorstandsmitgliedern auch ehrliche Einblicke in die Arbeit des Vorstands und der Geschäftsstelle.

Ausserdem wurden zwei langjährige Mitglieder in den Vereinsruhestand entlassen!

Tobias Gees war neun Jahre lang Teil des Leitungsgremiums, prägte als Präsident die Öffnung zum HipHop und weiteren Genres und die Entwicklung vom RFV zum heutigen Musikbüro Basel massgeblich mit.

Und Carole Ackermann hat während sechs Jahren im Vorstand in der Entwicklung vom RFV zum Musikbüro Basel vor allem in der Kommunikation und Positionierung führend mitgearbeitet. 

Den Bericht zur MV gibt es hier zu lesen: www.musikbuerobasel.ch/mv2025

Mitglied werden - Mitreden und Mitentscheiden

Als Mitglied des Vereins darfst Du über die Zukunft und Ausrichtung des Vereins mitentscheiden. Du wirst ausserdem an die Netzwerkanlässe des Vereins eingeladen und profitierst von attraktiven Vorteilen.

Es gibt drei Formen der Mitgliedschaft für unterschiedliche Bedürfnisse. 

Mitglied werden
 
WebsiteInstagramFacebookLinkedInYouTube
 
 
Musikbüro Basel

Musikbüro Basel

Hochbergerplatz 2

4057 Basel

Du bekommst diesen Newsletter, weil Du dich dafür angemeldet hast.

Einstellungen bearbeiten  |  Abmelden