Jugendreferat Kärnten - Newsletter 02/2020

No images? Click here


Liebe Mitarbeiter*innen der offenen und verbandlichen Jugendarbeit in Kärnten!

In unserem Oktober-Newsletter möchten wir euch u.a. auf den aktualisierten COVID-19-Leitfaden für die Jugendarbeit, den europäischen Drogenpräventionspreis sowie die Angebote rund um den Internationalen Mädchentag am 11. Oktober aufmerksam machen. Viel Vergnügen beim Lesen!

Landesjugendreferentin Sara Schaar und das Team des Landesjugendreferates

 
 

Internationaler Mädchentag am 11. Oktober 

Rund um den Internationalen Mädchentag organisiert das Mädchenzentrum wieder Tage der offenen Tür und spannende Workshops. So werden in der Aktionswoche (05.10.-09.10.) Workshops zu den Themen Technik und Handwerk, Digitalisierung, 3D-Druck, Selbstverteidigung u.v.m. angeboten. Gruppen werden um Voranmeldung gebeten!
Nähere Infos und Programm

 

COVID-19: Aktualisierter Leitfaden für die Jugendarbeit

Die aktuellen Entwicklungen und Maßnahmen rund um COVID-19 sorgten erneut für viel Unklarheit in Kinder- und Jugendorganisationen. Das Bundesministerium für Arbeit, Familie & Jugend hat darum den Leitfaden für Feriencamps und außerschulische Jugendarbeit überarbeitet und online gestellt. Weitere Infos für Kinder, Jugendliche und Ratsuchende gibt es auch auf der Website der Bundesjugendvertretung.

 

Europäischer Drogenpräventionspreis 2021

Der Europäische Drogenpräventionspreis wird seit 2004 alle zwei Jahre an drei Jugendprojekte zur Drogenprävention vergeben, die jeweils ein Preisgeld von 5.000 Euro erhalten. Projekte können noch bis 30. November 2020 in englischer oder französischer Sprache beim Sekretariat der Pompidou Gruppe des Europarates eingereicht werden. 
Nähere Infos

 

Handbuch: Qualifizierte Jugendarbeiter*innen für Europa

Im Rahmen des Erasmus+-Projekts „Qualified Youth Workers for Europe“ wurde ein Handbuch entwickelt, das sich wissenschaftlich fundiert der Anerkennung und Transparenz der Kompetenzen von Jugendarbeiter*innen in Europa widmet.
Nähere Infos zum Projekt sowie die Publikation als Download

 

Gesunde Ernährung und Bewegung für die ganze Familie

Das "Du rockst!"-Gruppenprogramm startet im Oktober und richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren, die gemeinsam mit einem Erwachsenen (Elternteil oder andere Angehörige) an kostenlosen Workshops über gesunde Ernährung, Bewegung usw. teilnehmen möchten. 
Nähere Infos und Anmeldung 

 

#Hass im Netz-Termin verschoben!

Der in unserem letzten Newsletter bekannt gegebene #Hass im Netz-Termin in Hermagor findet aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation nicht statt. Sobald ein neuer Termin fest steht, geben wir diesen natürlich bekannt. 
Nähere Infos zur Initiative 

 

Sieglinde-Trannacher-Würdigungspreis 

2020 wird zum 4. Mal der Sieglinde-Trannacher-Würdigungspreis ausgeschrieben. Mit dem Preisgeld in der Höhe von 2.500 Euro soll ein Klagenfurter Projekt gewürdigt werden, dass sich zum Ziel gesetzt hat, Armutslagen zu verbessern und soziale Ausgrenzung zu verhindern. Projekte können bis 20.10. eingereicht werden. 
Nähere Infos

 
 

Fotos: Pixabay/Miroslava Chrienova, Pompidou Group, aufZAQ, GKK, Pixabay/OpenClipart-Vectors

 
FacebookWebsite
Amt der Kärntner Landesregierung, Abt. 13 - Gesellschaft und Integration, Jugendreferat · Hasnerstr. 8 · 9020 Klagenfurt a.W., Austria · +43(0)50.536.33071 · abt13.jugend@ktn.gv.at 
Unsubscribe