Keine Bilder? Webversion

Musikbüro Basel
 
Newsmagazin

März 2023

Ist März schon Frühling?

Was auch immer der dritte Monat im 2023 wettermässig bringt: wir spüren den Frühling!

Die erste Ausgabe des RegioSoundCredit ist der (Bio-)Dünger für den musikalischen Sommer der uns bevorsteht. Ausserdem öffnet am Freitag das Bewerbungsfenster der Soundclinic im Frühling. Und wir freuen uns natürlich auf den musikalischen Blumenstrauss und die vielen Panels und Workshops des m4music Festivals.

 
Aktuell
 

let's meet!

Am 24. & 25. März 2023 findet wieder das m4music Festival in Zürich statt. Wir sind vor Ort an Conference, Demotape Clinic und Shows. Wer also auch da ist und uns mal treffen möchte, schreibt kurz ein Mail oder läuft mit offenen Augen durch den Schiffbau.

Zudem wird Pia am Freitag 24.3.23 um 13.30Uhr den Networking Workshop «Crossing the Röschtigraben» leiten. Eine Gelegenheit für Menschen aus der Musikszene zur Vernetzung über die Sprachgrenzen hinaus.

Jetzt Anmelden

Demotape Clinic mit regionaler Beteiligung

Auch dieses Jahr vertreten Acts und Künstler*innen die Region als «Selected Artists» an der  m4music Demotape Clinic.

Alexia Thomas, Gewinnerin der Soundclinic letzten Herbst, ist in der neuen Kategorie «Out of Genre» Anwärterin für einen Award. Genauso wie Iuri & Cori Nora in der Kategorie «Pop», Moonpools & Boxwell in der Kategorie «Rock» und Was Das? in der Kategorie «Lyrics & Beats».  Wir gratulieren jetzt schon und drücken die Daumen!

Alle «Selected Artists»: www.m4music.ch/demotape-clinic

Neue Workshops in Zusammenarbeit mit Sonart

Im ersten Halbjahr 2023 sind zwei Workshops in Zusammenarbeit mit Sonart geplant. Der Erste findet bereits am 4. April 2023 zum Thema Musik & Verträge statt. Der Zweite dann am 15. Mai 2023 über DIY Promotion.

Für Mitglieder sind diese Workshops kostenlos!

Infos und Anmeldung via unsere Agenda: www.musikbuerobasel.ch/agenda

 
Förderung
 

RegioSoundCredit 2023/1 - mehr als 100'000 CHF für 19 Produktionen

In der ersten Ausgabe des RegioSoundCredit 2023 wurde versucht, die Rekordzahl an Bewerbungen durch eine hohe Ausschüttung an Fördergeldern aufzufangen. Trotzdem konnte, aufgrund der Vielzahl an Eingaben, nur jede zweite Bewerbung berücksichtigt werden.

Hier gibts alle Beitragsempfänger*innen: www.musikbuerobasel.ch/RSC

Get your Songs Ready

Soundclinic Frühling 2023

Am Freitag 10. März öffnet das Bewerbungsfenster für die Soundclinic im Frühling. Alles was sich in Rock, Pop, Latin Music, Soul, Folk, Singer-Songwriting, Indie, Metal, Punk, Hardcore, Reggae und ähnliche Genres einordnen lässt, kann sich bewerben.

Alle Infos und Infoblatt gibt es hier: www.musikbuerobasel.ch/soundclinic

BaselMusicExport - Förderung für Netzwerkarbeit

Labels, Agenturen und Verlage aus der Region, die den Besuch von Musikkonferenzen und Festivals planen, können sich jetzt um die Reisekostenförderung bewerben, um dort ihr Netzwerk zu erweitern und Kontakte aufzubauen

Zu den Infos und zum Formular: www.musikbuerobasel.ch/baselmusicexport

 
Verein
 

Mitgliederversammlung am 24. Mai 2023

Auch dieses Jahr laden wir im Mai wieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Musikbüro Basel. Alle Mitglieder sind eingeladen mitzureden, wenn es um den Rückblick auf das vergangene Jahr und die Zukunft des Vereins «Musikbüro Basel» geht. Das ist das «Save The Date», weitere Infos folgen per Mail und auf unseren weiteren Kanälen.

In der Zwischenzeit, Mitgliedschaft verlängern: www.musikbuerobasel.ch/verlaengern

👇👇👇  oder Mitglied werden  👇👇👇

Mitglied werden, Szene stärken!

Mitglied werden ist dank Twint einfacher denn je, auch für alle, die es bisher verpasst haben: via Twint kannst Du jederzeit die Mitgliedschaft auffrischen und mit dem Mitgliederbeitrag die Arbeit des Musikbüro Basel auch finanziell unterstützen. Hier also Twint Code Scannen oder auf das Bild klicken:

QR Code für Mitgliedschaft via Twint
Mitglied werden via Formular
 
WebsiteInstagramFacebookLinkedInYouTube
 
 
Musikbüro Basel

Musikbüro Basel

Neuensteinerstrasse 20

4053 Basel

Du bekommst diesen Newsletter, weil Du dich dafür angemeldet hast.

Einstellungen bearbeiten  |  Abmelden