Online Anschauen
Eine Lehrstelle für alle

Guten Tag

Die Sommerpause symbolisiert bei der Stiftung Battenberg immer auch einen Wechsel. Mit der Diplomfeier anfangs Juli verliessen uns die Lehrabgänger und Lehrabgängerinnen, um ihre erste Stelle anzutreten, eine Auszeit zu nehmen oder um sich auf eine Reise zu begeben. Einige Wochen später fiel mit der zweitägigen Einführungsveranstaltung "JumpIn" der Startschuss für die Erstjahrlernenden: 36 junge Menschen starteten ihren beruflichen Weg in einer von 45 Berufsausbildungen, die die Stiftung Battenberg anbietet.

Junge Menschen wissen nicht immer intuitiv, wie ihr Weg in der Zukunft aussehen soll. Die Berufswahl ist herausfordernd und Respekt einflössend. Für Jugendliche, die von der IV unterstützt werden und beim Übergang in die Arbeitswelt mit grösseren Herausforderungen konfrontiert sind, hat die Stiftung Battenberg dieses Frühjahr das Programm "the frame" lanciert. Es orientiert sich an der individuellen Ausgangslage der Teilnehmenden und unterstützt sie bei der Entwicklung einer realistischen beruflichen Perspektive.

Was gegeben sein muss, damit die Erfolgschancen der jungen Menschen mit besonderen Bedürfnissen für eine Integration im 1. Arbeitsmarkt möglichst hoch ausfallen, schildert mein Stellvertreter und Leiter Geschäftsbereich Arbeitsmarktintegration, Dominik Strobel, im Interview, welches er anlässlich der Herausgabe des Geschäftsberichts 2024 gewährt hat.

Dies sind die Themen, welche uns in den letzten Wochen bewegt haben – viel Spass beim Lesen.

Cordialement de Biel/Bienne.

Andreas Nauer
CEO
Gratulation an die jungen Absolvent:innen und an die Preisträger des Prix d’intégration 2025!
 
Am 3. Juli 2025 feierten 25 Lernende der Stiftung Battenberg ihren erfolgreichen Lehrabschluss – sie werden ab jetzt den Arbeitsmarkt bereichern.
Anlässlich der Diplomfeier wurde der "Prix d'intégration" verliehen – er ging an die Helvetische Experten Gruppe GmbH für ihr ausserordentliches Engagement und an den ehemaligen Lernenden Constantin-Marian Ogaru, für seinen beeindruckenden Weg im ersten Arbeitsmarkt.
Zu den Highlights

 

Lehrbeginn 2025: Wir heissen 36 neue Lernende willkommen
Am 4. August 2025 starteten 36 Lernende ihre Ausbildung in der Stiftung Battenberg. Das zweitägige Einführungsprogramm "JumpIn" erleichtert den Neuankömmlingen den reibungslosen Start und bietet ihnen die Möglichkeit, sich zu orientieren und erste Kontakte zu knüpfen.
Mehr zum "JumpIn"
"the frame": Neues Programm für Jugendliche zwischen Schule und Ausbildung
Die Stiftung Battenberg lanciert mit "the frame" ein neues Programm für Jugendliche und junge Erwachsene, die von der IV unterstützt werden und mit einem erschwerten Einstieg in die Berufsbildung und Arbeitswelt konfrontiert sind. Das Programm bietet Orientierung und unterstützt die Teilnehmenden in ihrem individuellen Prozess und ihrer Entscheidungsfindung, um eine realistische berufliche Perspektive zu entwickeln und den Eintritt in eine passende Anschlusslösung zu ermöglichen.
Mehr zu "the frame"

 

Vertrauen und Zusammenarbeit als Schlüssel zur Integration

Dominik Strobel, Leiter Geschäftsbereich Arbeitsmarktintegration der Stiftung Battenberg, blickt auf das Jahr 2024 zurück und erzählt, welche Faktoren entscheidend sind, damit Menschen mit besonderen Bedürfnissen ihren Platz in Ausbildung und Beruf finden – und Integration nachhaltig gelingt.

Interview lesen

 

Lehrbeginn 2025 -
es gibt noch freie Lehrstellen!
Wir haben noch freie Lehrplätze, zum Beispiel in den Bereichen Garten (EFZ, EBA, PrA-INSOS) und Informatik (EFZ).
 
Wenden Sie sich an unser Intake-Team für mehr Infos zu den offenen Plätzen und Möglichkeiten.

Jetzt kontaktieren

 

Täglich nahm Livio auf sich den weiten Weg von La Chaux-de-Fonds nach Biel, um in der Stiftung Battenberg seine Lehre als Küchenangestellter EBA zu absolvieren. Der Lohn für seinen Einsatz ist ein Lehrvertrag für eine Anschlusslehre zum Koch EFZ im 1. Arbeitsmarkt.
Gemeinsam schaffen wir noch mehr Erfolgsgeschichten!
Ich möchte spenden

 

Ein Job, der das Leben verändert
Angepasste Arbeitsplätze
 
Wir bieten Menschen mit IV-Rente faire Jobs mit Struktur, Sinn und Perspektive.
 
Wir integrieren Menschen.
Hauptsitz
Stiftung Battenberg
Südstrasse 55
2500 Biel/Bienne 6

032 344 25 22
info@battenberg.ch