PRESSE - PREMIEREN -  EINLADUNGEN:

  27.11.2023 "THE P WORD" by Waleed Akhtar 

⭐⭐⭐⭐⭐ London Time Out

12.02.2024 "N" by Adrienne Pender

⭐⭐⭐⭐⭐ New Play Exchange

20 Uhr,  Theater Drachengasse Bar&Co, 1.Drachengasse 2

JETZT BUCHEN: Wir freuen uns auf Sie!

Poster: Gernot Ottowitz Image: Verlag

Infos:

Tel.: 069912127679 / office@viennatheatreproject.at / www.viennatheatreproject.com /  

Reservierungen:

Theater Drachengasse: 01 5131444 / tickets.drachengasse.at  /
www.drachengasse.at

This play, a beautiful drama/comedy runs

27. November - 9. December  2023, 20Uhr, playing time 80 minutes

Directed by Joanna Godwin-Seidl /  Music: Dave Moskin

Starring: To be announced/castings in London now.

Interviews and trailer coming soon!

Performances with kind permission of  The Agency

TIME OUT : ⭐⭐⭐⭐⭐  The Guardian ⭐⭐⭐⭐ The Times⭐⭐⭐⭐ 

 

                                 Foto: Original Produktion Bush Theatre

                                     “‘I’m not in your Britain. I’m in another Britain.’"
Zafar flees homophobic persecution in Pakistan to seek asylum in the UK. Londoner Bilal (or Billy as he prefers to be known) is ground down by years of Grindr and the complexity of being a brown gay man. 

Their worlds are about to collide and change forever.

Moving through casual hook-ups to the UK’s hostile environment, Waleed Akhtar’s sharp-witted and devastating new play charts the parallel lives of two gay Pakistani men. This story of who wins in life’s random draw was a new Bush Theatre commission, and its initial running time in London was extended due to its immense popularity.

It went on to win Outstanding Achievement in Affiliate Theatre at the 2023 Olivier Awards. Waleed Akhtar was named Most Promising New Playwright at the 2023 OffWestEnd Awards.

★★★★★ “Tremendous. Devastating. Plays like this are rare.” Time Out
★★★★ “Irresistible. Bewitches with hope, romance and heart.” Guardian

“Gorgeous” Pink News , “Thrillingly moving” The Stage
More Ratings: ★★★★★ New European ★★★★★ Hamza Jahanzeb ★★★★ Arts Desk

Deutsch:

„‚Ich bin nicht in Ihrem Großbritannien. Ich bin in einem anderen Großbritannien." 

Zafar flieht vor der homophoben Verfolgung in Pakistan, um im Vereinigten Königreich Asyl zu beantragen. Der Londoner Bilal (oder Billy, wie er lieber genannt wird) ist durch jahrelanges Grindr und die Komplexität, ein brauner schwuler Mann zu sein, erschöpft.

Ihre Welten stehen kurz davor, zusammenzustoßen und sich für immer zu verändern.

Von gelegentlichen Begegnungen bis hin zur feindlichen Umgebung des Vereinigten Königreichs - Waleed Akhtars scharfsinniges und umwerfendes neues Theaterstück verfolgt die parallelen Leben von zwei schwulen pakistanischen Männern. Diese Geschichte darüber, wer im zufälligen Spiel des Lebens gewinnt, war eine neue Auftragsarbeit des Bush Theaters und wurde aufgrund ihrer immensen Beliebtheit in London ursprünglich verlängert. Bei den Olivier Awards 2023 wurde es mit der Auszeichnung „Outstanding Achievement in Affiliate Theatre“ ausgezeichnet. Waleed Akhtar wurde bei den OffWestEnd Awards 2023 zum vielversprechendsten neuen Dramatiker gekürt.

★★★★★ „Wunderbar. Atemberaubend. Solche Theaterstücke sind selten.“ Time Out

★★★★ „Unwiderstehlich. Verzaubert mit Hoffnung, Romantik und Herz.“ The Guardian

„Wunderschön“ Pink News / „Spannend bewegend“ The Stage

Weitere Bewertungen: ★★★★★ New European ★★★★★ Hamza Jahanzeb ★★★★ Arts Desk

 

This play, a beautiful drama

Running time: 75 Minutes no interval

Directed by Joanna Godwin-Seidl  Music: Dave Moskin

Starring: To be announced.  

Interviews and trailer coming soon!

Performances with kind permission of HaveScriptsBlueMoon

Supported by U.S. Embassy Vienna for Black History Month.

One word can mean so much. The beautiful “N” play, movingly dramatizes the struggle between playwright Eugene O’Neill and actor Charles Sidney Gilpin over the inclusion of the “N” word in the script for O’Neill’s first box office hit, The Emperor Jones.  in 1920. The play was turned into a film in 2020 to great acclaim.

Eugene O’Neill’s groundbreaking play was the first American play that featured a black actor in the lead role on Broadway. Charles S. Gilpin’s, portrayal of Emperor Brutus Jones was hailed as “revelatory,” he was named the finest actor of the age, the toast of the theatre world. It made stars of both men; and was O’Neill’s first commercial success. By 1926, their fortunes had taken very different turns. N explores how one word; lifted one of them to the heights of American theatre, but destroyed the other. One word that can devastate or empower. Join them on stage. What does the “N” word mean to you?

 “ ...powerful treatise on art, ego, and how the weight of a single word can crush the human soul.” Triangle Arts and Entertainment

“…a thoughtfully, considered piece.” The News and Observer

“A layered and nuanced double portrait.” Washington City Paper

“Compelling…” John Hopkins University.

Deutsch:

Spielzeit: 75  Minuten, keine Pause

Unterstützt von der US-Botschaft Wien für den Black History Month.

Ein Wort kann so viel bedeuten. Das wunderschöne „N“-Stück dramatisiert auf bewegende Weise den Streit zwischen dem Dramatiker Eugene O’Neill und dem Schauspieler Charles Sidney Gilpin um die Aufnahme des „N“-Wortes in das Drehbuch zu O’Neills erstem Kassenschlager „The Emperor Jones“. im Jahr 1920. Das Stück wurde 2020 mit großem Erfolg verfilmt.

Eugene O’Neills bahnbrechendes Stück war das erste amerikanische Stück am Broadway, in dem ein schwarzer Schauspieler die Hauptrolle spielte. Charles S. Gilpins Darstellung des Kaisers Brutus Jones wurde als „aufschlussreich“ gefeiert, er wurde zum besten Schauspieler seiner Zeit gekürt, der Toast der Theaterwelt. Es machte beide Männer zu Stars; und war O’Neills erster kommerzieller Erfolg. Bis 1926 nahm ihr Schicksal völlig andere Wendungen. N untersucht, wie ein Wort; hob einen von ihnen auf die Höhe des amerikanischen Theaters, zerstörte den anderen jedoch. Ein Wort, das vernichten oder stärken kann. Begleiten Sie sie auf der Bühne. Was bedeutet das „N“-Wort für Sie?

„...kraftvolle Abhandlung über Kunst, Ego und wie die Last eines einzigen Wortes die menschliche Seele zerstören kann.“ Triangle Arts and Entertainment

„… ein durchdachtes, durchdachtes Stück.“ The News and Observer

„Ein vielschichtiges und nuanciertes Doppelporträt.“ Washington City Paper

„Überzeugend…“ John Hopkins University

DON'T WAIT TOO LONG BOOK YOUR PREMIERE PRESS TICKETS ASAP/

BUCHEN SIE SO SCHNELL WIE MÖGLICH IHRE PREMIERE-PRESSEKARTEN. Wir freuen uns auf Sie!

Theater Drachengasse Box Office/Karten Büro

Tel.: 015131444 

For more news/follow us:

www.viennatheatreproject.com

www.instagram.com/viennatheatreproject

www.facebook.com/viennatheatreproject

www.joannagodwinseidl.com

Sponsor vienna theatre project:

paypal.me/viennatheatreproject

Work with us contact:

office@viennatheatreproject.at


Büro/Box Office: Theater Drachengasse/vienna theatre project
Poster & Flyer: GERNOT OTTOWITZ und INE GUNDERSVEEN
Bearbeitung: GERNOT OTTOWITZ Medienproduktion
Produktions Fotos: Ine & Thomas Photography
Textbearbeitung:  Beate Platzgummer/Ine Gundersveen

When Earl Nigel Marshwood  returns to England with his fiancée, American actress Miranda Frayle, it is to the great dismay of his family. Matters are complicated further when it is revealed that Miranda, thought to be Hollywood royalty, is in fact the estranged sister of the Marshwoods' housekeeper. While the exasperated family tries to calm relations between the sisters, Miranda's bitter ex-boyfriend, actor Don Lucas, crashes the affair.

Als Earl Nigel Marshwood mit seiner Verlobten, der amerikanischen Schauspielerin Miranda Frayle , nach England zurückkehrt, ist dies die große Bestürzung seiner Familie. Die Sache wird noch komplizierter, als sich herausstellt, dass Miranda, die als Hollywood-Königin gilt, in Wirklichkeit die entfremdete Schwester des Haushälterin der Marshwoods ist. Während die verärgerte Familie versucht, die Beziehungen zwischen den Schwestern zu beruhigen, bringt Mirandas verbitterter Ex-Freund, der Schauspieler Don Lucas , die Affäre zum Scheitern.

PRESS are kindly invited to attend the premiere on 18.10.23

at 7.30pm!

To book write to office@art-for-charity.at

or call Joanna Godwin-Seidl  on 069912127679

 
FacebookTwitterInstagramLinkedInWebsiteYouTube
 
 

vienna theatre project 04.09.2023

www.viennatheatreproject.com

Neue Saison / Premieren Einladungen

Poster & Flyer: GERNOT OTTOWITZ und INE GUNDERSVEEN

Bearbeitung: GERNOT OTTOWITZ Medienproduktion

Produktions- Fotos: INE & THOMAS PHOTOGRAPHY

Textbearbeitung: Beate Platzgummer/Ine Gundersveen

Unsubscribe