Keine Bilder? Webversion Im Februar gab es im Newsmagazin eine Auflistung aller Fördergefässe des Musikbüro Basel. Und im März ist diese Liste schon wieder outdated. Das ist aber absolut positiv, denn wir haben mit dem Kreationsbeitrag ein neues Fördergefäss lanciert! Und Ende Monat steht das m4music Festival an. Auch dieses Jahr am schönsten mit gemeinsamer Anreise inkl. Kaffee & Gipfeli! Im Bereich Förderung gibt es dann noch mehr Details zum Kreationsbeitrag, die Soundclinic im Frühling wird angekündet und auf den bereits zweiten Workshop 2025 hingewiesen. Und dann ist 3, 2, 1 auch schon wieder der Abschluss des Magazins erreicht. Aber nicht ohne Aufforderung, die Mitgliedschaft zu erneuern, falls dies nicht schon geschehen ist, oder auch einfach die Gelegenheit zu nutzen, jetzt Mitglied zu werden! Kreationsbeitrag - neues Fördergefäss für musikalische WeiterentwicklungWir freuen uns sehr! Unser langjähriger Wunsch nach produktunabhängiger Förderung geht in Erfüllung: Diesen Juni können wir erstmals Kreationsbeiträge vergeben! Dieses neue Fördergefäss wurde im Rahmen des Leistungsauftrags durch den Kanton Basel-Stadt ermöglicht und in den letzten Monaten entwickelt. Ab diesem Jahr werden jeweils zwei Kreationsbeiträge in der Höhe von 24'000 CHF für einen Zeitraum von 6 Monaten vergeben und bieten Musiker*innen die Möglichkeit, sich auf die musikalische Weiterentwicklung zu konzentrieren. Details dazu gibt es in unseren News: www.musikbuerobasel.ch/kreationsbeitrag25 ![]() m4music Festival - Demotapeclinic, Conference & ShowsAm 28. und 29. März trifft sich die nationale Musikbranche in Zürich zum m4music Festival. Das Team und Vorstand des Musikbüros sind auch vor Ort um frische Musik zu hören, spannenden Talks zu lauschen und unsere local Artists zu supporten! Demotape Clinic - sechs regionale Acts dabei!In die Live Sessions haben es 61 von über 1000 eingesendeten Demos geschafft. Darunter sind sechs regionale Acts: Wir gratulieren Gizem Şimşek, glitchBaby, Laurel Bloom, Melicious, PHSE SHFT und Roberto Maqueda jetzt schon zur Nomination. Wir werden da sein und im Rennen um das «Demo of the Year» die Daumen drücken! Conference - Talks & PanelsPlattform für Austausch und Katalysator für neue Ideen und Themen, die die Musikwelt bewegen. In Panels und Expert Talks kann Know-How und Inspiration gesammelt werden. Shows - 41 upcoming ArtistsAuf 5 Bühnen können upcoming Artists entdeckt werden. Auch hier sind regionale Acts dabei. Ihr findet uns also an den Shows von Miss C-Line am Freitag und am Samstag bei Nomuel und Lost in Lona! Das Nachmittagsprogramm mit Demotape Clinic, Conference und Konzerten ist kostenlos. Die Shows am Abend sind kostenpflichtig. Sämtliche Infos gibt es auf m4music.ch ![]() m4music Anreise - gemeinsame Zugfahrt mit Kaffee & GipfeliWeil es letztes Jahr so schön war, mit einer ganzen Delegation zusammen nach Zürich zu fahren, bieten wir den Kaffee & Gipfeli Dienst dieses Jahr wieder an! Es gilt wieder: Du kommst am Freitag 22. März um 10Uhr aufs Gleis und wir bringen Kaffee und Gipfeli! (Wir nehmen den Zug um 10.06Uhr ab Basel SBB) ![]() Kreationsbeitrag - Für wen und ab wann?Der Kreationsbeitrag fördert das professionelle Musikschaffen auf Spitzenniveau. Er richtet sich an etablierte Musikschaffende der Region Basel mit bereits mehreren Veröffentlichungen. Bewerbende müssen ausserdem Releases/Tourneen in den vergangenen 24 Monaten nachweisen können. Alle weitere Kriterien können im Merkblatt nachgelesen werden. Ab dem 7. April wird das Bewerbungsformular auf unserer Website online sein, die Bewerbungsfrist läuft dann bis zum 14. Mai. Alle Details und ein ausführliches Merkblatt gibt es bereits jetzt hier: www.musikbuerobasel.ch/kreationsbeitrag ![]() Soundclinic - Der Demowettbewerb startet Ende MärzAm 31. März 2025 öffnet das Bewerbungsfenster für die Soundclinic, unser Förderformat für Newcomer. Aus allen eingesendeten Demos/Tracks wählt die Vorjury acht aus, welche dann an der Listening Session besprochen werden und Cash oder Coaching gewinnen können. Die Frühlingsausgabe steht im Zeichen der Musikstile Rock, Pop, Latin Music, Soul, Folk, Singer-Songwriting, Indie, Metal, Punk, Hardcore, Reggae usw. Bewerbungsschluss ist dann der 14. April 2025 um Mitternacht und die öffentliche Listening Session findet am 21. Mai 2025 im Schall und Rauch statt. Weitere Infos zur Soundclinic: www.musikbuerobasel.ch/soundclinic ![]() Workshop - Money, Money, Money: Wie komme ich zu Kulturförderung?Im nächsten Workshop am 7. April 2025 im Gare du Nord, dreht sich alles um das Thema Kulturförderung! Die Ziele: Dafür, dass diese Ziele erreicht werden, sorgt Workshopleiterin Milena Krstic aka Milena Patagônia, (Musikerin & Journalistin) Mehr Infos und Anmeldung: www.musikbuerobasel.ch/workshop Dies ist ein Angebot in Zusammenarbeit mit SONART. Für Musikbüro Basel Plus- und Fördermitglieder ist der Workshop kostenlos! ![]() News & AgendaDie gesammelten News findest Du immer hier: www.musikbuerobasel.ch/news ![]() Mitgliedschaft erneuern - 3, 2, 1, los!Der 3. Monat im Jahr, ist die 2. Gelegenheit, um in einem Newsmagazin darauf aufmerksam zu machen, dass die Mitgliedschaft zu erneuern der 1. Platz bei den beliebtesten Mitgliedschaftsaktionen ist. ![]() Mitglied werden - Mitreden und MitentscheidenAls Mitglied des Vereins darfst du an der jährlichen Mitgliederversammlung über die Zukunft und Ausrichtung des Vereins mitentscheiden. Du wirst ausserdem an die Netzwerkanlässe des Vereins eingeladen und profitierst von attraktiven Vorteilen. Es gibt drei Formen der Mitgliedschaft für unterschiedliche Bedürfnisse. |