Keine Bilder? Webversion KOMPETENZ IN PAPIER NewsletterDie Weichen für die Zukunft sind gestellt! ![]() Bildquelle: Adobe Stock Liebe ZELLCHEMING-Mitglieder, die Befragung per Briefwahl mit der Möglichkeit zur Online-Abstimmung hat zu einem eindeutigen Ergebnis geführt: Eine deutliche Mehrheit der Befragten haben sich zum Stichtag 31. Juli 2020 dafür ausgesprochen, das ehrenamtliche Vereinsleben und die wirtschaftlichen Aktivitäten künftig klar voneinander zu trennen. Angesichts der COVID 19-Pandemie hat uns der Gesetzgeber in diesem Jahr ermöglicht, Beschlussfassungen auch ohne entsprechende Satzungsregelung per Briefwahl durchzuführen, solange ausreichend Mitglieder daran teilnehmen. Mit 64,34 % abgegebenen Stimmen konnte die dafür vorgeschriebene Rücklaufquote von 50 % deutlich übertroffen werden. Die Stimmverteilung sieht wie folgt aus:
Wir, der ZELLCHEMING-Vorstand sowie Beirat und die Geschäftsführung bedanken uns bei allen für das eindeutige Votum, das als Beweis des Vertrauens in das vorgeschlagene Konzept für die Zukunft gewertet wird! Der Vorstand bedankt sich!![]() Gerrit Lund, 1. Vorsitzender Verein ZELLCHEMING: „Ich freue mich sehr über die sehr gute Resonanz und das klare Ergebnis. Es zeigt, dass unsere Mitglieder uns auf unserem Weg unterstützen.“ Der wirtschaftliche Geschäftsbetrieb des Vereins wird auf dieser Grundlage in den nächsten Monaten in eine GmbH ausgelagert, während der gemeinnützige Teil bestehen bleibt. Durch die rechtliche Trennung ist das Vereinsvermögen nun auch vor wirtschaftlichen Risiken geschützt. Die steuerlich getrennte Verwaltung des gemeinnützigen und wirtschaftliche Teils der Aktivitäten des Vereins hat bisher einen hohen zeitlichen Aufwand für Finanzabwicklung und die Dokumentation bedeutet. So erwuchs der Wunsch, den wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb in eine GmbH auszulagern. ![]() Übergeordnetes ZielÜbergeordnetes Ziel ist es, den über 115 Jahren bestehenden Verein ZELLCHEMING stabil und sicher für die kommenden Jahrzehnte aufzustellen. Durch die Trennung wird die wirtschaftliche Dominanz aus der Organisationsstruktur ausgegliedert und das „ehrenamtliche Vereinsleben“ gestärkt. Der Verein kann sich dadurch stärker auf die wissenschaftlich-technische Arbeit konzentrieren und damit sein Profil als wichtiges Bindeglied zwischen Forschung und Industrie schärfen und diese Rolle intensiver wahrnehmen. Fokus auf fachliche ArbeitPetra Hanke, Geschäftsführerin Verein ZELLCHEMING: „Die eindeutige und klare Zuordnung wird uns erlauben, die Zielsetzungen für Verein als auch GmbH präziser herauszuarbeiten und auf Entwicklungen und Anforderungen agiler zu reagieren. In der Folge werden sich neue Möglichkeiten zur Erfolgskontrolle ergeben. Und: Wir wünschen uns, dass die wichtige Facharbeit, die bei ZELLCHEMING geleistet wird, stärker nach außen kommuniziert werden kann. Über viele Jahre hat das Bild der Expo die Wahrnehmung des Vereins überlagert. Die Trennung zwischen GmbH und Verein wird diesen wieder mehr in den Vordergrund treten lassen. Das bedeutet eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft!“ Mit herzlichen Grüßen Gerrit Lund Petra Hanke Sie können der Zustellung unseres Newsletters jederzeit widersprechen. Bitte klicken Sie auf den "Abmelden" Button. Verein ZELLCHEMING Phone: +49 - (0) 61 50 - 5 44 84 04 Managing Director: Petra Hanke Twitter: @ZELLCHEMING |