Kostenloses Software-Update mit zusätzlichen Funktionen

Keine Bilder? Webversion

Gehen Sie zur Adesys-Website
 

Redundanzstatus visualisiert

 

Sie wussten bereits, dass der Octalarm Touch und der Octalarm Touch Pro überflüssig sind. Mit der neuen Software-Version 2.4.3 wird der Internet-Status der Alarme nun auch visuell deutlich gemacht, und unterbrochene Verbindungen können als Systemfehler gemeldet werden. Dies macht es noch einfacher, die Redundanz Ihres Detektors zu gewährleisten.

Die neuen Funktionen auf einen Blick

Netzwerk: Internet-Check

Internet-Status

  • Zugriff auf den Verbindungsstatus pro Schnittstelle
  • Konfigurierbar als Systemfehler, wenn die Prüfung der Verbindung fehlschlägt. Der Systemfehler ist dann auch auf dem Armaturenbrett sichtbar
  • Internet-Statusalarme können zu einer Anrufliste hinzugefügt werden

Wenn eine Schnittstelle ausfällt, wird die aktive Verbindung automatisch auf eine andere Schnittstelle umgeschaltet, um die Redundanz unserer Detektoren zu gewährleisten.

Netzwerk-Check
3 Möglichkeiten zur Überprüfung der Verbindung

  • Kabel: Ist das Ethernet-Kabel richtig angeschlossen?
  • Portal (DSN): basierend auf einer DNS-Prüfung zu den Konfigurationsservern des Portals. Dieser Typ ist Standard;
  • Eigene URL: eine http(s)-Prüfung auf der Grundlage einer selbst definierten URL (http, https oder IP-Adresse).

Diagnostik
So führen Sie einen Ping-Befehl aus

Siehe Kapitel "7.1.2 Netzwerk: Internetcheck" des Octalarm-Touch- oder Octalarm-Touch Pro-Anleitung für weitere Erläuterungen.

Bericht an ARA-Pro Next

Mit der Softwareversion 2.4.3 sind die Octalarm-Touch- und Octalarm-Touch Pro-Alarmmelder für die zukünftige Meldung an das neue ARA-Pro Next-System (noch in der Entwicklung) vorbereitet.

Siehe Kapitel „7.4.8 ARA-Pro Next" des Octalarm-Touch Anleitung bzw. Kapitel „7.4.9 ARA-Pro Next" des Octalarm-Touch Pro Anleitung für weitere Erläuterungen.

Software-Version 2.4.3. installieren

Diese Version enthält eine Reihe wichtiger Ergänzungen, die die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit der Octalarm-Touch und Octalarm-Touch Pro Alarmmelder weiter erhöhen. Es wird daher dringend empfohlen, dieses kostenlose Update zu installieren.

Die neue Softwareversion 2.4.3 wurde für alle Melder im Feld zur Verfügung gestellt und wird diese Woche auf allen Geräte verfügbar sein. Neue Melder werden automatisch mit der neuen Software ausgeliefert. Bitte beachten Sie, dass der Melder mit dem Internet verbunden sein muss, um das Update zu erhalten.

Der Benutzer kann das Update selbst durchführen, sobald die Meldung „neue Software ist verfügbar" auf dem Display des Geräte erscheint. Der Aktualisierungsvorgang ist sicher und dauert etwa 15 Sekunden, was bedeutet, dass der Alarm nicht für längere Zeit unterbrochen wird.

Die neuen Funktionen sind im Anleitung (Version 01-2022) enthalten.

Octalarm-Touch Anleitung herunterladen
Octalarm-Touch Pro Anleitung herunterladen
 

Weitere Informationen?

Möchten Sie mehr über die Dienstleistungen von Adésys B.V. wissen oder möchten Sie sich bei der Auswahl beraten lassen? Setzen Sie sich dann einfach telefonisch oder per E-Mail mit uns in Verbindung, unsere Verkaufsabteilung berät Sie gern unverbindlich.

Link zur LinkedIn-Seite von Adésys
Link zur Facebook-Seite von Adésys
Link zum YouTube-Kanal von Adésys

Folgen Sie uns in den sozialen Medien

Bleiben Sie schnell und einfach über die Vorgänge bei Alarmen und alle Änderungen im Telekommunikationsnetz informiert:

  1. Klicken Sie links auf das Logo des gewünschten Kanals.

  2. Klicken Sie auf "Folgen".
 
 
WebsiteLinkedInFacebookYouTube
 
Link zur Adésys-Website
  Teilen 
  Teilen 
Adesys B.V.
Molenweer 4
2291 NR Wateringen
Die Niederlande
info@adesys.nl
+31 174 794022
K.v.k: Haaglanden 27221833
Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich dafür registriert haben. Wenn Sie nicht mehr an den Nachrichten von Adésys interessiert sind, melden Sie sich bitte über den unten stehenden Link ab oder passen Sie Ihre Einstellungen noch besser an, sodass Sie nur die für Sie relevanten Informationen erhalten.
Einstellungen bearbeiten  |  Abmelden