Ab sofort kann wieder Saatgut bestellt werden...

Newsletter - Blühender Landkreis RV

Ausgabe #1 -  Februar 2024

 

Liebe Interessierte an der Blühkampagne

die Blühaktion 2024 steht in den Startlöchern. Ab sofort können Sie wieder online und für Sie kostenfrei, wertvolles Saatgut für Ihren Garten und Ihren Balkon bestellen.

Warum machen wir das? Weil es immer wichtiger wird, dass wir alle einen Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt leisten.
Die Blühkampagne will es Ihnen leicht machen, eine Fläche in Ihrem Garten in ein Insektenparadies zu verwandeln und vielleicht einmal auszuprobieren, wie das mit dem eigenen Gemüseanbau klappt. Es ist leichter als man denkt und klar ist auch: nichts schmeckt besser als selbst gezogenes Gemüse!

Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Gartensaison 2024, viel Freude beim Beobachten Ihrer Blühfläche und gutes Gelingen beim Gemüseanbau.

Drei, zwei, eins - und los geht's

Herzliche Grüße
Ihr Orga-Team Bühender Landkreis RV

 

Unser Angebot 2024

Die meisten unter Ihnen werden die Blühmischung bereits kennen. In der Mischung enthalten sind mehrjährige, heimische Arten, die für die Insektenwelt von großer Bedeutung sind. 

Die Gemüsemischung enthält für neugierige Menschen in diesem Jahr ganz  besondere Sorten bereit: Die "Bunte Hockerbohne" gedeiht als Busch, die Tomaten bestehen aus einer Selektion von fünf verschiedenen, schmackhaften Sorten und die "Mairübe" wird Sie überraschen: Nicht nur die Rübe selbst, die nach 6-8 Wochen bereits geerntet werden kann, ist verzehrbar sondern auch das Grün enthält wertvolle Vitamine und schmeckt.

Info/Bestellung Blühmischung
Info/Bestellung Gemüse
 

Wettbewerb der Belegschaften - "Mehr Arten im Garten"

Erstmals können sich in diesem Jahr Belegschaften von Unternehmen und Organisationen im Wettbewerb "Mehr Arten im Garten" messen. Welche Belegschaft erzeugt in den heimischen Gärten in Summe die größte Blühfläche. Wir sind sehr gespannt. Das Teilnehmerfeld ist groß: Belegschaften mit einem Duzend Personen und welche mit mehreren Tausend sind am Start. Vielleicht ist Ihr Arbeitgeber auch mit dabei?

Zur Firmenaktion "Mehr Arten im Garten" 2024
 

Und in diesem Jahr als "Special": Nistkästen-Bausätze

Als besonderes Highlight bieten wir 2024 erstmals 250 Nistkastenbausätze an, die in Zusammenarbeit mit der Stiftung Liebenau speziell für den heimischen Garten gefertigt wurden.

Unser Ziel ist es, das Nistangebot in den Gärten der Region zu erhöhen, da zahlreiche Vogelarten zunehmend Schwierigkeiten haben, geeignete Brutstätten zu finden. Insbesondere Höhlenbrüter sind von diesem Problem betroffen, da natürliche Höhlen in alten Bäumen immer seltener werden. Durch die Verteilung der Nistkästen möchten wir einen Beitrag dazu leisten, diesen Lebensraumverlust auszugleichen.

Weitere Info und kostenfreie Bestellung
 

Der Kampagnen-Auftakt - online

In diesem Jahr senden wir "live" aus einem Kuhstall. Wir sind zu Gast auf dem Milchhof Fleck in Aichstetten und das ist kein Zufall: Wir schauen uns unter anderem an wie landwirtschaftliche Praxis und der Erhalt von Artenvielfalt zusammen gehen. Außerdem reden wir über die aktuelle Situation der Landwirtschaft, die uns alle mehr angeht, als wir glauben. Die Bauernproteste zeigen, dass es in der Branche ein Problem gibt. Worin liegt es aus der Sicht der Betroffenen ganz besonders?

Und nicht zu kurz kommt natürlich alles, was man zur diesjährigen Blühkampagne wissen muss. Wie gelingt die Blühfläche, was hat es mit der diesjährigen Gemüsemischung auf sich, was bedeutet der Begriff “Open Source-Saatgut” und warum sind gemeinnützige Sorten so wichtig und was ist eigentlich der "Wettbewerb der Belegschaften"?

Es wird also kurzweilig und dauert etwa ein Stündchen.

Hier anmelden - dann kommt der Teilnahmelink automatisch
 

Vermischtes - Auf was wir unbedingt noch hinweisen wollten:

 

Vortrag für Kurzentschlossene am Montag, 19.2., 19:00
im Kornhaussaal in der Stadtbücherei Ravensburg.
Erleben Sie einen faszinierenden Streifzug durch die Vogelwelt am Bodensee. Eintritt ist frei.
>> mehr zu der Veranstaltung

 

Film und Gespräch  Mi, 6.3.24 - 19:30 Uhr in Leutkirch:
Der Film "Ein Leben für die Erde" erzählt die Lebens-geschichte der "Öko-Aktivistin" Dr. Vandana Shiva und  problematisiert die Macht der Saatgutkonzerne. 

>> mehr zu der Veranstaltung

 

Weiden-Matinée, So,  26.05.24 - 11 Uhr in Aichstetten:
Eine Weide des Milchhofs Fleck wird zur Konzertbühne, auf der Profimusiker aus verschiedenen deutschen Orchestern eine bunte Reise durch die Musikgeschichte präsentieren. Und das ist längst nicht alles...
>> mehr zur Veranstaltung und Anmeldung

 

Wo sind sie, die spannenden Projekte und Projektvorhaben in unserer Region, die sich mit Natur- Umwelt- und Klimaschutzlösungen befassen? Hier geht es zu einem Wettbewerb mit 20 TEUR Gesamtpreisgeld
>> mehr zu "Preisgekrönt 2024"

 

Save the Date: Am Samstag, 25. Mai findet auf der Landesgartenschau in Wangen bunter Abend rund um die Blühkampagne mit Sieger-Ehrung des Wettbewerbs der Belegschaften und vielem mehr statt.
>> weitere Informationen

 
 
 
  Teilen 
  Tweet 
  Teilen 
  Weiterleiten 
elobau Stiftung | Zeppelinstr. 44 | 88299 Leutkirch
Sie erhalten diesen Newsletter als Teilnehmer/in der Kampagne Blühender Landkreis Ravensburg.
Abmelden