Letzte Arbeiten im Garten - Inspirierende Events

Newsletter - Blühender Landkreis RV

Ausgabe #5 -  Oktober 2022

 

Guten Tag

mögen Sie den Herbst mit seinen bunten Farben und dem weichen Licht? Vielleicht "waldbaden" Sie auch gerne? Ausgedehnte Spaziergänge durch den Wald haben ja nicht nur positive Wirkung auf die Psyche sondern wirken auch messbar auf den Körper.

Das ist inzwischen kein wirkliches Geheimnis mehr. Aber es gibt sie noch, die Geheimnisse der Bäume und denen gehen wir im Oktober nach: Einmal mit der Vorführung des Films nach Peter Wohllebens Bestseller "Das geheime Leben der Bäume". Ein paar Tage danach kommt Deutschlands bekanntester Förster in die Festhalle nach Leutkirch. Zwei inspirierende Abende....

Doch damit noch nicht genug: Im November steht eine Lesung auf dem Programm: Deutschlands führender Bienenlobbyist Thomas Radetzki kommt und wir sprechen auf der Grundlage seines viel gerühmten Buchs "Inspiration Biene" nicht nur über die kleinen Bestäuber, sondern über Natur, Nachhaltigkeit und Zukunft - stimmungsvoll musikalisch umrahmt.

Sehen wir uns?

Herzliche Grüße
Ihr Orga-Team

 

Blühfläche im Herbst  / Winter

 
 

Was sollte man jetzt mit der Blühfläche anstellen, bzw. nicht anstellen - das lesen Sie in der Anleitung, mt der wir Sie durch das ganze Gartenjahr begleiten.

Wie kann man den Garten so gestalten, dass er im Winter Rückzugsraum für Insekten bietet, wer hält darin Winterschlaf? Das alles steht hier:

Zur Anleitung
 

Vielfaltsretter - Gewinnspiel

Dieses Jahr waren wir erstmals auf der Suche nach Vielfaltsretter:innen, die gefährdeten Bohnenarten aus unserer Region ein Refugium in ihrem Garten gewähren. Das Saatgut haben wir Ihnen kostenlos postalisch zur Verfügung gestellt.  

Nun im Herbst, wenn die Bohnen reif sind, können Sie das Saatgut der Bohnen nach Belieben tauschen, verschenken oder für das nächste Jahr einlagern.

Außerdem bieten wir für fleißige Bohnen-Saatgut-Sammler:innen ein Gewinnspiel an!

Schicken Sie einen Teil Ihres Saatgutes an den Landschaftserhaltungsverband zurück an den: 
𝐋𝐚𝐧𝐝𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭𝐬𝐞𝐫𝐡𝐚𝐥𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐯𝐞𝐫𝐛𝐚𝐧𝐝 𝐋𝐚𝐧𝐝𝐤𝐫𝐞𝐢𝐬 𝐑𝐚𝐯𝐞𝐧𝐬𝐛𝐮𝐫𝐠 𝐞.𝐕.
Frauenstraße 4
88212 Ravensburg

Unter allen Bohneneinsendungen verlosen wir 3x das Gartenbuch „Unsere Gartenschätze im Südwesten“.

Das eingesendete Saatgut findet seinen Weg zurück zum Vielfaltsretter Patrick Kaiser. Der es wiederum in seinem Garten vermehrt.
Dadurch sorgen Sie aktiv für den Erhalt der gefährdeten Kulturarten.

 

Live-Webinar aus Patrick Kaisers Gemüsegarten - Die Aufzeichung der Veranstaltung vom 23.8.22

Eine kurzweilige Stunde, in der wir den reichhaltigen Gemüsegarten im Detail anschauen. Zahlreiche Gartentipps und viel Wissenswertes rund um alte Sorten, samenfestes Saatgut und die ökologische Bedeutung von vielfältigen Gemüsegärten liefert die "Sendung".

Zur Aufzeichnung
 

Kurze Umfrage - Wir sind interessiert an Ihrer Meinung in Sachen "Blühender Landkreis RV"!

Helfen Sie uns, wir wollen ja gerne jedes Jahr ein bisschen besser werden. Machen Sie doch bei der kurzen Umfrage mit. Vielen Dank für Ihre Unterstützung

Mitmachen bei der Umfrage
 

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten:

 
 
 
 
Zum Leutkircher NachhaltigkeitsForum
 
 
 
 
  Teilen 
  Tweet 
  Teilen 
  Weiterleiten 
elobau Stiftung | Zeppelinstr. 44 | 88299 Leutkirch
Sie erhalten diesen Newsletter als Teilnehmer/in der Kampagne Blühender Landkreis Ravensburg.
Abmelden