Entspannung bei der Blühfläche, Aktion beim Gemüse!

Newsletter - Blühender Landkreis RV

Ausgabe #3 -  Mai 2023

 

Liebe Teilnehmende der Blühkampagne 2023

so langsam kommen sie, die ersten wirklich warmen Tage. Auch wenn in diesem Jahr die Nächte mit Nachtfrost vergleichsweise früh ausblieben: die kalte Witterung hat das Wachstum der Setzlinge spürbar verlangsamt. Es ist Geduld und etwas Zuversicht gefragt sofern Sie Ihre Gemüse-Pflänzchen bereits ins Freie verbracht haben. Dafür hat das feuchte Frühjahr der Natur sehr gut getan.

Das Thema "Wasser" wird uns in Zukunft noch mehr beschäftigen als wir es uns gerade vorstellen können - davon ist Uwe Ritzer, Autor des Aufsehen erregenden Buchs "Zwischen Dürre und Flut - Deutschland vor dem Wassernotstand" überzeugt. Ritzer war am 16. Mai in Leutkirch zu Gast.

Wir freuen uns über das riesige Interesse an unseren Veranstaltungsangeboten rund um das Thema Biodiversität und Nachhaltigkeit. Deshalb fügen wir auch in diesem Newsletter unten wieder Medien- und Veranstaltungstipps an, die Sie interessieren könnten.

Herzliche Grüße
Ihr Orga-Team

 

Die Anleitungen für Blühfläche und Gemüse

Was man jetzt tun sollte und wo man sich entspannen kann - Sie finden die gesammelten Informationen dazu über die unten stehenden Schaltflächen. Wie Sie es gewohnt sind, schreiben wir die Anleitungen jeweils fort. Das heißt: Die erste Seite ist neu, die folgenden könnten Sie schon kennen... Viel Erfolg weiterhin bei all Ihren Gartenktivitäten.

Anleitung Blühfläche
Anleitung Gemüse
 

Der Medien-Tipp

Mit welchen kleinen Maßnahmen kann schon viel für die Artenvielfalt im eigenen Garten getan werden? 
Wie verwandele ich meinen eigenen kleinen Garten in ein Eldorado der Artenvielfalt? 

Über solche Fragen und andere Maßnahmen, die die Blüh-Community des „Blühenden Landkreises“ schon seit mehreren Jahren erfolgreich umsetzt und beherzigt, durften wir bei unserer Freunden von „fryd - die Garten-App" im Rahmen eines Podcasts Rede und Antwort stehen. 

Hören Sie gerne einmal rein. Vielleicht finden Sie dabei Inspiration für eigene Impulse die bunte Vielfalt in Ihrem eigenen Garten noch zu erhöhen.

Direkt zur Podcast-Folge
 

Veranstaltungs-Tipps

 
Zum Leutkircher NachhaltigkeitsForum
 
 
 
  Teilen 
  Tweet 
  Teilen 
  Weiterleiten 
elobau Stiftung | Zeppelinstr. 44 | 88299 Leutkirch
Sie erhalten diesen Newsletter als Teilnehmer/in der Kampagne Blühender Landkreis Ravensburg.
Abmelden