Info Mail Pfeffersport: Anmeldung Herbstferiencamps, Fitness, Wir sagen ja zum Inklusionsportpark, ATB u.v.m. Keine Bilder? Webversion Liebe Freund*innen des Pfeffersports, Der Herbst klopft an die Tür und wir blicken auf einige großartige sportliche Highlights zurück. Beim Wheel Soccer Cup durften wir über 150 Athlet*innen willkommen heißen und unser inklusiver Triathlon im Strandbad Orankesee war mit 250 Teilnehmenden ein voller Erfolg. Besonders stolz sind wir darauf, dass eine Delegation unseres Vereins im Rahmen einer Kooperation mit Nike die Paralympischen Spiele in Paris besucht hat, um sich im Programm „Coach the Dream“ mit weiteren Aktiven auszutauschen. Am Mittwoch startet die Anmeldung für unsere Herbstferiencamps – weitere Informationen dazu findest du weiter unten. Wenn du Lust hast, etwas für deine Gesundheit zu tun und dich in unseren vielfältigen Fitnessangeboten auszuprobieren, bist du herzlich eingeladen! Wir freuen uns auf die kommenden Wochen! Viel Freude beim Stöbern und herbstliche Grüße, Online-Anmeldung für die Herbstferiencamps für Schüler*innen startet heute am 25.09.2024 um 18 Uhr! Sichert euch Plätze in unseren spannenden Feriencamps in Berlin (Prenzlauer Berg/Pankow). Diesmal dabei: Bei Fragen erreicht ihr uns unter feriencamp@pfeffersport.de. Detaillierte Informationen zu Inhalten, Zeiten und Orten findet ihr auf unserer Website. Wir freuen uns auf eure Anmeldungen! Bleib aktiv, auch wenn die Tage kürzer werden! Der Herbst ist da und die Tage werden kürzer – der perfekte Zeitpunkt, um in unsere Vereinsfitnessangebote einzutauchen! In vielen Hallenangeboten haben wir noch Plätze in unseren Gruppen und freuen uns darauf, dich willkommen zu heißen. Egal, ob du deine Fitness verbessern, neue Freund*innen finden oder einfach Spaß an Bewegung haben möchtest – bei uns ist für alle etwas dabei! Für weitere Informationen und zur Anmeldung kontaktiere uns einfach oder besuche unsere Website. Wir freuen uns auf dich! Wir sagen ja zum Inklusionssportpark! Der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark im Herzen Berlins soll zu einem Leuchtturmprojekt des inklusiven Sports werden. Als größter Inklusions-, Kinder- und Jugendsportverein der Stadt bringen wir uns seit über 10 Jahren in die Planung ein. Für eine Sportwelt, an der alle teilhaben können, braucht es mehr inklusive Sportstätten. Der Inklusionssportpark ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung. Mit dem Beginn des 1. Bauabschnitt kann unsere Vision von einer inklusiven Berliner Sportlandschaft in naher Zukunft ein Stück mehr Realität werden. Unser Positionspapier findet ihr hier! Bis zum 26.9. können alle Berliner*innen eine Stellung zum Bebauungsplan für das Projekt abgeben, wir würden uns darüber freuen, wenn viele Pfeffersportler*innen für das Projekt Stellung beziehen. Das geht ganz einfach in wenigen Minuten Online. Das Formular hierfür ist ganz unten auf der Internetseite für den Bebauungsplan! Es ist bald auch eine Veranstaltung /Demo für die Unterstützer*innen des Projekts geplant, folgt uns z.B. auf Instagram um hier auf dem laufenden zu bleiben. Alle können Triathlon Unser 15. inklusiver Oranke Open Triathlon fand am 14.9.2024 statt. Bei bestem Wetter kamen zahlreiche Sportbegeisterte, um sich in dieser Sportart auszuprobieren. Unterstützt wurden sie von vielen Zuschauenden, ihren Freund*innen und Familien. Der inklusive Oranke Open Triathlon ist ein niedrigschwelliger Einsteiger Triathlon. Wir ermöglichen allen Interessierten generationsübergreifend, ob mit körperlicher/geistiger Einschränkung, unabhängig von Hautfarbe, Religion, sexueller Präferenz, gemeinsam das Erlebnis Triathlon zu erleben. Pfeffersportliche Grüße, Hier findet ihr einige Bilder vom diesjährigen Triathlon: Sport und Spass beim Wheel Soccer Cup 2024 Am letzten Wochenende der Sommerferien fand in der Max-Schmeling-Halle der Wheel Soccer Cup 2024 statt. 13 Teams mit insgesamt 150 Athlet*innen reisten aus Bielefeld, Mainz, Bonn, Dortmund und natürlich Berlin an, um sich im Spiel mit dem Pezziball zu messen. Die Stimmung war das ganze Wochenende über hervorragend, und es gab zahlreiche sportliche Highlights zu erleben. Die Entscheidung bei den Erwachsenenteams fiel erst im letzten Spiel: Mit nur einem Tor Unterschied sicherte sich das Team Move It 1 vom TV Laubenheim aus Mainz den Pokal. Den Fairnesspokal in dieser Kategorie gewannen die Rollicracks von Pfeffersport. Bei den Kindern ging der Fairnesspokal nach Dortmund, während die Jugendmannschaft aus Mainz den Turniersieg herausspielen konnte. Auch die Rollikids von Pfeffersport konnten hier einen Pokal erlangen. Wir bedanken uns herzlich bei allen Helfer*innen und den teilnehmenden Teams für ein großartiges Turnier und freuen uns bereits auf den Wheel Soccer Cup 2025! AWARENESS THROUGH THE BODY (ATB) - BEWUSSTSEIN DURCH DEN KÖRPER ATB hilft zu entschleunigen und Einflüsse wertfrei zu verarbeiten. ATB bietet eine Art „Werkzeugkiste“ für den Alltag, um mit der Komplexität des eigenen Ichs umzugehen. Wann und wo kannst du ATB erfahren? Mittwoch: Görlitzer Halle Kreuzberg – Görlitzer Str. 51 in 10997
Berlin Freitag: Mariannen Arena Kreuzberg – Mariannenstr. 47 in 10997 Berlin Für Erwachsene 18 - 100 + Jahre – Keine Sportlichkeit oder Vorkenntnisse erforderlich! Du interessierst dich für unser ATB Angebot? Schreibe gerne eine E-Mail an unsere Kursleitung Sandy soltwich@pfeffersport.de! "Coach the Dream" Summit in Paris Die Pfeffersportlerinnen Lisa Hübler und Itong Ehrke nahmen vom 2. bis 5. September am „Coach The Dream: Future of Youth Summit“ in Paris teil. Nike hatte den Pfeffersport im Rahmen der Paralympics 2024 zu dieser Veranstaltung eingeladen. Unsere beiden Vertreterinnen gewannen viele neue und spannende Einblicke in den inklusiven Sport. Streetball beim Pankowfestival 2024 Im Rahmen des Pankowfestivals am 14.07.2024 hat unsere Basketballabteilung ein Streetballturnier in der Max-Schmeling-Halle C organisiert. Insgesamt nahmen 17 Teams mit rund 70 Basketballer*innen teil, während etwa 22 Eltern und Zuschauer*innen das Geschehen verfolgten. Das ist das beste Ergebnis aller Zeiten! Die Saison 2024/25 im Spielbetrieb unserer Basketballer*innen hat am 14.09.2024 begonnen. In diesem Jahr sind wir mit 16 Teams vertreten. Unser Damen- und U16-Mädchenteam spielen in den jeweiligen Oberligen, während die U14- und U12-Mädchenteams in den Landesligen antreten. Allen unseren Teams wünschen wir viel Erfolg und Begeisterung für die bevorstehenden Basketballspiele! Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft – Erfolgreiche Veranstaltung zur Selbstermächtigung im Sport
Mitgliederversammlung 2024 Zum ersten Mal fand dieses Jahr unsere Mitgliederversammlung im neu eröffneten Kompetenzzentrum für Inklusionssport im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark statt. Wir freuen uns über das zahlreiche Erscheinen von unseren engagierten Mitgliedern in dieser neuen Location. Es wurden vielfältige Themen besprochen und abgestimmt. So wurde z.B. der Kinderschutz und die Gewaltprävention in der Satzung gestärkt, der Tätigkeits- und Finanzbericht vorgestellt und Senioren*innensport offiziell in die Themen, die der Verein fördern will, aufgenommen. Kontakt zur Verwaltung: verwaltung@pfeffersport.de Wir bedanken uns bei unseren Partner*innen für ihre Unterstützung: |