Newsletter - Blühender Landkreis RV

Ausgabe #2 -  April 2024

 

Liebe Interessierte an der Blühkampagne

die Nachfrage nach Saatgut hat unsere Erwartungen in diesem Jahr bei weitem übertroffen. Rund 8.500 Päckchen mit der Blühmischung und der Gemüsemischung gingen auf die Reise und 250 Niskästen. Nicht alle scheinen jedoch angekommen zu sein. Doch dazu unten mehr.

Außerdem in diesem Newsletter: Was ist jetzt im Garten zu tun, wie lief eigentlich die erstmals durchgeführte Aktion "Mehr Arten im Garten" - der Wettbewerb der Belegschaften und was gibt's an interessanten Veranstaltungen, die wir für Sie geplant haben?

Herzliche Grüße
Ihr Orga-Team Bühender Landkreis RV

 

Die Versandaktion 2024 

Rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamts Ravensburg waren am 13. März einen kompletten Nachmittag damit beschäftigt, die Saatgutpäckchen sorgfältig zu verpacken, zu sortieren und zu etikettieren. Rund 8.500 Stück waren es insgesamt.

Sehr traurig sind wir darüber, dass uns doch eine ganze Reihe an Rückmeldungen von Menschen erreicht hat, die sich auf das Saatgut gefreut hatten und die aber bisher keine Sendung von uns in ihren Briefkästen vorfanden. Verschickt wurde das Saatgut über den Dienstleister SüdMail. Woran es am Ende genau lag, ist bei der Versandmenge leider nicht lückenlos aufzuklären.

Die gute Nachricht jedoch ist: Wir haben noch Reste an Saatgutmischungen, die wir gerne, solange der Vorrat reicht, an Interessierte versenden, die trotz Bestellung bisher leer ausgegangen sind. Schreiben Sie uns an info@bluehender-landkreis.org und verwenden Sie dabei unbedingt die Mailadresse, mit der Sie bestellt hatten. Ihre Anschrift können wir dann zuordnen.

 
 

Erstmals konnten sich in diesem Jahr Belegschaften von Unternehmen und Organisationen im Wettbewerb "Mehr Arten im Garten" messen. In vier Größenkategorien waren insgesamt 35 Unternehmen aus unserer Region mit dabei. Über 3.000 Saatgutpäckchen konnten wir im Rahmen dieser Aktion ausliefern - Grandios.

Welche Belegschaften die meisten Bestellungen ausgelöst haben ist auf der Ergebnisliste (Link unten) aufgeführt.

 
Zur Firmenaktion "Mehr Arten im Garten" 2024 - Ergebnis

Unternehmen, Organisationen und Gemeinden, deren Belegschaften mitgemacht haben.

 

Blüh- und Gemüseanleitung - zum Download

An dieser Stelle begleiten wir Sie, wie gewohnt, mit einer bebilderten Anleitung von Tobias Hornung und Moritz Ott durch's Gartenjahr.
In der ersten Ausgabe finden Sie alles was Sie zur Anlage der Blühfläche und für das Vorziehen der Gemüsepflanzen wissen müssen.

 
 
 
 
 

Veranstaltungstipps

Mehr Infos
 
Klicken für mehr Informationen
Mehr infos und kostenfreie Anmeldung
 
Mehr Infos zu den Exkursionen und Naturvielfalt - Events
 

Vermischtes - Auf was wir unbedingt noch hinweisen wollten:

 

Wer die Auftaktveranstaltung Blühender Landkreis 24 - live aus einem Kuhstall - verpasst hat, hier geht es direkt zur bearbeiteten Aufzeichnung der kurzweiligen und stimungsvollen Stunde mit den Tieren.
>> zur Aufzeichnung

 

Kürzlich haben wir den Saatgutautomaten des Blühenden Landkreises aufgestellt! Neben unserer Saatgutmischung enthält er ein informatives Quartett über die enthaltenen Wildpflanzenarten. Das Saatgut wurde in Zusammenarbeit mit der Johann-Andreas-Rauch Realschule verpackt. Der Automat steht ab jetzt auf dem Gelände der Landesgartenschau in Wangen am Biodiversitätsgarten.  Kommt also vorbei! Es lohnt sich 🌼

 
 
 
  Teilen 
  Tweet 
  Teilen 
  Weiterleiten 
elobau Stiftung | Zeppelinstr. 44 | 88299 Leutkirch
Sie erhalten diesen Newsletter als Teilnehmer/in der Kampagne Blühender Landkreis Ravensburg.
Abmelden