März Infomail: Wir feiern unsere Übungsleiter!, 2. Platz beim LSB Zukunftspreis für Aktiv im Alter, DiscGolf Kids u.v.m.

Keine Bilder? Webversion

 

Liebe Freund*innen des Pfeffersports,

Der Februar ist schon vorbei und bei uns war so viel los. Es gab diesen Monat aber viel Spannendes, dass wir euch unbedingt davon erzählen müssen. Also freut euch auf diese Infomail, die voll ist mit Impressionen, Neuigkeiten und mehr. Besonders freuen wir uns, euch einen kleinen Bericht über ein großartiges Event, welches wir mit unseren Übungsleiter*innen hatten, zu präsentieren. Dieses stand im Zeichen unserer #MissionInklusion für eine Sportwelt, in der alle willkommen sind. Es war ein wahres Fest, also los gehts und viel Spaß beim Lesen.

Pfeffersportliche Grüße,
euer Pfeffersport-Team

     

    Pfeffersport feiert seine Übungsleiter*innen

    Unsere mittlerweile über 5.250 Pfeffersport-Mitglieder werden von zahlreichen tollen und engagierten Übungsleiter*innen bewegt. Pfeffersport sagt DANKE und feierte Mitte Februar seine Übungsleiter*innen mit einer legendären PfefferSPORTParty. Neben inspirierenden inklusiven Sportworkshops gab es für die anwesenden 140 Übungsleiter*innen die Möglichkeit, sich jenseits ihrer Abteilung kennenzulernen und zu vernetzen. Der Höhepunkt war die Vorstellung und Ausgabe unserer neuen Pfeffersport-Shirts, mit denen wir unser Anliegen als inklusiver Verein untermalen. In einem Sondernewsletter zur Entstehung informieren wir euch im März und nach den Osterferien startet der Verkauf: Stay tuned!

    Wir haben eine Vision: Sport für alle. Unsere Mission heißt Inklusion. Unser Ziel ist es, in den nächsten Monaten stärker hervorzuheben, was Inklusion für uns bedeutet. Dafür wollen wir unsere Übungsleiter*innen mitnehmen und sie weiterqualifizieren. Willst du wissen, wofür das Projekt „Mission Inklusion“ steht oder uns mit dem Anliegen unterstützen, dann melde dich bei uns. 

    Kontakt: Mission-Inklusion@pfeffersport.de - Oliver Klar

    Eventrückblick
    Projekt Mission Inklusion

    Aktiv im Alter gewinnt den 2. Platz beim Zukunftspreis des Berliner Sports

    Unter fast 60 Bewerbungen: Unser Team ist  stolz auf diese Anerkennung durch die Jury! Pfeffersport erreicht seit Ende 2022 diese für uns neue Zielgruppe.  Durch die Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Nord im Prenzlauer Berg konnten wir unser Konzept entwickeln, indem wir Sportprogramme mit Räumen für Austausch verknüpften und auch unkonventionelle Räume nutzen, um neue Möglichkeiten zu schaffen.

    Unsere Vision ist es, Menschen jeden Alters und jeder Herkunft durch Sport und Austausch zu verbinden und ihnen neue Möglichkeiten zu eröffnen. Mit dem Preis im Rücken sind wir motivierter denn je, unsere Ziele zu erreichen und unsere Programme kontinuierlich zu verbessern.

     

    Wir sind Teil des DISCKids Disc Golf Projekt!

    DISCKids ist ein von der Europäischen Union gefördertes Erasmus+ Projekt, welches 2024 gestartet ist. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Frisbeesport-Verband, dem Finnischen Discgolf Verband, dem Lettischen Discgolf Verband und lokalen Partnern arbeitet unserer Discgolf Sektion daran, das Potenzial, welches Discgolf als sportliche Aktivität für Kinder und Jugendliche im Alter von 6-12 Jahren hat, weiter auszubauen. Im Rahmen der Kooperation ist es das Ziel, neue Ressourcen und Werkzeuge zu schaffen, die es mehr Vereinen und Organisationen ermöglichen,
    ein eigenes Angebot im Nachwuchsbereich anzubieten. Einer der Schwerpunkte ist es, diese Angebote möglichst niedrigschwellig und inklusiv zu gestalten. Hierfür erarbeiten wir unter anderem zusammen Richtlinien und Standards in diesen Bereichen. Durch die Möglichkeiten für den internationalen Austausch, den das Projekt schafft, kann so nachhaltig die Qualität und Vernetzung des europäischen Kinder- und Jugend-Discgolf gestärkt werden.

    Freunde zu Gast in Berlin - Besuch von den Faröer Inseln

    Die Handball-EM Anfang des Jahres ging einher mit vielen Fans aus ganz Europa. Unter anderen auch von den Färöern Inseln, die erstmals bei einer Handball-EM teilnahmen. Ganze 5000 Fans reisten mit ihrer Mannschaft nach Berlin, unter denen auch zwei Mannschaften der männlichen Färöer Jugend. Diese beiden Teams nutzen die weite Reise nach Berlin nicht nur, um ihre Nationalmannschaft anzufeuern, sondern auch, um sich selbst mit den besten Teams in ihrem Alter zu messen. So schauten sie auf die Tabellen der Berliner Jugenden und fragten ungefähr zwei Monate vor Beginn des EM-Turniers bei uns an.

    Nach intensivem Austausch beider Mannschaftsverantwortlichen konnten die Spiele der C- und B-Jugend gegen die U14 und U16 der Färöer Inseln stattfinden.

    Am 13.01. ging das Event dann über die Bühne. Für die Pfeffersport-Jungs eine einmalige Gelegenheit, sich gegen internationale Teams zu messen. Beide Spiele gingen zwar verloren, aber für die Jungs und die mehr als 300 stimmungsvollen Zuschauer*innen, die größtenteils von den Färöer Insel kamen, ein schönes Erlebnis, das noch lange nachwirken wird. Pfeffersport war gern ein guter Gastgeber.

    Neue Möglichkeit für Firmenspenden, Pfeffersport jetzt bei GlobalGiving

    Dies ist eine Nachricht für alle, die bei ihren Arbeitgeber*innen Spendenprogramme haben: Zusätzlich zu den bisherigen Unterstützungskanälen, wie betterplace.org und direkten Spenden, könnt uns jetzt auch auf GlobalGiving und Benevity unterstützen.

    GlobalGiving ist eine weltweite Non-Profit-Plattform, die vor allem Unternehmens-Spender*innen mit Projekten verbindet. Die Sportwelt zu einem inklusiven Ort zu machen, in dem sich alle willkommen fühlen, benötigt nicht nur tolle, engagierte Menschen, sondern auch viele Ressourcen. Unterstützt uns auf unserer #MissionInklusion, denn jede Spende hilft uns, Sportangebote für alle inklusiv und nachhaltig zu verwirklichen! Empfehlt uns doch!

    Freie Plätze in unseren Angeboten

    Nutze die Gelegenheit, dich sportlich auszuprobieren, neue Sportarten kennenzulernen und gemeinsam mit Gleichgesinnten aktiv zu werden. Egal, ob du bereits erfahrene Athlet*in bist, gerade erst mit dem Training beginnst oder ein Angebot für Kinder suchst:
    Bei uns findest du die richtige Herausforderung für dich, Familie und Freund*innen.

    Freie Plätze in unseren Kindergruppen
    Freie Plätze in unseren Gruppen für Erwachsene
    unseren exklusiven Kreuzberg Newsletter findest du hier
     

    Event Empfehlung für den März

    Im März gibt es im Pfefferberg Theater ein Gastspiel der Barbaren Barbies. Akrobatik, Tanz und Comedy, die Show spannt einen Bogen von feinster Comedy bis zum zeitgenössischen Zirkus. Eine fantasievolle Ode an starke Frauen und die Heiterkeit des menschlichen Daseins.

    Wenn ihr Lust habt, live dabei zu sein, haben wir exklusiv für euch einen Code für den Ticketkauf; mit dem Code Pfeffer24 bekommt ihr 20 % Rabatt auf eure Karten.

    Wir suchen Unterstützung für Basketball, unsere Abteilung "Bewegung Integrale" (Kindersport) und mehr

    Hier alle Möglichkeiten, sich aktiv bei Pfeffersport einzubringen

    Kontakt zur Verwaltung: verwaltung@pfeffersport.de 
    Kontakt zur Redaktion: wagner@pfeffersport.de 
    >>> Link zum Newsletter-Archiv

    Alle Fotos soweit nicht anders angegeben Copyright Pfeffersport e.V.

     

    Wir bedanken uns bei unseren Partner*innen für ihre Unterstützung:

    WebsiteFacebookYouTubeInstagram
     
     
     
      Teilen 
      Tweet 
      Teilen 
      Weiterleiten 

    Pfeffersport e.V.
    Paul-Heyse-Str. 29
    10407 Berlin

    Du bekommst den Newsletter, weil Du zugestimmt hast, Informationen zum Pfeffersport e. V. zu erhalten. Du kannst ihn abbestellen, indem Du auf den Link »Abmelden« klickst.
    Einstellungen bearbeiten  |  Abmelden