aus Samen werden Pflänzchen - es sollte jetzt bei beiden Mischungen was zu sehen sein

Newsletter - Blühender Landkreis RV

Ausgabe #3 -  Mai 2022

 

Guten Tag

zugegeben, etwas spät sind wir in diesem Jahr dran mit unseren Pflege- und Ansaathinweisen. Die Blühfläche sollte spätestens jetzt ausgesät werden. Und beim Gemüse steht etwas Arbeit an - sofern Sie z.B. die Tomaten vorgezogen haben.
Das Titelbild dieses Newsletters zeigt übrigens Tomatenpfänzchen, die sich innerhalb von sechs Wochen so entwickelt haben. Immerhin drei von 5 Samenkörnchen sind in diesem Versuch aufgegangen.

Was gibt's zu lesen in dieser Ausgabe des Newsletters: Die allseits beliebte und viegeklickte Blühanleitung steht gleich am Anfang. Und dann gibt es eine Reihe an interessanten Veranstaltungen, zu denen wir Sie herzlich einladen.

Wir freuen uns auf endlich mal wieder stattfindende persönliche Begegnungen.

Herzliche Grüße
Ihr Orga-Team

 

Anleitung Blühfläche und Gemüse-Zucht

 

Diese Ausgabe der gewohnten Blühanleitung blickt auch mal auf letztjährige Flächen. Gerade sind die Kräuter des vergangenen Jahres in voller Blüte - ein Schauspiel, wieviele Insekten sich dort tummeln.

Zur Anleitung
 

Gartenführung in Tettnang-Laimnau

 
 
 

Bei unserem Auftaktwebinar am 16. März live aus dem Bauernhaus-Musuem in Wolfegg konnten Sie Ihn bereits kennenlernen, den sympathischen Saatgutaktivisten Patrick Kaiser aus Tettnang-Laimnau.
Am Samstag, 23. Juli um 16 Uhr bietet Patrick eine Führung durch seinen einzigartigen Garten, in dem er zahlreiche Gemüse - und Kräutersorten nicht zuletzt auch zur Saatgutgewinnung anbaut, an.
(https://www.tatgut.de/)

Die Führung dauert etwa 1,5 Stunden und die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung über nachstehenden Link ist aus organisatorischen Gründen erforderlich.

Zur Anmeldung
 

Exkursionsprogamm

Ergänzend zum Programm des Blühenden Landkreises möchten wir Sie gerne noch auf weitere spannende Veranstaltungen aufmerksam machen:

Zum Veranstaltungsflyer
Zur Anmeldung
 

... und für ganz Kurzentschlossene:

Am Feiertag, Do, 26. Mai, laden wir alle Interessierten herzlich zu einem Wiesenausflug auf die 3,3 ha große Versuchsfläche nach Leutkirch Balterazhofen ein. Ab 14 Uhr geht es mit verschiedenen Programmpunkten los.
Vor vier Jahren haben wir damit begonnen, eine über lange Jahre intensiv bewirtschaftete Grünlandfläche ökologisch wieder aufzuwerten. Es ist erstaunlich welches Leben schon nach dieser kurzen Zeit wieder auf der Fläche zu beobachten ist. Gerade jetzt, kurz vor dem ersten Schnitt, steht die Wiese in voller Blüte.
Feldführungen und ein kurzweiliges Programm für Kinder erwarten die Besucherinnen und Besucher. Erleben Sie eine traditionelle artenreiche Wiese, die dennoch landwirtschaftlich genutzt wird. Auch so kann Grünland aussehen - Buntes Grünland eben.

Zum Veranstaltungsflyer
Direkt zur Anmeldung
 
 
 
  Teilen 
  Tweet 
  Teilen 
  Weiterleiten 
elobau Stiftung | Zeppelinstr. 44 | 88299 Leutkirch
Sie erhalten diesen Newsletter als Teilnehmer/in der Kampagne Blühender Landkreis Ravensburg.
Abmelden