Keine Bilder? Webversion Juli-News Sommer, Sonne – und ganz viel freiwilliges Engagement Liebe Engagierte, liebe Mitglieder, liebe Freund:innen der Freiwilligenarbeit Herzliche Grüsse benevol-DATING in deiner Nähe!Finde dein Herzensprojekt – beim benevol-DATING! Du willst dich freiwillig engagieren, weisst aber noch nicht wo? Dann komm zum benevol-DATING: 📆 21. August in Bern Triff vor Ort auf 11 inspirierende Organisationen, die dir ihre Projekte vorstellen – ganz unkompliziert, wie bei einem Speed-Dating! Du wählst aus, was dich anspricht, sammelst Infos und tauschst bei Interesse direkt deine Kontaktdaten. Let’s match! Starte jetzt dein freiwilliges Engagement – sinnvoll, flexibel und mit Herz. INFObenevol 1/25: «Nachhaltigkeit»Unser neues INFObenevol ist da! Letzte Woche frisch ins Büro geflattert und vollgepackt mit spannenden Berichten rund um Nachhaltigkeit, aktuellen Freiwilligeneinsätzen und diesmal sogar mit einem Wettbewerb! 🎉 ✨ 20 Jahre benevol-jobs ✨Die grösste Freiwilligen-Plattform der Schweiz feiert Jubiläum Seit 2005 bringt benevol-jobs.ch engagierte Freiwillige und Non-Profit-Organisationen zusammen. Mit rund 1'500 aktuell verfügbaren Einsätzen und mehr als 14'000 registrierten Freiwilligen ist die Plattform aus der Schweizer Freiwilligenarbeit nicht mehr wegzudenken. Was als einfache Online-Stellenbörse begann, hat sich zur meistbesuchten Freiwilligen-Plattform der Schweiz entwickelt. Ursprünglich unter dem Namen freiwilligenjobs.ch gegründet, feiert benevol-jobs.ch 2025 sein 20-jähriges Bestehen. Unsere Fachstelle gratuliert herzlich und freut sich auf viele weitere, erfolgreiche Jahre im gemeinsamen Einsatz für das freiwillige Engagement in der Schweiz! 🎉 Save the Date: benevol-FORUM 2025Wie steht es aktuell um die Freiwilligenarbeit in der Schweiz? Am benevol-FORUM vom 23. Oktober 2025 werfen wir mit Studienautor Adrian Fischer einen Blick auf die brandneuen Ergebnisse des Freiwilligenmonitors – der wichtigsten Studie zur Freiwilligenarbeit in der Schweiz. AktualitätenRechtliche Fragen im Umgang mit Geflüchteten Ob im Beruf oder im freiwilligen Engagement – oft tauchen rechtliche Fragen auf: Welche Rechte haben Personen mit vorläufiger Aufnahme? Ist Freiwilligenarbeit erlaubt? Wer haftet bei Unfällen? Die KKF bietet praxisnahe Bildungsangebote und eine Fachinfo zur Freiwilligenarbeit im Asylbereich. Buchtipps«Wer sorgt morgen fürs Gemeinwohl?» «Vom Ich zum Wir» MedientippsDie Freiwilligen der Schweiz sind wählerischer geworden Ohne Freiwillige geht in der Schweiz kaum ein Grossanlass über die Bühne. Oft ist zu hören, dass es immer schwieriger werde, genug Menschen zu finden, die sich freiwillig engagieren. Ob das tatsächlich stimmt, erklärt Cornelia Hürzeler, Vizepräsidentin der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft (SGG), im Interview. Social Friday statt Casual Friday Untersuchungen zeigen, dass der Freitag Nachmittag der unproduktivste Halbtag der Arbeitswoche ist. Der Zürcher Unternehmer Fikret Zendeli hat daher den «Social Friday» erfunden: Statt rumzusitzen, sollen die Beschäftigten seiner Firma in Baar am Freitagnachmittag bei voller Bezahlung Freiwilligenarbeit leisten. Das hilft nicht nur der Allgemeinheit, sondern auch dem Wohlbefinden der Mitarbeitenden. SRF hat einen TV-Beitrag dazu gemacht, den man hier auch lesen kann. Ausgewählte FreiwilligeneinsätzeHast du Freude am erledigen von leichten Büroarbeiten? Bist du über 18 Jahre alt, offen, freundlich, zuverlässig und hast Lust auf eine Aufgabe im kulturellen Umfeld? Dann wäre ein Einsatz am Musikfestival in Bern vom 3. - 7. September 2025 vielleicht etwas für dich! Gesucht werden Helfer:innen für den Einlass sowie im Bereich der Besucher:innenbetreuung. AgendaFür Koordinator:innen Social Media für Fortgeschrittene (online) Social Media für Einsteiger:innen (online) Formation de coordination de bénévoles Biel/Bienne Für Freiwillige benevol-DATING Bern benevol-DATING Biel/Bienne SRK Kurs 143.ch Zuhörkurs Weitere Veranstaltungen benevol-FORUM «Einblicke in den neuen Freiwilligenmonitor» Sommerpause benevol Kanton Bern ![]() Unser Büro bleibt von Freitag, 21. Juli bis 4. August 2025 geschlossen. Gerne sind wir ab dem 5. August wieder für euch da! |