Emil Frey Classics Newsletter

Keine Bilder? Webversion

Emil Frey Classics

Wo Sie James Bond auf die Spur kommen...

Emil Frey Classics AG

Bild: ETH-Bibliothek Zürich, Hans Gerber

Guten Tag

Endlich dürfen wir mit unserer Sonderausstellung «James Bond, die Schweiz und die Autolust der 60er-Jahre» starten. Als wäre dies nicht schon ein Höhepunkt für sich, haben wir ein Rahmenprogramm rund ums Thema James Bond geschaffen. 

Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend im Stil  «Casino Royale» — exklusiv bei uns im Classic Center Schweiz. Oder machen Sie eine Taxifahrt für einen guten Zweck. Begleiten Sie uns auf den Spuren von James Bond an einem Tag drei Pässe fahren. Diese Ausfahrt bietet einen Blick hinter die Kulissen der Dreharbeiten für 
IM GEHEIMDIENST IHRER MAJESTÄT und noch viel mehr!

Wir freuen uns auf Sie!

Herzlich

Signatur Hannes Gautschi

Hannes Gautschi, Geschäftsführer Emil Frey Classics AG

Endlich wieder eine Sonderausstellung! 

Sonderausstellung James Bond

Die 1960er-Jahre — das Autojahrzehnt schlechthin. Die Autobegeisterung bei Gross und Klein war damals grösser als je zuvor: Ausflüge, Urlaub, Rennen, Ausstellungen und Spielzeugautos zeugen von der Lust am Autofahren.

Die Ausstellung zeigt unter anderem viele Fotos der Bond-Dreharbeiten und aus dem Schweizer Alltag. 

Alles zur Sonderausstellung erfahren Sie hier

Die Lizenz für einen royalen Abend

Casino Royale

Ein ganz besonderes Highlight findet am 20. August statt  — Casino Royale im Classic Center Schweiz. Ein brillanter Event, bei dem Sie sich um nichts kümmern müssen, sondern einfach geniessen dürfen. Zwischen den Gängen eines genussvollen 5-Gang-Menüs bieten die Eurodancers eine stilvolle und innovative Show. Versuchen Sie beim Gambeln in unserem Casino Ihr Glück. Dabei steht Spass im Vordergrund. Ob Roulette, Poker oder Black Jack. Trinken Sie Ihren Martini geschüttelt und nicht gerührt? Dann durchkosten Sie den Abend in guter Unterhaltung an unserer Bar. Auch Zigarrenliebhaber kommen auf ihre Kosten. Schauen Sie einem Zigarrenroller über die Schulter. Ein Erlebnis für alle Sinne!

Jetzt einen Platz ergattern

Ein Tag, drei Pässe — der Klassiker der Alpen

Ein Tag, drei Pässe

Am Freitag, 26. August starten wir mit der Ausfahrt im Classic Center Schweiz. Via Innertkirchen geht es zunächst auf den Grimselpass, wo Szenen für IM GEHEIMDIENST IHRER MAJESTÄT entstanden. Mit dabei sein wird Buchautor Steffen Appel, der uns die Drehorte zeigt. Das Mittagessen planen wir im Restaurant Furkablick, mitten im GOLDFINGER-Drehgebiet. Anschliessend geht es via Sustenpass (wo ebenfalls Bond gedreht wurde) zurück in den Aargau. Melden Sie sich an zu den Drehorten auf den Spuren von James Bond.

Jetzt anmelden

Taxifahrten für einen guten Zweck

Taxifahrten

Am Nachmittag des 28. August können Sie als Beifahrer in zwei Bond-Modellen Platz nehmen: Im ikonischen Aston Martin DB5 aus GOLDFINGER oder im aufregenden Toyota 2000GT. Dank dem japanischen Supersportwagen entkommt Bond in MAN LEBT NUR ZWEIMAL seinen Verfolgern.

Den Erlös unserer Taxifahrten spenden wir an die Organisation «Spiis & Gwand» in Oftringen, welche bereits über 16 Jahre existiert und von 35 ehrenamtlichen Helfern betreut wird. Die Organisation unterstützt Menschen, die in eine finanzielle Notlage geraten sind. Sei es durch Lebensmittelabgaben, Secondhandkleidung, soziale Beratungen und Vernetzungen und finanzielle Nothilfe. Der Erlös wird durch Emil Frey Classics aufgerundet und vollumfänglich gespendet. 

Hier geht es zur Anmeldung

Am Abend des 28. August erzählt Erich Glavitza von den Dreharbeiten für IM GEHEIMDIENST IHRER MAJESTÄT. Der ehemalige Rennfahrer war im Winter 1969 Chef der Stuntfahrer-Crew für die Verfolgungsjagd mitten in einem Eisrennen im Lauterbrunnental. Glavitza ist auch Autor des Buches: Vollgas oder nix! Meine wilden 60er mit Rindt, McQueen, James Bond. Wir sind sicher, dass er noch einiges über dieses Autojahrzehnt par excellence zu berichten weiss. 

Ein spannendes Gespräch

Offer of the month — Aston Martin DB6 MK II Coupé 1970

Aston Martin DB6

Der DB6 wurde erstmals 1965 auf der London Motor Show vorgestellt. Er knüpfte an das Erbe des Aston Martin DB4 und des DB5 an und stellt die finale Evolution einer Designlinie dar, welche durch den Nachfolger DBS einen radikalen Neuanfang erfuhr. Der neu gestaltete DB6 zeichnete sich durch ein dramatisches Styling mit abgedeckten Scheinwerfern und einem Kamm-Heckspoiler aus, der ihn von seinen älteren Geschwistern abhob. 

Insgesamt sollte der DB6 bessere Langstreckeneigenschaften bieten, was unter anderem durch neu gestaltete Sitze sowie eine Servolenkung erzielt wurde. Nach dem Erfolg der Mark I genannten Einführungsserie wurde am 21. August 1969 der überarbeitete Mark II vorgestellt. Ausgestellte Radkästen und breitere Räder verliehen dem Wagen ein unverwechselbares Aussehen.

Eine Besonderheit stellen die wenigen Exemplare der Mark-II-Reihe dar, die mit der elektronischen AE-Brico-Einspritzung versehen sind. Viele dieser Aston Martin DB6 wurden leider auf Vergaser umgebaut, das angebotene Exemplar blieb glücklicherweise hiervon verschont und präsentiert sich in einem wunderbaren Zustand in Originalspezifikation.

Ein Heritage-Zertifikat bestätigt dies. Das ausgestellte Fahrzeug ist seit 1994 in Familienbesitz und sämtliche Wartungen wurden bei der Emil Frey AG in Safenwil ausgeführt. Die Historie der Halter ist dokumentiert.

Die elegante Farbkombination unterstreicht den distinguierten Charakter dieses äusserst potenten Grand Tourers.

Weitere Informationen
FacebookInstagramLinkedInYouTubeWebsite
 

Emil Frey Classics AG
5745 Safenwil
Telefon: +41 62 788 79 20
E-Mail: info@emilfreyclassics.ch

Abmelden